Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 19:05:50
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|1|10|Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut. (finnisches Sprichwort)

Seiten: 1 ... 37 38 [39] 40 41 ... 88   nach unten

Autor Thema: Tomaten 2021  (Gelesen 140634 mal)

Gartenklausi

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 187
Re: Tomaten 2021
« Antwort #570 am: 19. Mai 2021, 22:38:34 »

Hat zwar erstmal nichts mit Tomaten direkt zu tun, aber neulich bin ich bei einer Recherche zum Thema Presstopferde über einen sehr interessanten Link gestolpert: https://www.kleeschulte-erden.de/wp-content/uploads/2018/07/Substratbuch_1.pdf

Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen Substrat-Nerd ...  ;D
Gespeichert

kaliz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2952
Re: Tomaten 2021
« Antwort #571 am: 19. Mai 2021, 23:11:07 »

@Mottischa

Meinst Du könnte ich im Herbst ein paar Samen der Tomatito de Jalapa von Dir bekommen? Du hast mich echt neugierig gemacht. Für dieses Jahr ist es mit der Aussaat sicher schon zu spät, aber so eine raumgreifende Tomatendschungelpflanze fände ich echt toll.

Na klar kann ich dir welche schicken, die wird dir dann gefallen :)
Ui super, Danke!!!
Gespeichert

Mottischa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3358
  • Niedersachsen, 7b
    • HundInBunt
Re: Tomaten 2021
« Antwort #572 am: 20. Mai 2021, 10:56:58 »

Bitte :) Schade dass ich keine Pflanze mehr übrig habe, aber vielleicht Bastelkönig?
Gespeichert
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)

Wurzelpit

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1448
  • Saarland, Klimazone 7b
Re: Tomaten 2021
« Antwort #573 am: 20. Mai 2021, 11:03:21 »

Bitte :) Schade dass ich keine Pflanze mehr übrig habe, aber vielleicht Bastelkönig?

Schmeckt die überhaupt? Ich hatte noch nie eine Tomatito de Jalapa und frage mich gerade, wen ich damit ärgern beglücken könnte  ;D
Gespeichert

Juneberry

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 354
  • Niedersachsen, 7b
Re: Tomaten 2021
« Antwort #574 am: 20. Mai 2021, 20:27:51 »

Vielen Dank für eure Unterstützung und vielen Ratschläge! Verschiedenes hatte ich bereits in die Wege geleitet (verdünnte Urin- und Melassegabe (für jeweils eine der linken Pflanzen), schwefelsauren Ammoniak bestellt (Kalkammonsalpeter fand ich nicht), lokal ein weiteres Testsubstrat mit 30 % Torfanteil zur Abholung vorbestellt), aber manchmal kann es auch ganz unvorhergesehene Neuentwicklungen geben:

Mit den Hunden im Wald (auch auf der Suche nach Brennesseln - das Experiment Tomatenaufzucht soll ja weiterhin breit aufgestellt bleiben), trafen wir auf eine fünfköpfige Jungbullengruppe, die ausgebüxt war. Wenn mir Großtierindividuen in dieser Anzahl nicht persönlich bekannt sind, lässt meine Experimentierfreude etwas nach und so zogen wir uns zwischen die Bäume zurück. Das weckte die Wachsamkeit der Gruppe und so blieb der Aufenthalt im Wald ein längerer. Die Tomatenpflanzen, die zuvor in die hier aktuell selten scheinende Sonne gestellt wurden, trugen deshalb einen leichten Sonnenbrand davon. Da sie auch wasserbedürftig wirkten, gab es einen schnellen Griff zur, leider falschen, Gießkanne - Melasselösung, seit längerer Zeit dort stehend. Kleine braune Flecken gesellten sich auf einigen Blättern dazu. Vereinzelt gab es leichte Gelbfärbungen. Mich in Gelassenheit übend bleibt es dennoch, zumindest für mich, spannend.

Mottischa, was sind denn Schlumpfpillen?
Gespeichert
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n

Irisfool

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6507
  • Nur Fledermäuse lassen sich lange hängen
    • Welcome bij Irisfool
Re: Tomaten 2021
« Antwort #575 am: 20. Mai 2021, 20:36:52 »

Blaukorn ;D ;D ;)
Gespeichert
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.

Moosmarin

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 42
  • Region Hannover, 7b
Re: Tomaten 2021
« Antwort #576 am: 20. Mai 2021, 22:37:11 »

"Schlumpfpillen", au weia  ;D

Ich werde auch etwas herumexperimentieren müssen, da mir langsam die Erde ausgeht und man ohne Auto nicht mal eben an neue herankommt. Entweder ich versuche, etwas Vernünftiges im Internet aufzutreiben oder ich probiere, Schockschwerenot, mal die Erde aus, die es drüben im Supermarkt gibt :o Die wird wenigstens drinnen gelagert... beim nächsten Einkauf guck ich mal hinten drauf.

Dazu ein Gruß:



Gespeichert

Mottischa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3358
  • Niedersachsen, 7b
    • HundInBunt
Re: Tomaten 2021
« Antwort #577 am: 21. Mai 2021, 09:29:10 »

Genau, ich vermute Blaukorn. Irgendwelche blauen Tomatendüngerkügelchen - daher Schlumpfpillen :)

Moosmarin, versuch es doch und peppe die Erde mit Dünger auf. Hab ich auch schon gemacht.

Wurzelpit, ja die schmeckt tatsächlich sehr gut, ich war überrascht :) sind halt so kleine Naschtomaten.
Gespeichert
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17385
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Tomaten 2021
« Antwort #578 am: 21. Mai 2021, 10:02:44 »

Mein Blaukorn ist lila, also eher Blaukorn*innen.

