Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 21:35:26
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|8|7|Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.  (Bertolt Brecht)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Welche Gründüngung?  (Gelesen 2783 mal)

Gülisar

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 433
  • Ich liebe dieses Forum!
Welche Gründüngung?
« am: 17. Juli 2005, 19:10:10 »

Guten Tag,

nachdem unser Brennesselacker nun gemäht ist und kurzfristig gefräst werden soll, möchte ich noch eine Gründüngung ausbringen. Welche mag sich eignen, keimt jetzt noch gut und wird möglichst nicht von Vögeln gefressen?

Mein Ziel ist, den Boden aufzulockern und viel Grünmasse zu bilden, als Mulchmasse.

danke, gülisar
Gespeichert

max.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8331
Re:Welche Gründüngung?
« Antwort #1 am: 17. Juli 2005, 19:31:48 »

billig und schnellkeimend und große ober-und unterirdische biomasse bildend ist gelbsenf.
aber damit kannst du noch 4 wochen warten. er friert im winter ab. falls du kreuzblütler anbauen willst (kohlarten) mußt du allerdings 3-4 jahre warten.
ansonsten: phacelia. saatgut etwas teuerer. nicht zu dicht säen. kannst auch noch ein paar wochen warten. sonst samt er sich aus.
gruß
« Letzte Änderung: 19. Juli 2005, 13:57:49 von sauzahn »
Gespeichert

Equisetum

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1246
  • Nomen est pictura
Re:Welche Gründüngung?
« Antwort #2 am: 18. Juli 2005, 09:27:37 »

Hallo Gülisar,
es gab hier schon mal einen Thread über Gründüngung. Habe jetzt aber keine Zeit zum suchen.
Ich würde verschiedene Saaten mischen, die in etwa das bewirken, was ich erreichen will. Die für Gründüngung benutzten Pflanzenarten haben teils ganz unterschiedliche Eigenschaften.
Gespeichert
Es lebe der Wandel

Hopsi

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 32
    • www.blumen-hops.de
Re:Welche Gründüngung?
« Antwort #3 am: 02. August 2005, 12:07:56 »

...ich habe die beste Erfahrung mit phacelia gmacht, geht schnell und ist gut für den boden

LG
Hopsi :)
Gespeichert
Gehe behutsam mit der Erde um - Dalai Lama
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de