Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wir Gartenmenschen haben ein Anrecht darauf, dass sich sämtliche Idioten zuerst an uns wenden.  >:(  (Lehm)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
29. Mai 2023, 16:46:46
Erweiterte Suche  
News: Wir Gartenmenschen haben ein Anrecht darauf, dass sich sämtliche Idioten zuerst an uns wenden.  >:(  (Lehm)

Neuigkeiten:

|8|5|Vom 8. bis 14. Mai müssen Bohnen und Gurken in den Boden hinein.

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Flieder geht ein  (Gelesen 339 mal)

solosunny

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 833
Flieder geht ein
« am: 16. Mai 2022, 21:35:11 »

der zweite Flieder geht ein, er zeigt die gleichen Ausfallerscheinungen wie ein anderer vor zwei Jahren, ein Jahr später war er hin, weiß jemand eine Ursache?

Gespeichert

Bristlecone

  • Gast
Re: Flieder geht ein
« Antwort #1 am: 16. Mai 2022, 21:46:39 »

Fliederseuche?
Verticillium?
Wühlmäuse?
Gespeichert

solosunny

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 833
Re: Flieder geht ein
« Antwort #2 am: 16. Mai 2022, 21:51:12 »

außer wühlmäuse alles möglich keine ahnung
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35093
    • mein Park
Re: Flieder geht ein
« Antwort #3 am: 16. Mai 2022, 21:54:25 »

Ein Pflanzenschutzberater würde Dir raten, Proben ins Labor zu schicken. Ich tippe auf Bakterien- bzw. Pilzbefall. Dir bleibt nur, absterbende Äste herauszunehmen.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18305
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Flieder geht ein
« Antwort #4 am: 16. Mai 2022, 22:00:29 »

Beim Flieder hier im Vorgarten, der schon auf dem Hochzeitsfoto der Großeltern von 1926 mit drauf ist, starben vor 10 Jahren sämtliche alten Stämme ab, der hat sich aber wieder völlig aus Ausläufern regeneriert, vielleicht ist das ja auch bei dir möglich.
Gespeichert
Wer den Garten sehen will, wo ich lerne - unterm Goldfrosch-Bild den Globus anklicken! ;-)

unguis-cati

Les enfants sont grognons

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

solosunny

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 833
Re: Flieder geht ein
« Antwort #5 am: 16. Mai 2022, 22:03:20 »

der andere der so einging hat keine ausläufer mehr gebildet
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18305
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Flieder geht ein
« Antwort #6 am: 16. Mai 2022, 22:08:51 »

 :-\
Gespeichert
Wer den Garten sehen will, wo ich lerne - unterm Goldfrosch-Bild den Globus anklicken! ;-)

unguis-cati

Les enfants sont grognons

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

solosunny

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 833
Re: Flieder geht ein
« Antwort #7 am: 16. Mai 2022, 22:15:30 »

das ärgerliche daran ist, dass der dritte im Bunde, ein fürchterlicher Strauch ohne nennenswerte Blüte dafür mit umsomehr Ausläufern und schon lange auf der Abschussliste ( aber der Aufwand!!)  sich durch eine bemerkenswerte Vitalität auszeichnet. Vielleicht kann ich ihn ja anstecken durch ne Gartenschere, oder so
Gespeichert

Kakifreund

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1078
  • Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Flieder geht ein
« Antwort #8 am: 17. Mai 2022, 13:25:55 »

 ;D
Gespeichert
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de