Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
12. Juni 2024, 20:13:34
Erweiterte Suche  
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Neuigkeiten:

|16|4|Wer sich in die Taxonomie begibt, kommt darin um! (pearl)

Seiten: 1 ... 159 160 [161] 162 163 ... 181   nach unten

Autor Thema: Bart-Iris 2022  (Gelesen 96816 mal)

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13936
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2022
« Antwort #2400 am: 11. Juni 2022, 18:31:52 »

Das man sich in veränderten Zeiten umorientiert hat, kann ich durchaus nachvollziehen. Aber dieses "wie es früher dort war" vermisse ich auch schmerzlich.
Gespeichert

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 12937
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Bart-Iris 2022
« Antwort #2401 am: 11. Juni 2022, 22:07:39 »

Sodele... Beete fertig. Ringsum 50 cm tief mit Sechseckgeflecht eingfasst gegen die Wühlmäuse, Beetkante drumgezogen, damit das Sechseckgeflecht nicht einwächst, Kompost und Bentonit in den mageren Sand eingearbeitet. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, ist Platz für 69 Sorten. :D
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Irisfool

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6508
  • Nur Fledermäuse lassen sich lange hängen
    • Welcome bij Irisfool
Re: Bart-Iris 2022
« Antwort #2402 am: 12. Juni 2022, 09:45:55 »

Wie versprochen: 😉Einmal kriegen wir euch Alle😁.Kommt Iris, kommt Platz.😄
Gespeichert
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.

Alstertalflora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2833
  • Schleswig-Holstein, zwischen Nord- und Ostsee, 7b
Re: Bart-Iris 2022
« Antwort #2403 am: 12. Juni 2022, 10:12:23 »

Sodele... Beete fertig. Ringsum 50 cm tief mit Sechseckgeflecht eingfasst gegen die Wühlmäuse, Beetkante drumgezogen, damit das Sechseckgeflecht nicht einwächst, Kompost und Bentonit in den mageren Sand eingearbeitet. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, ist Platz für 69 Sorten. :D
Prima, kannst hier weitermachen, hier gibt es jede Menge Wildnis zum Umgraben  8) ;D ;).
Gespeichert

Sentiro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3106
Re: Bart-Iris 2022
« Antwort #2404 am: 12. Juni 2022, 10:12:43 »

Sodele... Beete fertig. Ringsum 50 cm tief mit Sechseckgeflecht eingfasst gegen die Wühlmäuse, Beetkante drumgezogen, damit das Sechseckgeflecht nicht einwächst, Kompost und Bentonit in den mageren Sand eingearbeitet. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, ist Platz für 69 Sorten. :D

Ja sieht vielversprechend aus, ola da wirds nächsten Sommer blühen
Gespeichert

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 12937
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Bart-Iris 2022
« Antwort #2405 am: 12. Juni 2022, 12:28:49 »

Sodele... Beete fertig. Ringsum 50 cm tief mit Sechseckgeflecht eingfasst gegen die Wühlmäuse, Beetkante drumgezogen, damit das Sechseckgeflecht nicht einwächst, Kompost und Bentonit in den mageren Sand eingearbeitet. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, ist Platz für 69 Sorten. :D
Prima, kannst hier weitermachen, hier gibt es jede Menge Wildnis zum Umgraben  8) ;D ;).

Na klar, gerne. Sobald ich hier mit allem anderen fertig bin! ;D

Wie versprochen: 😉Einmal kriegen wir euch Alle😁.Kommt Iris, kommt Platz.😄

Es wird ja auch mit unlauteren Mitteln gekämpft!  ;D ;)
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Alstertalflora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2833
  • Schleswig-Holstein, zwischen Nord- und Ostsee, 7b
Re: Bart-Iris 2022
« Antwort #2406 am: 12. Juni 2022, 14:19:37 »


Prima, kannst hier weitermachen, hier gibt es jede Menge Wildnis zum Umgraben  8) ;D ;).

