Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 17:18:29
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|9|5|Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. (Wilhelm Busch)

Seiten: 1 ... 68 69 [70] 71 72 ... 108   nach unten

Autor Thema: Galanthussaison 22/23  (Gelesen 81681 mal)

Nox

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4040
  • Süd-Bretagne, 8b - 9a
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #1035 am: 17. Februar 2023, 17:33:59 »

Ich wollt ja erst noch warten, aber jetzt hat's mich doch gejuckt und ich habe bei Field of Blooms "in the green" bestellt. Three Ships und Godfrey Owen waren zwar schon weg, aber für einen vorsichtigen Anfang reicht's.
Nachdem bei mir seit 3 Jahren Glöckchen und Märzenbecher überlebt haben, trau ich mich was:
.
Augustus, Bertram Anderson, Lerinda und S. Arnott sind bald schon unterwegs.
.
Neo hatte mir vor 3 Jahren mal gefüllte geschickt, sie sind immernoch da und heute öffnen sich die ersten Blüten. Danke vielmals dafür !
Vom Lord bekam ich Märzenbecher und auch dort die ersten Blüten heute, noch ganz dicht über dem Boden, ganz lieben Dank nach Österreich !
Und auch die einfachen G. nivalis aus dem Gartencenter sind wieder da.

Gespeichert

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12917
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #1036 am: 17. Februar 2023, 17:34:39 »

ach, bei dir auch? Wobei - nach dem ersten Anlauf hab ich weitere Versuche fallen gelassen.

Ich habe mich nicht gleich geschlagen gegeben. ;)

Hatte ich 'Turncoat' eigentlich schon gezeigt?

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22188
  • Berlin
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #1037 am: 17. Februar 2023, 17:42:23 »

Schön !! alle !!
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9057
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #1038 am: 17. Februar 2023, 17:59:11 »

Was alles an einem Tag gepostet wird  :o

Und alles tolle Glöckchen.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Schnäcke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2003
  • Potsdamer Umland
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #1039 am: 17. Februar 2023, 18:13:50 »

Als ich es kaufte, sagte Horst Bäuerlein, das wäre ne Zicke. Scheinbar nicht immer. ;) 'Norfolk Blonde'
Wie lange steht das Schneeglöckchen schon in deinem Garten?
ach, bei dir auch? Wobei - nach dem ersten Anlauf hab ich weitere Versuche fallen gelassen.
Ich habe mich nicht gleich geschlagen gegeben. ;)
Ich dachte schon, ich hätte ein Montagsglöckchen. Hier kommt es auch nicht vom Fleck. Wahrscheinlich muss ich einen anderen Platz ausprobieren.
Gespeichert
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12917
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #1040 am: 17. Februar 2023, 18:19:34 »

Als ich es kaufte, sagte Horst Bäuerlein, das wäre ne Zicke. Scheinbar nicht immer. ;) 'Norfolk Blonde'
Wie lange steht das Schneeglöckchen schon in deinem Garten?

2020 aus Mannheim mitgebracht, im Kasten steht auch noch eine Sicherungskopie.
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Schnäcke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2003
  • Potsdamer Umland
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #1041 am: 17. Februar 2023, 18:24:45 »

Als ich es kaufte, sagte Horst Bäuerlein, das wäre ne Zicke. Scheinbar nicht immer. ;) 'Norfolk Blonde'
Wie lange steht das Schneeglöckchen schon in deinem Garten?
2020 aus Mannheim mitgebracht, im Kasten steht auch noch eine Sicherungskopie.
Danke! Dann kannst du ziemlich gut mit Zicken umgehen.
Gespeichert
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43539
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #1042 am: 17. Februar 2023, 18:39:54 »

.
Hatte ich 'Turncoat' eigentlich schon gezeigt?
.

.
schön mit dem Kanalrohrendstück. Ich finde die immer sehr nützlich um die Füße von Clematis vor übereifrigen Gärtnerhänden zu schützen.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8185
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #1043 am: 17. Februar 2023, 19:00:41 »

Sehr schön HG!
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12917
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #1044 am: 17. Februar 2023, 19:07:28 »

Dann kannst du ziemlich gut mit Zicken umgehen.

 ;D ;D ;D

Danke. ;)
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Heidschnucke

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 869
Gespeichert
Grüße aus der Lüneburger Heide

planthill

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3092
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #1046 am: 17. Februar 2023, 20:45:22 »

Als ich es kaufte, sagte Horst Bäuerlein, das wäre ne Zicke. Scheinbar nicht immer. ;) 'Norfolk Blonde'
Wie lange steht das Schneeglöckchen schon in deinem Garten?
2020 aus Mannheim mitgebracht, im Kasten steht auch noch eine Sicherungskopie.
Danke! Dann kannst du ziemlich gut mit Zicken umgehen.
das hat Schnäcke ziemlich gut gesagt,
allerdings ist die Zicke nicht jedes Jahr zickig, es liegt also nicht an Dir ;)
Gespeichert
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

Sandkeks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5492
  • Barnim, 65 m üNN
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #1047 am: 17. Februar 2023, 22:21:11 »

... Gestern gefiel einer Besucherin ´Green Eyes´besonders gut.

Die schauen ja auch herrlich in die Gegend. :D
Gespeichert

Sandkeks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5492
  • Barnim, 65 m üNN
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #1048 am: 17. Februar 2023, 22:22:21 »

Ich habe mich heute bei der Fotorunde auch beobachtet gefühlt. ;)

 ;D
Die schauen einfach herrlich treu-doof. :D
Gespeichert

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6594
Re: Galanthussaison 22/23
« Antwort #1049 am: 17. Februar 2023, 22:55:42 »


Trotz Regen hatte ‚Green Epaulet‘ meine Aufmerksamkeit. Ein großes Nivales. Regen, Frost und Schnee lassen es etwas zerbeult aussehen. Ich mag es trotzdem. Es hat in diesem Jahr zum ersten Mal geblüht und steht seit 2021 im Garten.


Schade, dass es nicht ein wenig fixer ist - mir gefällt dieses Schneeglöckchen außerordentlich gut!  :)
Gespeichert
Seiten: 1 ... 68 69 [70] 71 72 ... 108   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de