Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
13. Juni 2024, 04:13:33
Erweiterte Suche  
News: Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)

Neuigkeiten:

|3|8|Alle menschlichen Organe werden irgendwann müde, nur die Zunge nicht. - Konrad Adenauer

Seiten: 1 ... 109 110 [111] 112 113   nach unten

Autor Thema: Taglilien 2022  (Gelesen 63030 mal)

Gersemi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2417
  • Westl. NRW 8a
Re: Taglilien 2022
« Antwort #1650 am: 27. August 2022, 18:51:27 »

Da wir hier immer noch keinen Regen hatten und alles hutzeltrocken ist oder dörrt, gelangt auch jetzt kein Dünger in die Erde. Ich habe deshalb Flüssigdünger ins Gießwasser gegeben und hoffe, das erfüllt ein wenig seinen Zweck.

Hier noch 2 Rebloomer...der Jellyfish Jealousy blüht auch noch, hatte ihn weiter vor schon gezeigt.

Navajo Pony bißchen verdreht


und Lavender Blue Baby
Gespeichert
LG
Gersemi

Hempassion

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3530
  • Man lernt immer noch was dazu!
Re: Taglilien 2022
« Antwort #1651 am: 27. August 2022, 22:40:57 »

Leute, ich habe auch noch welche. Sind aber noch keine Rebloomer, die kommen erst.

Okay, Sentiro, dann wissen wir ja, wer hier demnächst den Unterhalter gibt... 8)

Weil sie heute wieder so hübsch war, zeige ich sie nochmal:

Amethyst Reflections

Ich finde, für Ende August ist das eine - auch farblich - ziemlich gut geratene Blüte.

Gespeichert

Gersemi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2417
  • Westl. NRW 8a
Re: Taglilien 2022
« Antwort #1652 am: 28. August 2022, 11:34:07 »

Hemspassion, die Amethyst Reflections gefällt mir ausgesprochen gut, schöne Farben und harmonisch rund.

Heute lachte mich ein weiterer Rebloomer an, Heavenly Pink Butterfly, erst vor kurzem bekommen :

Gespeichert
LG
Gersemi

Hempassion

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3530
  • Man lernt immer noch was dazu!
Re: Taglilien 2022
« Antwort #1653 am: 01. September 2022, 23:09:56 »

Bist du nicht Bange, dass sich die noch unetablierte Pflanze ev. in der Nachblüte "erschöpft" und dann im nächsten Jahr erstmal aussetzt, Gersemi?

So dachte ich vor ein paar Wochen schon mal bei riegelrots Worten ("keine Blätter mehr, aber ein Blütenstiel") und wäre gespannt zu erfahren, wie sich das weiter verhält.

Hier gab es heute mehrere "Butterblümchen" an Camden Gold Dollar, - für mich persönlich die bessere Stella de Oro und mittlerweile am dritten Stängelsatz in dieser Saison in Blüte:

Gespeichert

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10639
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Taglilien 2022
« Antwort #1654 am: 02. September 2022, 04:25:38 »

Hier schiebt kein einziger Stängel mehr,
inzwischen sind alle zurückgeschnitten
und mit Kompost gemulcht.

Dank Regen schieben alle neues schönes Grün.
Gespeichert
Gruß Arthur

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26558
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Taglilien 2022
« Antwort #1655 am: 02. September 2022, 17:16:50 »

Hier sind einige nur noch gelbes Stroh. Hab ich noch nie bei Hemerocallis gesehen, obwohl es hier immer sehr trocken im Sommer ist.
Dank weiter ausbleibendem Regen wird sich das auch nicht mehr ändern  :-\

Ich gehe aber davon aus, dass der Wurzelstock noch lebt.
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Gersemi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2417
  • Westl. NRW 8a
Re: Taglilien 2022
« Antwort #1656 am: 02. September 2022, 19:04:12 »

Bist du nicht Bange, dass sich die noch unetablierte Pflanze ev. in der Nachblüte "erschöpft" und dann im nächsten Jahr erstmal aussetzt, Gersemi?


Ein bißchen schon, aber sie kam als kräftiges Teilstück aus einem andern Garten und wanderte gleich wieder in die Erde.
Mein erstes Exemplar war der Grund für eine Bestellung bei Euroh*, weil ich sie in D nirgends bekommen konnte. GsD hatte ich nur 5 Sorten bestellt -> alles Murks, ich vermute Meristemvermehrung. Dünn, spärlich, kein Zuwachs, 2 der Sorten haben sich bereits verabschiedet.


