News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rhododendron Cunninghams White bildet nur am halben Strauch Blütenknospen (Gelesen 1552 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Chrümel
Beiträge: 45
Registriert: 3. Apr 2017, 16:06
Kontaktdaten:

Rhododendron Cunninghams White bildet nur am halben Strauch Blütenknospen

Chrümel »

Hallo allerseits,

ich habe letzten September diese Sorte angepflanzt.

Dieses Jahr hat er herrlich geblüht. Ich habe nach der Blüte die verblühten Blüten abgebrochen und er hat etwa 20cm an Neuzuwachs gebildet. An jedem Trieb 3 bis 4 Neutriebe. Nun ist er schön grün und dicht, aber er hat nur an der Hälfte der Neutriebe Blütenknospen angelegt. Also die rechte Hälfte ist mit Blütenknospen angesetzt, die andere mit normalen Trieben.

Er bekommt im Sommer von 13 bis 18 Uhr Sonne.

Das gefällt mir nicht, wenn er nächstes Jahr nur halb blühen wird.

Was können die Ursachen sein? Gepflanzt ist er in Rhododendronerde und er sieht gesund und kräftig aus. Gewässert wird er regelmäßig.

Könnte ich, um später eine einheitliche Form zu erreichen, die Blütenknospen nächstes Jahr vor der Blüte ausbrechen? Dann wird es zwar nächstes Jahr keine Blüten geben, aber ich erhoffe mir durch diese Maßnahme, dass er dann nächstes Jahr auch gleichmäßig wachsen wird. Solange er blüht, wachsen ja nicht die Neutriebe unter den Knospen. Die Neutriebe an den Triebspitzen der blütenknospenlosen Seite wachsen hingegen schon.

Oder soll ich jetzt die Blütenknospen ausbrechen, damit die angelegten Triebknospen unterhalb bis nächstes Jahr die gleiche Stärke wie die Triebknospen auf der rechten, blütntriebknospenlosen Seite haben?


Oder ist das alles Mumpitz?


Ich möchte eben nicht eine Pflanze, die rechts blüht und links wächst und dann später ungleichförmig/ungleichmäßig wächst. Und wenn man durch geschickte Pflanzenmanipulation eine Korrektur erreichen kann, wieso nicht?

Ich sage schon mal Danke für eure Antworten und grüße

Chrümel
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4855
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Rhododendron Cunninghams White bildet nur am halben Strauch Blütenknospen

Nox » Antwort #1 am:

Hallo Chrümel,

ich bin zwar keine von den Rhododendronspezialisten, aber wenn sich sonst hier niemand meldet ...

Nun lass dem Strauch doch erstmal Zeit zum Einwachsen. Es ist völlig normal, dass er dieses Jahr wenig Blütenknospen ansetzt. Einige Sorten haben im Jahr nach der Pflanzung bei mir überhaupt keine Blüten angesetzt.
Ich würde erstmal 3 Jahre wachsen lassen, bevor ich an ein Einschreiten auch nur denken würde. Cunninghams White ist eine starkwachsende Sorte, die investiert jetzt erstmal in Blattmasse. Freu Dich an den Blüten, die er angesetzt hat, das wächst sich in den Folgejahren garantiert ganz von selber aus !
Chrümel
Beiträge: 45
Registriert: 3. Apr 2017, 16:06
Kontaktdaten:

Re: Rhododendron Cunninghams White bildet nur am halben Strauch Blütenknospen

Chrümel » Antwort #2 am:

Hallo Nox,

vielen Dank für deine Antwort!

So habe ich es noch gar nicht betrachtet, dass er ja noch ganz frisch eingezogen ist und sich erst einmal akklimatisieren muss. Rhododendrons sind ja kein Hopfen, der wie nix wächst.

Ich muss dazu sagen, ich habe ein Beet von 270x180cm und er steht als Hauptakteur in der Mitte.

Er wird ja ziemlich wichtig und ich hoffe, ich habe die anderen Pflanzen weit genug auseinander gesetzt, so dass er sie nicht total überwuchert!

