Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
12. Juni 2024, 14:18:36
Erweiterte Suche  
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Neuigkeiten:

|6|1|Schwarznuss, Wermut, Nelken lassen uns niemals welken! (Staudo)

Partnerprogramm Zooplus
Seiten: 1 ... 62 63 [64] 65 66 ... 102   nach unten

Autor Thema: Schafe halten V  (Gelesen 88506 mal)

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #945 am: 18. Juli 2023, 17:45:57 »

Die große Herde kam heute auch weiter
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #946 am: 18. Juli 2023, 17:48:22 »

Und hier noch von einer Streuobstwiese Modell freischwebender Nistkasten. Garantiert Waschbärsicher. Da brütet man im vorderen Teil und... setzt auf Matzratze mit heimischer Schafwolle
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #947 am: 18. Juli 2023, 17:53:01 »

Ich fürchte, dass mein Zimmerer im Urlaub ist. Da bekomme ich offensichtlich nicht mal eben einen Kostenvoranschlag. Damit man aber schon mal einen Eindruck bekommt: Scheune von hinten  ::)
« Letzte Änderung: 18. Juli 2023, 17:54:53 von frauenschuh »
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #948 am: 18. Juli 2023, 17:57:40 »

Sorry, das war das falsche Bild. Das hier sind die 4 potentiellen Verkaufstiere, die heute die Fläche gewechselt haben. Sie haben also noch mal eine Chance von, hm, ca 4 Wochen. Oder soll ich sie mit auf Auktion nehmen?! Für die Schlachtung sind die zu schade. Die sind hübsch und umgänglich. Einziges Manko für mich halt: Hornlos. Aber das sehen moderne Skuddenhalter ja anders. Also: Wer weiß...
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #949 am: 18. Juli 2023, 18:01:47 »

Zur Scheune: Die gute Nachricht ist sicherlich, dass ich die letzten Jahre schon Behangziegel gesammelt habe. Also wenn alles gut geht, sollten die reichen. Die schlechte Nachricht: Da ich nicht lebensmüde bin, muss das so saniert werden, dass da keiner in der oberen Hälfte auf absehbare Zeit wieder ran muss. Hinten im Berg und Tal hinter der Scheune allein eine Leiter stellen... besser nicht. Daher möchte ich oben gerne verschalen lassen und dann erst die Behangziegel vorsetzen lassen. Unten wäre mir das weniger dramatisch. Wenn da eineSandsteinplatte davon hüpfen würde... na wobei... die sind ja versetzt. Dann kommt man nicht schnell ran. Unsicher guck. Am besten mehrere Varianten rechnen lassen. Tor kann man selber bauen. Da stehen derzeit die beiden IBC Container vor, damit das nicht davon fliegt  ;D Und das ist mein Giesswasser für die jungen Obstbäume.
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #950 am: 18. Juli 2023, 18:04:48 »

Ach so: Das Tor ist maximal halb so groß wie vorne. Das müsste auch nicht größer werden. Wenn er mal wieder heile ist, dann sollte der kleine Minitrecker durchpassen. Mehr muss nicht sein. Und deswegen könnte man das auch selber zusammen schustern. Ach so: Und oben muss trotz Verschalung noch ein weiteres Loch rein. Ganz oben ist ja Sandsteinplatte mit Eulenloch. Das eh. Aber ein 2. Loch wäre nicht verkehrt und dahinter dann doch mal einen Eulenkasten. Dann haben die Schleiereulen die freie Auswahl. Mardersicher oder freestyle Brut wäre dann möglich.
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #951 am: 19. Juli 2023, 07:16:16 »

Den LSV werde ich noch mal einen Tag vertrösten. Diese PC/APP Programme... ich möchte nicht wissen wo mein Blutdruck ist.

Meldung der FANI APP siehe Foto. Was ich nun schon weiß ist, dass ich Nutzungsnachweise erbringen soll. Wir haben Juli! Ich muss noch gar nicht genutzt haben. Wenn ich nicht die Bü- und Wohlkopfswiesen das 2. mal abgrasen müsste, wei April ja nicht gilt, dann könnte ich ja schon wieder am Riepenbach sein. Das macht indes doppelt keinen Sinn! Die Engelkewiese darf ich ja erst ab 21.8. beweiden! Da bekommst doch ein Herzkasperl! Was soll jetzt dieser vorrauseilende Gehorsam??? Warum müssen Beweider und Sacharbeiter sich mit so einem Kram beschäftigen? Ich verstehe es nicht. Null. Wenn meine große Herde auf den Riepenbach zieht, dann sind wir da im Handumdrehen durch. Ich verstehe diese Torschlusspanik nicht! Das trifft doch wieder Flachlandmähwiesen, wo schon Heu gemacht werden könnte. Und nullkommagarnicht trifft das für Bergwiesen zu. Ja, denen fehlen ein paar Höhenmeter und deswegen sind sie als Flachlandmähwiesen kartiert. Das ändert nichts daran, dass diese Wiesen nicht mähfähig sind - außer mit schweizer Spezialtechnik. Da würde mir ja nicht mal ein EU Förderprojekt nutzen, weil ich diese Geldmittel nicht vorstrecken könnte. Ich weiß leider nicht, wie ich an solch einen Maschinenpark kommen sollte. Damit ich - da wird meine ökologische Seele bockig - verhindern kann, dass überständiges Gras entsteht und damit ich mit dem Trecker dann Streifen stehen lassen könnte. "ALtgrasstreifen", damit Schmetterlinge und Co sich verpuppen könnte. Anstatt - zornesrot - ich mit den Tieren drüber ziehe und ich flächendeckend Altgras habe, und in Schwärmen von Insekten stehe. Jeder coleur.

