Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 18:28:06
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|8|3|Schwarznuss, Wermut, Nelken lassen uns niemals welken! Lehm und Sandstein bricht nur unser Forum nicht! (martina 2)

Seiten: 1 ... 39 40 [41] 42 43 ... 85   nach unten

Autor Thema: Tomaten 2023  (Gelesen 95407 mal)

Bastelkönig

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1600
  • es gibt immer noch eine bessere Tomate
Re: Tomaten 2023
« Antwort #600 am: 08. Juli 2023, 23:43:00 »

@Kürbisprinzessin,
ja, die Schreiber-Frieberts rote Kirsche stand im letzten Jahr im Freiland und hat in
diesem Jahr einen Standort an der süd-ost-Seite des Hauses unter einem
Dachvorsprung und nicht wirklich vor Regen geschützt. Bei den kleinen
Cherrytomaten, Wildtomaten und ähnlichen würde ich mir gar keine Gedanken
machen. Und diese ist auch noch eine frühreifende Sorte. Bis die KBF zuschlagen
kann, ist sie fast weggenascht.

Viele Grüße
Klaus
Gespeichert
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.

Nox

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 4061
  • Süd-Bretagne, 8b - 9a
Re: Tomaten 2023
« Antwort #601 am: 09. Juli 2023, 10:18:46 »

Hallo Klaus, schreib' doch mal, wieviel Gramm oder Milligramm Kalziumchlorid auf einen Liter Sprühwasser kommen. Hier in Frankreich gibt es das als Salz zur Luftentfeuchtung in 1kg Beuteln billig zu kaufen. Die erste Frucht meiner Paradieskerzen hat leider auch BEF - der Kübel wurde aber auch stark vernachlässigt und trocknete immer wieder aus.
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17473
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Tomaten 2023
« Antwort #602 am: 09. Juli 2023, 10:28:46 »

2,5 Gramm pro Liter. Abends oder bei bedecktem Himmel spritzen, um Schäden zu vermeiden.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Bastelkönig

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1600
  • es gibt immer noch eine bessere Tomate
Re: Tomaten 2023
« Antwort #603 am: 09. Juli 2023, 19:49:01 »

Hallo Nox,

hier nehme ich 1 g pro Liter Regenwasser oder abgekochtes Wasser. 5 Tütchen sind
für Dich verpackt und kommen noch hoffentlich rechtzeitig bei Dir an. Bei BEF geht
es wirklich um Schnelligkeit.
Als Tütchen verwende ich Alu-Ziptütchen, die zusätzlich verschweißt sind.
Dann sollte auch im nächsten Jahr noch keine Suppe drin sein. Das genaue Rezept
ist als Aufkleber mit drauf. Beim Öffnen der Tütchen bitte unterhalb des
Zipverschlusses aufschneiden. Der Inhalt ist immer 1,0 bis 1,10 g pro Tütchen.

Viele Grüße
Klaus

Kleiner Nachtrag: 1 kg bekommst Du im Leben nicht alle. Deshalb verschenke
ich das ja auch. Calciumchlorid-Dihydrat ist als Sprühlösung zur Blattdüngung
völlig unbedenklich und wird auch bei der Herstellung von Kaffeesahne verwendet.
« Letzte Änderung: 10. Juli 2023, 14:37:25 von Bastelkönig »
Gespeichert
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17473
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Tomaten 2023
« Antwort #604 am: 10. Juli 2023, 10:03:06 »

`völlig unbedenklich´ ist sicher etwas zu euphorisch bewertet. Es verursacht schwere Augenreizung. Also Händewaschen nach der Arbeit und nicht ins Auge reiben und unerreichbar für Kinder aufbewahren usw.
Die Grundregeln im Umgang mit Chemikalien sollten auch bei Calciumchlorid nicht ignoriert werden.