Mediterraneus, das gleiche Bild hatte ich in 2018 bei Hems auf vollsonnigen, sehr trockenen Stellen. Habe einige eingebüßt und viele Horste umgepflanzt. Diesen Sommer bekommen die meisten regelmäßig Gießwasser.
Gespeichert
LG
Gersemi

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26558
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Taglilien 2022
« Antwort #1657 am: 02. September 2022, 19:24:54 »

Das ist "Little Joy". Die sitzt absonnig, an einer für meine Verhältnisse feuchten Stelle. Ich mag sie sehr, da sie eben auch bei den schlechteren Lichtverhältnissen üppigst blüht.
Es ist ein Jammer. Ich hoffe, sie erholt sich wieder.

« Letzte Änderung: 02. September 2022, 19:27:00 von Mediterraneus »
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

tomma

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1488
Re: Taglilien 2022
« Antwort #1658 am: 02. September 2022, 21:37:27 »

 Das sieht traurig aus, aber vielleicht kannst Du zur Sicherheit ein Teilstück topfen?
Gespeichert

Hempassion

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3530
  • Man lernt immer noch was dazu!
Re: Taglilien 2022
« Antwort #1659 am: 02. September 2022, 21:38:24 »

Au weia, Medi, so drüsch sieht es hier zum Glück nur außerhalb der Beete aus... Ich drücke die Daumen, dass die Hem im nächsten Jahr wieder propper grün da steht.

@Gersemi: Ich interpretiere "Teilstück" jetzt mal als mehrfächriges Exemplar, wobei einer dieser Fächer nochmal einen Blütenstängel nachgeschoben hat, richtig? Dann sollte das eigentlich gut ausgehen, da die Ausgangssituation ja etwas anders ist als wenn es sich nur um einen einzigen Fächer handelte, der gewissermaßen in einem Blütenstiel "aufgeht", wie riegelrot das neulich beschrieben hatte. Toi, toi, toi.
Gespeichert

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26558
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Taglilien 2022
« Antwort #1660 am: 02. September 2022, 21:55:48 »

Das sieht traurig aus, aber vielleicht kannst Du zur Sicherheit ein Teilstück topfen?

Ich befürchte, ich bekomm da momentan nichts davon raus. So ohne Pickel, es ist alles knochentrocken und knochenhart.
Immerhin haben wir momentan frühmorgens schon Tau, das hat einige Pflanzen etwas grüner werden lassen 8)

Andere Sorten sehen teilweise besser aus, ich hab auch einige im Öffentlichen Grün untergebracht, da ist sogar ein Rebloomer dabei, sehr kurze Blütenstiele über teilweise dürrem Laub. Hat was.
Auch "Dad´s Best White" und "May May" haben das gemacht.
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

riegelrot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3669
  • Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Taglilien 2022
« Antwort #1661 am: 02. September 2022, 22:18:13 »

Puh, das sieht ja schlimm aus. Einige meiner auch mehr braun, aber die meisten der neuen schieben grün. Allerdings, wie gießen jeden Abend. Ich mag gar nicht auf die Wasseruhr schauen. Aber wir haben 80 % Neuanpflanzungen im Garten. Das sind auch Wesen, die ein Recht haben, versorgt zu werden. Darum giessen wir alle neuen Pfanzen und das ohne schlechtes Gewissen. Noch dürfen wir.
Gespeichert
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!

Hempassion

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3530
  • Man lernt immer noch was dazu!
Re: Taglilien 2022
« Antwort #1662 am: 02. September 2022, 22:24:32 »

Eine für diese Saison letzte, aber dank des passenden Wetters abermals recht hübsche Blüte gab es heute an

Do you know Doris

... Millenniumsorte von Dan Hansen, die als early bloomer sowie rebloomer registriert ist, was ich nach diesem Sommer tatsächlich bestätigen kann. ;D

Gespeichert

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26558
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Taglilien 2022
« Antwort #1663 am: 02. September 2022, 22:25:56 »

Ich hab diesen Sommer auch 2 neue gepflanzt, die gieße ich selbstverständlich auch.
Aber eingewachsene Pflanzen kann ich nicht alle gießen, bisher bin ich davon ausgegangen, dass Hemerocallis unkaputtbar sind.
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Hempassion

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3530
  • Man lernt immer noch was dazu!
Re: Taglilien 2022
« Antwort #1664 am: 02. September 2022, 22:27:43 »

Sagen wir so: Zumindest sind sie seeeeehr hart im Nehmen. ;)
Gespeichert
Seiten: 1 ... 109 110 [111] 112 113   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de