Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 11:08:06
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|19|1|die einzig wahre irrenhauszentrale ist hier. (zwerggarten)

Seiten: 1 ... 56 57 [58] 59 60 ... 104   nach unten

Autor Thema: Waldlichtung  (Gelesen 297514 mal)

sequoiafarm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2498
  • Niederrhein - 8a
Re: Waldlichtung
« Antwort #855 am: 18. Januar 2023, 23:49:03 »

... und einmal mit Haube  :)

Bisher fiel hier diesen Winter noch kein Schnee, das könnte sich morgen ändern. Motivtechnisch würde mich das freuen, bis denne!

Gespeichert
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 

zorro

  • Gast
Re: Waldlichtung
« Antwort #856 am: 19. Januar 2023, 07:29:19 »

Hach!
Mal wieder schöne Bilder von interessanten Gehölzen, die du hier zeigst.
Der rote Drachen hält hier seit Jahren aus und hat schon -13 Grad überlebt, wächst aber seeeehr langsam, wohl auch, weil er recht trocken steht.
Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20888
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Waldlichtung
« Antwort #857 am: 19. Januar 2023, 08:20:54 »

So informativ! Drücke Dir weiter die Daumen.
Die Piepmätze  :o ...einfach genial abgelichtet.
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

goworo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3611
  • Pfälzerwald, 400m, 6b
    • Ein Rhododendrongarten in der Pfalz
Re: Waldlichtung
« Antwort #858 am: 19. Januar 2023, 09:58:02 »

Wie immer: grandiose Aufnahmen!  :D
Gespeichert

Wühlmaus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9906
  • Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Waldlichtung
« Antwort #859 am: 19. Januar 2023, 10:26:02 »

Das war wieder ein Genuss!
Vielen Dank für's Zeigen.
Für die Frosthärte der Pflanzen sind die Daumen weiter gedrückt...
Gespeichert
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho

Cryptomeria

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 6221
Re: Waldlichtung
« Antwort #860 am: 19. Januar 2023, 10:33:35 »

Ich drücke auch weiterhin die Daumen. Durch die milden Winter der letzten Jahre geht doch viel mehr als noch in den 90-igern. Und du hast zusätzlich ein gutes Dach von oben, also super Kleinklima.
Tolle Vogelaufnahmen!
LG Wolfgang
Gespeichert

sequoiafarm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2498
  • Niederrhein - 8a
Re: Waldlichtung
« Antwort #861 am: 19. Januar 2023, 10:35:53 »

Danke ihr lieben!

Heute nacht hats geschneit, der Schnee so feucht wie es nur geht, ohne Bruchschäden geht das nicht ab. Jetzt schon wieder +1°, die Hälfte des Schnees ist wieder aus den Bäumen und Sträuchern gerutscht. Wirklich schön ist das nicht, aber wann liegt schon mal Schnee...

« Letzte Änderung: 19. Januar 2023, 10:47:15 von sequoiafarm »
Gespeichert
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 

sequoiafarm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2498
  • Niederrhein - 8a
Re: Waldlichtung
« Antwort #862 am: 19. Januar 2023, 10:38:09 »

Die Bilder haben eher dokumentarischen Charakter.
Ganz kurz gerätselt beim Blick aus dem Fenster: was liegt denn da auf dem Boden?

Gespeichert
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 

sequoiafarm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2498
  • Niederrhein - 8a
Re: Waldlichtung
« Antwort #863 am: 19. Januar 2023, 10:40:24 »

Natürlich wieder Eucalyptus gunnii – what goes up, must come down.
Letztes Jahr fast 3m zugelegt und vergessen, den Baum anzubinden...

Gespeichert
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 

sequoiafarm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2498
  • Niederrhein - 8a
Re: Waldlichtung
« Antwort #864 am: 19. Januar 2023, 10:43:56 »

... leider hat es ihn diesmal entwurzelt. Egal, wieder einbuddeln und fixieren. Hier taut und plätschert es weiter aus den Kronen von Buchen, Kastanien und co... Vielleicht schneits nochmal diesen Winter, aber nicht so nass und vielleicht mit Sonne am nächsten Morgen?

« Letzte Änderung: 19. Januar 2023, 10:46:26 von sequoiafarm »
Gespeichert
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 

foxy

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2672
  • Oberösterreich 6b, 450m üM
Re: Waldlichtung
« Antwort #865 am: 19. Januar 2023, 11:56:35 »

In ein paar Jährchen..... sieht es dann aus wie im sequoia national park einfach herrlich.
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19739
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Waldlichtung
« Antwort #866 am: 19. Januar 2023, 12:13:45 »

So sieht’s an manchen Stellen schon jetzt aus  ;)

2017 ist mir eine Mittelmeerzypresse auch im Spätwinter so rabiat durch Nassschnee umgekippt, lag flach am Boden, ich hab sie wieder aufgerichtet, besser angebunden - und sie wuchs in dem Jahr weiter, als ob nix passiert wäre  8)
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Lady Gaga

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 3478
  • Burgenland - die Sonnenseite Österreichs! (Kl. 7b)
Re: Waldlichtung
« Antwort #867 am: 19. Januar 2023, 12:49:42 »

Tolle Fotos! Besonders gefällt mir dieses, das geheimnisvolle kleine Bäumchen in der Mitte und links die hohen Stämme...
Heute nacht hats geschneit, der Schnee so feucht wie es nur geht, ohne Bruchschäden geht das nicht ab. Jetzt schon wieder +1°, die Hälfte des Schnees ist wieder aus den Bäumen und Sträuchern gerutscht. Wirklich schön ist das nicht, aber wann liegt schon mal Schnee...


.
Dein Eukalyptus fällt also auch um. Ich dachte schon, ich hätte bei meinem was falsch gemacht.  8) Hab ihn 2019 gepflanzt und er braucht noch immer eine Stütze.  ::)
Gespeichert

Cryptomeria

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 6221
Re: Waldlichtung
« Antwort #868 am: 19. Januar 2023, 13:21:30 »

Habe gerade bemerkt, dass die Wollemia rechts aber auch schon ordentlich groß geworden ist. Mit Winterschutz ist da wahrscheinlich auch nicht mehr viel zu machen.
VG Wolfgang
Gespeichert

sequoiafarm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2498
  • Niederrhein - 8a
Re: Waldlichtung
« Antwort #869 am: 19. Januar 2023, 13:51:46 »

Nochmal danke an euch!

Nichts ist mit den Redwoods und Giant Sequoias in Kalifornien vergleichbar, immerhin werden hier aber nach recht kurzer Zeit schon 40m erreicht. Die Mischung machts, das gelbliche Bäumchen in der Mitte ist eine Trauerweide, ideal, um drunter auf einer Parkbank zu sitzen und auf den kleinen Teich zu schauen.

Ja, Wolfgang, ausgepflanzt geht die Wollemia schon schnell nach oben. Winterschutz wäre schon eine größere Aktion, aber machbar. In 10 Jahren hatten wir allerdings nur an einem Tag unter -10°, wahrscheinlich wäre sie bisher ohne Schutz klargekommen. Die Frostwoche war schon grenzwertig, aber wichtig, um Aussagen bez. Dauerfrost machen zu können. Wind- und Schneebruch ist wohl auch kein Thema.
Gespeichert
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Seiten: 1 ... 56 57 [58] 59 60 ... 104   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de