Versteh ich nicht, versteh ich nicht, versteh ich nicht.  >:(
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #952 am: 19. Juli 2023, 07:17:21 »

Und jaaaa, ich hab es schon mehrfach versucht. Die App lädt nicht durch. Das soll übrigens hier Glasfaser sein  :P
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

Waldschrat

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1178
Re: Schafe halten V
« Antwort #953 am: 19. Juli 2023, 07:30:18 »

Es wird Dich nicht trösten, aber von meinem tollen Glasfaseranschluss merke ich auch nix.
Gespeichert
"Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ (R. Habeck, 'Die Grünen',Vizekanzler)
„Die Leute werden endlich Abschied nehmen von der Illusion, Deutschland gehöre den Deutschen.“ Çigdem Akkaya, 'Die Grünen'

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #954 am: 20. Juli 2023, 06:56:24 »

Doch durchaus! Weil mich dann viele mitleidig ansehen: Na die weiß wohl nicht wie man im Internet surft.
Also nein, Glasfaser ist für mich eine Verschlechterung. Ich muss bei Instagramm häufg das WLAN ausschalten, damit ich die Bilder ansehen kann. Und ruft man beim Anbieter an, wird das zwar aufgenommen Eine weitere Reaktion erfolgt nicht. Also viel Geld für nüscht.

Gestern waren meine Wwooferin und ich mega erfolgreich. Also ich schon mal mit 3 Abzäunungen während sie ja noch im homeoffice war und nachmittags dann.... durchstarten für Drahtabbau. Ihren Aufenthalt wollte ich ja bewusst nutzen, weil sie als Wiederholungswwooferin schon genau weiß was wie zu tun ist. Im Steilhang historisches Wildgatter abbauen... das istnichts, was man Unbedarften auch nur antragen sollte. Aber wer Bergwalderfahrung hat... der kann das. Und der will das auch. Denn das... verbleibt sonst kommentarlos für die nächsten Jahrzehnte.

Heute treffen wir uns mit dem Zugochsenhalter. In der Hoffnung, dass er das Fass für bergbar hält
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #955 am: 20. Juli 2023, 20:27:58 »

Heute Abend sind Tränchen gepurzelt. Unsere Wwooffreundin ist wieder weiter gezogen. Wir wünschen ihr das Allerbeste und dass wir uns hoffentlich bald wiedersehen.

Der Halter des Zugochsen hat das Fass als relativ leicht bergbar beurteilt und wird demnächst den Müll bergen. Mittlerweile wissen wir  dass das Fass da um die 25 Jahre liegt. Und da ist niemand vorher mal auf die Idee gekommen...  ::)

Gut. Hier noch die heutige Fuhre Stacheldraht, gleiche Ecke wie das Fass
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #956 am: 20. Juli 2023, 20:32:43 »

Um 18 Uhr habe ich den Schlussstrich gezogen. Der Rücken knirschte. Nicht wegen dem Stacheldraht, sondern wegen des Bürokratiekrampfes heute morgen. Schlagksrtei, Weidetagebuch, Aufzeichnungen mesophiles Grünland und ovicap. Letzteres ist das Herdbuch, in dem meine Freigabe fehlte. Wieder kein einloggen möglich. Nicht mit Handy, nicht mit PC. Nicht über meinen Exmann. Schlussendlich hat der LSV mit meinen Einloggdaten sich reinhacken können und das erforderliche Häkchen gesetzt.

Das ist nich mal mein Tod. Die Pumpe motzt

Hier noch ma 4 nette Skudden, die bislang vergeblich auf einen Käufer warten
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #957 am: 21. Juli 2023, 18:59:17 »

Zur Landschaftspflege betreffend Büwiesen (exemplarisch). Fläche mit bis zu 12 Kennarten und drüber:

Es wäre ein  Irrglaube, dass man da ein paar Schafe nimmt und gut ist. Das ist nur der Grundstock

Hier sieht man: Johanniskraut vorgemäht. Ein Lamm hat rote Öhrchen.  Wenn es nicht schöimner wird,  ist das in Ordnung. Daher neue Fläche vorgemäht.
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #958 am: 21. Juli 2023, 19:09:35 »

Es gab gerade eine Organisation, die über Instagram verbreitet hat, was man tun müsse, um die Ausbreitung von Jakobskreuzkraut zu verhindern. Düngen, Nachsaat, Striegeln, Walzen, Schleppen. Oder kurz gesagt: Der Tod des artenreichen Grünlands. Sorry, spätestens wenn ich jährlich Gras nachsäe plus Düngung. Out.

Es muss indes streng unterschieden werden zwischen gepflegtem extensivem Grünland und einem verwahrlosten Verhau! Die Büwiesen sind dafür ein gutes Beispiel.

Es ist leider eben nicht mit Beweidung allein getan. Und doch nutzt auch kein zu viel an Pflege!

Mich juckt keine Distel und bei Brennnesseln rolle ich zwar die Augen - aber werde kein Pedant. JKK... würde indes akribisch ausgerissen. Während ich beim ebenfalls giftigen Waldgreiskraut relativ gelassen bleibe. Viiiiel weniger Ausbretungstendenz und es liebt eigentlich nur exakt den Bachbereich. Bei Rasenschmiele sehevich indes rot. Da muss in befallenen Ecken nachgemäht werden. Such bei Brombeere reicht kein noch so gutes Weideergebnis allein
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 981
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten V
« Antwort #959 am: 21. Juli 2023, 19:10:56 »

Das war Zustand nach Beweidung  :P
Wichtig hier: Vorher anklopfen!

Bei Brombeere hilft nur noch der AS Mäher
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage
Seiten: 1 ... 62 63 [64] 65 66 ... 102   nach oben
 

Zooplus Partnerprogramm
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de