Ich benutze allerdings auch keine Handschuhe zum entgeizen von Tomaten, sondern wasche mir direkt danach die Hände. Das ist auch nicht ganz korrekt, aber mein persönliches Risiko. Deshalb kann die Empfehlung für andere nur sein, Handschuhe zum entgeizen anzuziehen. Oder zum Calciumchlorid abwiegen.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Nox

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 4061
  • Süd-Bretagne, 8b - 9a
Re: Tomaten 2023
« Antwort #605 am: 10. Juli 2023, 12:09:00 »

`völlig unbedenklich´ ist sicher etwas zu euphorisch bewertet. Es verursacht schwere Augenreizung. Also Händewaschen nach der Arbeit und nicht ins Auge reiben und unerreichbar für Kinder aufbewahren usw.
Die Grundregeln im Umgang mit Chemikalien sollten auch bei Calciumchlorid nicht ignoriert werden.
....
.
Oh herzlichen Dank, Bastelkönig ! Das ist natürlich noch viel besser. Meine Freunde bringen mir deutsche Briefmarken mit, sodass Du wenigstens bei Deiner Grosszügigkeit kein dickes Loch in der Portokasse bekommst.
.
Ach Thuja, ich hab' schon mit Chlorgas oder H2S aus der Flasche experimentiert, so ein bisschen Chemie jagt mit nun wirklich keine Angst ein. Aber es gibt ja Leute, die alle Chemikalien aus dem Haushalt verbieten wollen ausser Essig und Kochsalz.
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17473
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Tomaten 2023
« Antwort #606 am: 10. Juli 2023, 12:49:29 »

Wenn unter Sachkundigen Leuten geredet wird ist das weglassen solch banaler Informationen kein Problem.
Aber Calciumchlorid ist wie Waschmittel oder Dünger, da sollte nicht jeder irgendetwas unkoordiniert mit machen.
Ich will das nicht aufbauschen, aber sorgloser Umgang weil völlig unbedenklich ist Verharmlosung und führt zu vermeidbaren Fehlern.

Wie auch immer: hier gibts keine Blütenendfäule, Samstags ist Gießtag und ich habe die Tage weitere der unteren Blätter entfernt. Dadurch bekommt der Basilikum zwischen den Pflanzen mehr Licht und es spart Wasser. Ernte hat begonnen und es kocht bei über 30°C. Heute Nacht gab es ein kurzes Gewitter, damit summiert sich die Regenmenge der letzten 50 Tage auf knapp über 10mm.
Gestern die Hitze hat nicht für Sonnenbrandschäden gesorgt, weil die Reihen in Süd-Nord-Richtung verlaufen, also sich die Tomaten um 15 bis 17 Uhr selbst beschatten.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

cydorian

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10857
    • Gartenzone
Re: Tomaten 2023
« Antwort #607 am: 10. Juli 2023, 14:10:47 »

Wer was fertiges will, kann Wuxal Calciumdünger nehmen, 15 % CaO, 0,5 % Mn und 0,5 % Zn. Enthält auch N, Mg und Spurennährstoffe. Anwendungs- und Dosierungsanweisungen sind natürlich dabei. Ist aber logischerweise deutlich teurer wie Eigenmischungen.
Gespeichert

Bastelkönig

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1600
  • es gibt immer noch eine bessere Tomate
Re: Tomaten 2023
« Antwort #608 am: 10. Juli 2023, 14:44:43 »

thuja,
da hast Du natürlich völlig Recht. Diese Chemikalie ist kein Spielzeug.
Calciumchlorid Dihydrat verschicke ich nur mit je 1,0 g im Tütchen.
Dann nur Aufschneiden, den Inhalt vollständig in eine Sprühflasche schütten und
1 l Wasser drauf.

Viele Grüße
Klaus
« Letzte Änderung: 10. Juli 2023, 14:47:06 von Bastelkönig »
Gespeichert
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.

Orendarcil

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 243
Re: Tomaten 2023
« Antwort #609 am: 10. Juli 2023, 16:36:32 »

Von dem Calciumchlorid könnte ich wahrscheinlich auch was gebrauchen, ich glaube eine meiner Paprikas hat BEF (entweder das oder ein anderes Problem, noch nicht genau definierbar, da ich es jetzt im „es wird grade etwas weich“ Stadium durch Zufall gefunden habe.)

Die Schreiber-Friedrichs Rote Kirsche  klingt super, die muss ich mir mal aufschreiben. Auch wenn ich gar nicht weiß wann ich jemals meine ganzen vorgemerkten Sorten durchprobiert habe (meine Vermutung: nie, da immer neue dazukommen :D )
Gespeichert

ringelnatz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1940
Re: Tomaten 2023
« Antwort #610 am: 10. Juli 2023, 16:47:15 »

Gestern habe ich die ersten Sweet Aperitif aus dem Gewächshaus geerntet.
Gespeichert

Inachis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1152
Re: Tomaten 2023
« Antwort #611 am: 10. Juli 2023, 22:24:13 »

Und? