Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Um eine Kultur zu schaffen, genügt es nicht, mit dem Lineal auf die Finger zu klopfen. (Albert Camus)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
14. Juni 2024, 00:04:52
Erweiterte Suche  
News: Um eine Kultur zu schaffen, genügt es nicht, mit dem Lineal auf die Finger zu klopfen. (Albert Camus)

Neuigkeiten:

|16|8|Probleme jeder (!!!) Art werden zeitnah und kompetent bei Pur gelöst 😁 (Alstertalflora)

Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 150   nach unten

Autor Thema: Cyclamen 2022  (Gelesen 105805 mal)

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31016
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #105 am: 29. Januar 2022, 22:23:08 »

Es gibt auch Kreuzungen verschiedener Arten, wie z.B. das bewusste C. whiteiae (C. graecum x C. hederifolium) oder andere.
Schon, aber die sind ja eher nicht die, die wir hier in unseren Gärten kultivieren.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31016
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #106 am: 29. Januar 2022, 22:25:12 »

Habe ich das schon gezeigt?  ;D
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17655
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #107 am: 29. Januar 2022, 22:28:20 »

Es gibt auch Kreuzungen verschiedener Arten, wie z.B. das bewusste C. whiteiae (C. graecum x C. hederifolium) oder andere.
Schon, aber die sind ja eher nicht die, die wir hier in unseren Gärten kultivieren.

Kann man, warum nicht?

Die zartrosa Coumballerinchen sind ja ein Traum!!! :D
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5369
    • Unser Garten
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #108 am: 29. Januar 2022, 22:51:44 »

Es gibt auch Kreuzungen verschiedener Arten, wie z.B. das bewusste C. whiteiae (C. graecum x C. hederifolium) oder andere.

Schon, aber die sind ja eher nicht die, die wir hier in unseren Gärten kultivieren.
Geht aber auch im Garten
Cyclamen x drydeniae
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17655
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #109 am: 29. Januar 2022, 22:55:44 »

Ah, Du hast so eins. (C. coum x C. alpinum)
Wohin tendierts? Eher alpinum?
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5369
    • Unser Garten
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #110 am: 29. Januar 2022, 22:57:39 »

Ah, Du hast so eins. (C. coum x C. alpinum)
Wohin tendierts? Eher alpinum?
Blätter wohl eher coum
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4248
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #111 am: 30. Januar 2022, 19:35:10 »

.

Alles andere als zickig und lahm - Zicklamen coum
Gespeichert
Rus amato silvasque

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4248
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #112 am: 30. Januar 2022, 19:37:25 »

.

90 Grad Schwenk nach Ost.
« Letzte Änderung: 30. Januar 2022, 19:38:58 von polluxverde »
Gespeichert
Rus amato silvasque

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17655
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #113 am: 30. Januar 2022, 19:38:45 »

Was für eine Pracht! :D
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4248
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #114 am: 30. Januar 2022, 19:43:07 »

.

Nochmal 90 Grad weiter, Aufnahme jetzt von Nord gegen die Mittagssonne ( in diesem Pulk hat sich dieses Jahr neben den eher 0-8-15
Blättern erstmals ein schönes , besonderes Blatt gezeigt, siehe im rechten unteren Quadranten ganz unten)
« Letzte Änderung: 30. Januar 2022, 19:46:57 von polluxverde »
Gespeichert
Rus amato silvasque

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4248
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #115 am: 30. Januar 2022, 19:50:20 »

.

Weiße Cyclamen coum sind hier wenig vertreten, dabei ist der Kontrast zwischen dem reinen Weiß und der violettroten Nase was besonderes
« Letzte Änderung: 30. Januar 2022, 19:54:13 von polluxverde »
Gespeichert
Rus amato silvasque

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #116 am: 30. Januar 2022, 19:51:20 »

herrlich, so schöne habe ich nicht
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17655
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #117 am: 30. Januar 2022, 19:53:40 »

Pollux, die stehen bei Dir unter Buchen oder Hainbuchen?
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10218
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #118 am: 30. Januar 2022, 19:57:18 »

Polluxverde, wunderschöne Bilder!  :-*
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4248
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #119 am: 30. Januar 2022, 20:03:10 »

Pollux, die stehen bei Dir unter Buchen oder Hainbuchen?

RosaRot, der gezeigte Pulk steht unter einer Rotbuchenhecke, ganz in der Nähe ist aber auch eine Hainbuche sowie eine alte Eßkastanie.
Das Weiße  befindet sich auch unter einer Rotbuche, 3 m weiter steht eine riesige alte Kiefer, die den Boden im Umkreis ziemlich trocken hält -
scheint den Cyclamen zu gefallen, überall ploppen die kleinen Sämlingsblätter aus dem Boden, auch im angrenzenden Rasen und aus Wegritzen.
Gespeichert
Rus amato silvasque
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 150   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de