Ich hoffe, dass der Rhododendron und die zwei Azaleen in 10 Jahren +/- schön miteinander verschmelzen werden.

Er ist ja schnittverträglich.



(Ich scheue mich etwas, ein Bild des starkwüchsigen Cunninghams White mit den Azaleen in dem kleinen Beet zu zeigen...)

Hier möchte ich jedoch ein Bild des Rhododendrons zeigen, damit man sich ein Bild von der Pflanze machen kann.

Dateianhänge
DSC00014_6~3.JPG
Chrümel
Beiträge: 45
Registriert: 3. Apr 2017, 16:06
Kontaktdaten:

Re: Rhododendron Cunninghams White bildet nur am halben Strauch Blütenknospen

Chrümel » Antwort #3 am:

Hier noch eine Seitenansicht:

(Ich lerne noch. Manchmal durch Versuch und Irrtum...)

Dateianhänge
DSC00017_6~2.JPG
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4855
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Rhododendron Cunninghams White bildet nur am halben Strauch Blütenknospen

Nox » Antwort #4 am:

Danke für die Bilder - das Baby sieht doch sehr schön aus !

Wenn Du später wirklich in die hohe Schule des Formschnittes einsteigen willst, dann gäbe es noch folgende Möglichkeit (nur so eine Idee, hab's aber noch nie getestet):
An den Triebspitzen bilden sich unter den Blüten Quirle aus neuen Trieben, wie Du schon sagst. Denkbar wäre, anstelle z.B. 5 wachsen zu lassen nur 2 zu erhalten. Wie die nichtblühenden Triebe reagieren musst Du beobachten, meist gibt's da auch kleinere Nebenknospen und eine Hauptknospe. Aber jetzt lass ihn erstmal wachsen.

In 10 bis 15 Jahren stehst Du dann vor der Frage, ob Du ihn halbkugelig lassen willst oder ob Du aufastest um ihn besser unterpflanzen zu können..... 8)
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 3994
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Rhododendron Cunninghams White bildet nur am halben Strauch Blütenknospen

goworo » Antwort #5 am:

Wenn du ein gleichmäßiges Wachstum und eine stärkere Verzweigung fördern willst, dann kannst du an den Trieben, welche nur eine terminale Blattknospe aufweisen, diese ausbrechen. Das führt dann dazu, dass sich an dieser Stelle mehrere neue Blattknospen bilden. Das ist dann im Ergebnis die gleich Situation wie an den Blütenknospen an denen i.d.R. merere Achseltriebe wachsen.
Chrümel
Beiträge: 45
Registriert: 3. Apr 2017, 16:06
Kontaktdaten:

Re: Rhododendron Cunninghams White bildet nur am halben Strauch Blütenknospen

Chrümel » Antwort #6 am:

Hallo und danke für die Antworten!

Wenn ich die Knospen an den Triebspitzen ausbrechen wollen würde, sollte ich sie jetzt ausbrechen oder nächstes Jahr, nach oder vor der Blüte?
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 3994
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Rhododendron Cunninghams White bildet nur am halben Strauch Blütenknospen

goworo » Antwort #7 am:

Chr hat geschrieben: 15. Sep 2020, 17:09
Hallo und danke für die Antworten!

Wenn ich die Knospen an den Triebspitzen ausbrechen wollen würde, sollte ich sie jetzt ausbrechen oder nächstes Jahr, nach oder vor der Blüte?

Ich mach(t)e das immer im Frühjahr vor der Blüte, wenn die Knospen anfangen zu schwellen. Dann kann man sie i.d.R. leichter ausbrechen. Jetzt ausbrechen geht zwar auch, es besteht aber die Gefahr, dass an diesen Stellen Neuaustrieb erfolgt, welcher dann vor dem Winter nicht mehr ausreifen kann.
Chrümel
Beiträge: 45
Registriert: 3. Apr 2017, 16:06
Kontaktdaten:

Re: Rhododendron Cunninghams White bildet nur am halben Strauch Blütenknospen

Chrümel » Antwort #8 am:

Hallo goworo,

Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort.

Dann werde ich es nächstes Jahr versuchen.

Gruß Chrümel
Antworten