Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 00:26:29
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|11|3|Bringt Rosamunde Schnee und Sturm, so pilcherts, dass die Milch gerinnt.

Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 14   nach unten

Autor Thema: Schlange  (Gelesen 43604 mal)

soso

  • Gast
Re:Schlange
« Antwort #60 am: 13. Juli 2009, 18:17:42 »

ich hab seltsamer weise Respekt selbst vor Blindschleichen ...
ist doch eine? aber gute Tarnfarbe ;)


Blindschleiche.JPG


hzl.
Gespeichert

Cryptomeria

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6228
Re:Schlange
« Antwort #61 am: 13. Juli 2009, 19:18:39 »

Ist eine.Ist aber keine Schlange, zählt zu den Eidechsen.

Viele Grüße

Wolfgang
Gespeichert

Kolibri

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 821
Re:Schlange
« Antwort #62 am: 20. August 2009, 23:17:44 »

n'abend :D

ich habe im urlaub diese schlange fotografiert:

könnt ihr mir sagen um welche es sich handelt? :)
Gespeichert
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper

lubuli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7353
  • 450m, whz 6b
Re:Schlange
« Antwort #63 am: 20. August 2009, 23:35:40 »

das sieht nach einer höllenotter, auch schwarze kreuzotter oder bergviper, aus.
Gespeichert
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli

Andenhorn

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 354
Re:Schlange
« Antwort #64 am: 20. August 2009, 23:37:07 »

n'abend :D

ich habe im urlaub diese schlange fotografiert:

könnt ihr mir sagen um welche es sich handelt? :)

Hi,

sieht für mich aus wie ne Zornnatter (Hierophis viridiflavus)
Gespeichert

thogoer

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2816
  • 1100m ü. NN, Norditalien
Re:Schlange
« Antwort #65 am: 20. August 2009, 23:42:50 »

Guten Abend. Würd auch auf Vipern Art tippen.
Gespeichert
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.

Kolibri

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 821
Re:Schlange
« Antwort #66 am: 21. August 2009, 12:12:44 »

danke ihr drei :)

ich denke sie kommt der höllenotter am nächsten.
Gespeichert
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper

bristlecone

  • Gast
Re:Schlange
« Antwort #67 am: 21. August 2009, 17:20:29 »

Wo hast du dieses Tier denn gesehen?
Gespeichert

Kolibri

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 821
Re:Schlange
« Antwort #68 am: 21. August 2009, 17:21:56 »

bei einer Wanderung durch das Murnauer Moos
Gespeichert
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper

bristlecone

  • Gast
Re:Schlange
« Antwort #69 am: 21. August 2009, 17:25:29 »

Dann spricht ja schon allein der Fundort für eine schwarze Kreuzotter, mal abgesehen von dem sehr unwahrscheinlichen Fall, dort hätte jemand (s)eine Zornnatter ausgesetzt.
 
Gespeichert

Kolibri

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 821
Re:Schlange
« Antwort #70 am: 21. August 2009, 17:26:47 »

dir auch danke
Gespeichert
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper

partisanengärtner

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18889
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re:Schlange
« Antwort #71 am: 21. August 2009, 21:26:59 »

Wär auch eine sehr breitköpfige Zornnatter. ;D ;D Scheint sich an deiner Gegenwart nicht sehr gestört zu haben. 8)
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

thogoer

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2816
  • 1100m ü. NN, Norditalien
Re: Schlange
« Antwort #72 am: 19. Mai 2018, 13:18:34 »

Heute, junge Aeskulapnatter, Elaphe Longissima


Gespeichert
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Schlange
« Antwort #73 am: 19. Mai 2018, 14:54:55 »

ah! Ein Jungtier der Art habe ich noch nicht gesehen, dachte ich. Ich habe das Exemplar, das ich neulich sah, mit der Ringelnatter verwechselt! Ein typischer Fehler, wie ich in Wikipedia lese.

"Deutlich auffälliger sind die Jungtiere gezeichnet. Sie besitzen eine helle Grundfärbung mit dunkler Fleckung auf dem Rücken sowie eine deutliche dunkle Querbinde über die Schnauze und eine nach hinten gerichtete V-Zeichnung im Nacken. Hinzu kommt ein dunkles Schläfenband und beidseitig dahinter jeweils ein hellgelber Fleck. Diese Flecken können zu Verwechslungen mit der Ringelnatter (Natrix natrix) führen, bei der diese Flecken typisch sind."

Wieder was gelernt, danke!
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

robinie

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 569
Re: Schlange
« Antwort #74 am: 22. Mai 2018, 10:08:21 »

Bei uns ist am Teich eine Schlange aufgetaucht. Ich bin mir nicht
ganz sicher, um welche es sich handelt. Kann mir jemand
weiterhelfen?
vG robinie
Gespeichert
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 14   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de