Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 19:55:37
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|11|3|Dreht Rosamunde völlig ab, bringt das die Adminstrationshandbuch früh ins Grab.

Seiten: 1 ... 15 16 [17] 18 19 ... 108   nach unten

Autor Thema: Galanthussaison 22/23  (Gelesen 81715 mal)

Wühlmaus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9906
  • Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #240 am: 07. Januar 2023, 18:39:36 »

 Und es sind noch nicht alle Knospen offen...
8)
Gespeichert
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43539
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #241 am: 07. Januar 2023, 20:03:07 »

die Pötte von Dehner beherbergen 5 verschiedene Zwiebeln, es ist wichtig die zu vereinzeln. Jedenfalls habe ich das gemacht. Und es lohnt sich, die meisten kommen wieder und es sind auch immer sehr früh im Herbst blühende Exemplare dabei.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Wühlmaus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9906
  • Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #242 am: 07. Januar 2023, 20:52:55 »

Ja, ich weiß, dass sind nicht die ersten Töpfe ;) Von den vorjährigen blühen jetzt schon einige Pflanzen.
Gespeichert
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43539
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #243 am: 08. Januar 2023, 12:59:30 »

ich mein ja nur, vielleicht lesen hier ja welche mit.  ;)
.
im Wiesengarten gestern nur zwei Schneeglöckchen gesichtet. Beides Galanthus elwesii. Vielleicht ist das zweite Galanthus elwesii var. porreefolium.
.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12917
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #244 am: 08. Januar 2023, 13:05:18 »

Am Birkenhain blühen bereits etliche elwesii aus der Großpackung.

Im letzten Sommer hatte ich 'Trympostor' aufgenommen. Einige Zwiebeln wollte ich topfen, legte sie erstmal zusammen in einen Topf und eine Handvoll Erde drauf. Wie das dann immer so ist... Der Topf geriet mir dieser Tage wieder in die Hände. Vereinzeln akktuell unmöglich. ;D
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21835
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #245 am: 08. Januar 2023, 13:19:27 »

ich mein ja nur, vielleicht lesen hier ja welche mit.  ;)
.


Ja, ich z.B. muss sofort zu Dehner  ;) ::) ;D

Als das verwaiste Haus meiner Eltern verkauft werden sollte (wurde es zum Glück dann doch nicht) , habe ich die an der Haustür sehr früh blühenden G.nivalis mitgenommen, aber hier blühten sie unauffällig wie alle anderen. Das ist jetzt ca. 12 Jahre her und heute blüht eins dieser Individuen viel früher als die anderen. Die Blüte ziert sich noch mit dem Öffnen, obwohl heute das passende Wetter wäre.

Gespeichert

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14346
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #246 am: 08. Januar 2023, 13:33:02 »

Der örtliche Dehner ist nur fünf Minuten von meiner Arbeitsstelle entfernt, ob ich morgen mal...? ;D

Und das mit den im Topf vergessenen Zwiebeln kenne ich auch, eigentlich hatte ich Narzissenzwiebeln für meine Beetbaustelle zwischengeparkt, aber als ich die dann einpflanzen wollte, hatten die auch schon ein üppiges Wurzelgeflecht entwickelt, so dass ich dann kurzerhand die Topfballen so versenkte, wie sie waren, auch wenn die Zwiebeln eigentlich viel zu dicht standen.

Eine Handvoll "Normalos" hier im Garten haben ebenfalls schon ihre Stängel gestreckt, die meisten verharren aber noch in Bodennähe. Das Töpfchen 'Hippolyta' (Beute aus dem Dehner letztes Jahr) ist aber schon ziemlich weit:

Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22188
  • Berlin
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #247 am: 08. Januar 2023, 13:34:51 »

Am Birkenhain blühen bereits etliche elwesii aus der Großpackung.

Im letzten Sommer hatte ich 'Trympostor' aufgenommen. Einige Zwiebeln wollte ich topfen, legte sie erstmal zusammen in einen Topf und eine Handvoll Erde drauf. Wie das dann immer so ist... Der Topf geriet mir dieser Tage wieder in die Hände. Vereinzeln akktuell unmöglich. ;D
.
Ich weiß gar nicht, ob ich noch Trympostor habe. Nachdem sie sich auch unkrautartig vermehrt hatten, blieben sie in den letzten zwei Jahren zusehends weg. Im letzten Sommer habe ich einige mit Schild an einen anderen Platz gesetzt, da kommt definitiv nix mehr 🤔
Kannst mir bitte eins für Sommer reservieren?? Platz und Schild gibts ja schon 😁  Vielleicht tauchen aber auch noch welche auf ....
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12917
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #248 am: 08. Januar 2023, 13:47:03 »

Na klar. ;)
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

M.K

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1226
  • Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #249 am: 08. Januar 2023, 18:48:43 »

Galanthus elwesii monostictus 'Midori'
Gespeichert
Pflanzen machen froh!

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8187
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #250 am: 09. Januar 2023, 08:55:16 »

edel!
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9059
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #251 am: 09. Januar 2023, 17:17:26 »

Dafür blüht nur ein Matt Bishop

Der schaut hier gerade aus der Erde  ???
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22188
  • Berlin
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #252 am: 09. Januar 2023, 17:37:27 »

Dafür blüht nur ein Matt Bishop

Der schaut hier gerade aus der Erde  ???
.
Das ist ungewöhnlich, das ist ein Dezemberblüher.
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6594
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #253 am: 09. Januar 2023, 18:20:08 »

Gefällt mir am besten von meinen gerade blühenden Schneeglöckchen: ein Galanthus elwesii mit 4 cm langen äußeren Tepalen.
Gespeichert

riegelrot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3628
  • Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #254 am: 09. Januar 2023, 18:27:26 »

Wunderschön! Bei mir tut sich kaum etwas. Ich fahre morgen mal in die Gärtnerei, vielleicht kann ich mich dort trösten!! Mittwoch bin ich in Amsterdam, mal auf den Markt schauen. Bis Knechtsteden dauert ja noch.
Gespeichert
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!
Seiten: 1 ... 15 16 [17] 18 19 ... 108   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de