Na klar, gerne. Sobald ich hier mit allem anderen fertig bin! ;D

Ja klar - also nie  ;).
Gespeichert

Irisfool

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6508
  • Nur Fledermäuse lassen sich lange hängen
    • Welcome bij Irisfool
Re: Bart-Iris 2022
« Antwort #2407 am: 12. Juni 2022, 17:15:02 »

 Ja, Geisti, da kommt vermutlich Einiges zusammen, wenn ich mich hier so umsehe..... ;D ;D ;D ;D und was man partout nicht haben will, verschenkt man einfach weiter, ganz nach dem Motto: Einmal........ ;D ;D ;D ;)
 Das Virus ist ansteckender als die neue Variante BA 5, aber wenigstens nicht tödlich und gibt höchstens Rückenschmerzen und Ebbe im Geldbeutel. :o ;D ;D ;D ;)
Gespeichert
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.

BHappy

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 700
  • Salzburg Umgebung
Re: Bart-Iris 2022
« Antwort #2408 am: 12. Juni 2022, 21:17:38 »

Sodele... Beete fertig. Ringsum 50 cm tief mit Sechseckgeflecht eingfasst gegen die Wühlmäuse, Beetkante drumgezogen, damit das Sechseckgeflecht nicht einwächst, Kompost und Bentonit in den mageren Sand eingearbeitet. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, ist Platz für 69 Sorten. :D

Viel Spaß beim Bepflanzen!
Gespeichert

BHappy

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 700
  • Salzburg Umgebung
Re: Bart-Iris 2022
« Antwort #2409 am: 12. Juni 2022, 21:21:20 »

Ich habe doch noch eine - jetzt wirklich ;D - allerletzte zum Abschluss: Badlands.
Man sieht auch ohne Sonnenlicht deutlich den Farbunterschied zwischen Dom und Sepalen.
« Letzte Änderung: 12. Juni 2022, 21:22:51 von BHappy »
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris 2022
« Antwort #2410 am: 12. Juni 2022, 22:32:12 »

schönes Bild!  :D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Ingeborg

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3007
  • Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe
Re: Bart-Iris 2022
« Antwort #2411 am: 14. Juni 2022, 00:39:19 »

Ich habe doch noch eine - jetzt wirklich ;D - allerletzte zum Abschluss: Badlands.
Man sieht auch ohne Sonnenlicht deutlich den Farbunterschied zwischen Dom und Sepalen.

Badlands steht wegen des Namens schon eine Weile auf meiner imaginären Bestellliste. Dieses Bild lässt sie da deutlich im Rang ansteigen, wirklich eine Schönheit!
Gespeichert
Il faut cultiver notre jardin!

Ingeborg

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3007
  • Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe
Re: Bart-Iris 2022
« Antwort #2412 am: 14. Juni 2022, 00:41:11 »

Die endgültig letzte Irisblüte bei mir liefert nochmal Marie Jose Nat. Die zweite der drei Knospen an dem einen Stiel war verkümmert aber die erste und die letzte sehen gut aus.
Gespeichert
Il faut cultiver notre jardin!

Ingeborg

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3007
  • Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe
Re: Bart-Iris 2022
« Antwort #2413 am: 14. Juni 2022, 00:45:00 »

Sodele... Beete fertig. Ringsum 50 cm tief mit Sechseckgeflecht eingfasst gegen die Wühlmäuse, Beetkante drumgezogen, damit das Sechseckgeflecht nicht einwächst, Kompost und Bentonit in den mageren Sand eingearbeitet. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, ist Platz für 69 Sorten. :D
HG, so kannst Du da auch Pflanzen einbauen die etwas tiefer wurzeln. Das habe ich bei meinem flachen Drahteinbau nicht. Ich drücke die Daumen dass die Wühler nicht von oben einwandern.
Gespeichert
Il faut cultiver notre jardin!

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 12937
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Bart-Iris 2022
« Antwort #2414 am: 14. Juni 2022, 06:49:46 »

Danke. Wenn sie doch von oben einwandern, sollte das zumindest deutlich schneller auffallen.

Gestern kam meine erste Bestellung von Joosten. Qualität der Rhizome durchwachsen, aber insgesamt wohl in Ordnung.
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.
Seiten: 1 ... 159 160 [161] 162 163 ... 181   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de