@Moosmarin: probier doch mal sowas aus: https://www.baywa.de/de/garten/gartenarbeit/erden-mulche/spezialerden/klasmann-deilmann-ts-2-kultursubstrat-/p-000000000001395756/
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Mottischa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3358
  • Niedersachsen, 7b
    • HundInBunt
Re: Tomaten 2021
« Antwort #579 am: 21. Mai 2021, 10:08:16 »

Meins ist echt so knallehellblau :)
Gespeichert
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)

Bastelkönig

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1589
  • es gibt immer noch eine bessere Tomate
Re: Tomaten 2021
« Antwort #580 am: 21. Mai 2021, 22:03:33 »

Jetzt sind alle Tomaten-, Chili-, Paprika- und Physalispflanzen im Garten. Habt ihr
jetzt auch Rücken? Gurken, Melonen, Bohnen, Erbsen, Salat und viele Kräuter sind
nächste Woche dran.
Von den wenigen 45 Sorten Tomaten in diesem Jahr und 218 Pflanzen,
bleiben 23 Sorten und 24 Pflanzen bei uns. Und das sind die Auserwählten:
Aladdins Lamp
Aussie
Belle Coeur
Berner Rose
Fablonelystyni
Grushovka
Kozula 14 Megagron
Kozula #25
Livingstone's Magnus
Mandaline
Mohamed
Philamina
Poongi
Reine de Sainte Marthe
RAF
RAF sel. Meyer
Red Ocean
Ruthje
Saschas Altaj
Sekai Ichi
Sweet Aperitif
Sweet Marmande
Tamina

Die Tomatito de Jalapa war bei der Aussaat nicht dabei. Für die wurden nur Samen
verschenkt.

Viele Grüße
Klaus
Gespeichert
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.

Bambulko

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 253
Re: Tomaten 2021
« Antwort #581 am: 21. Mai 2021, 23:37:12 »

Gratuliere. Ich verzweifle noch an den Wetter in meinem ersten Gartenjahr. Heute hatten wir richtiges Aprilwetter. Teilweise Sonne und dann wieder Starkregen. Und die ganze Zeit starker kalter Wind. Und das scheint ja noch weiter so zu gehen. Und danach wird es dann sicher direkt innerhalb von zwei Tagen 35 Grad.
Gespeichert

Cepha

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 248
Re: Tomaten 2021
« Antwort #582 am: 22. Mai 2021, 00:24:26 »


Torffreie Bioerden verkaufen sich so lange, wie es die Hobbygärtner akzeptieren, das man auch mal 80% Schaden hat, also unterm Strich eigentlich Totalausfall. Es geht da ja nicht ums Ergebnis, sondern ums gute Gefühl, man hat was für die Umwelt gemacht...

Gärtnereien wissen warum sie früher in TKS usw pikiert haben. Mittlerweile geht etwas mehr wenn man vernünftige Lieferungen vom Großhandel bekommt...

Ja, torfhaltige Substrate funktionieren für die Aussat oder Anzucht zuverlässiger.

99% unserer eigenen Hochmoore haben wir durch den Torfkonsum bereits vernichtet, jetzt zerstören wir dafür die Moore im Baltikum. Als nächstes dann die russischen.

Und dann? Nach uns die Sintflut?

Ich verwende für die Aussaat die gedüngten Kokossubstrate und fürs Umtopfen dann eigenen Kompost, Gartenerde und ggf nochmal etwas Kokossubstrat dazu oder was anderes zum auflockern. Dazu bei Tomaten & Co einen Schwung Hornspäne.

Die letzten verbleibenden Hochmoore sind wichtiger als die möglichst vereinfachte Tomatenanzucht mit der genormten Fertigerde aus dem Sack.

Ich kann nicht verstehen, warum man Torfsubstrate für (Hobby)Gärtner immer noch erlaubt bzw nicht wenigstens so massiv besteuert, dass die nur dort verwendet werden, wo es wirklich keine Alternativen gibt und dass nicht wie heute die Leute schubkarrenweise 150l Torfsubstratsäcke aus dem Baumarkt holen um damit den "Boden zu verbessern".
Gespeichert

Asinella

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 798
  • Unterallgäu 680 m 6b
Re: Tomaten 2021
« Antwort #583 am: 22. Mai 2021, 08:14:47 »

Mich gruselt es auch jedes mal, wenn ich die über mannshohen und 10-20 m langen Berge vor Raiffeisen und Co. sehe.
Und im Herbst dann ex und hopp, alles samt Geranien (oder Tomaten) ab in den Biomüll.
Gespeichert

Mottischa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3358
  • Niedersachsen, 7b
    • HundInBunt
Re: Tomaten 2021
« Antwort #584 am: 22. Mai 2021, 08:48:01 »

Hier ist torffrei angesagt, auch wenn die Erde manchmal etwas.. naja ist - wir haben hier in der Nähe Moore und wenn man da den ehemaligen Raubbau mal life ansehen kann, denkt man anders.

Meine Tomaten sind ja draußen und es regnet und regnet.. Gießhilfen sind unnötig, die Erde nass genug und ich habe Sorge, dass die Pflanzen zu viel Wasser bekommen. Immerhin trocknen sie schnell ab, weil sie an gut durchwindeten Stellen stehen  :P

Aber sie wachsen und sehen gut aus.. ich hoffe das bleibt so.

Bastelkönig, schöne Liste - und schon wieder so viele Unbekannte :) Ich habe 4 Pflanzen an meine Nachbarin weitergegeben, die ich selber nicht hatte. Aber ich bekomme die erste Frucht für Saat und einen Bericht über Wachstum und Geschmack der Früchte.
Gespeichert
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Seiten: 1 ... 37 38 [39] 40 41 ... 88   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de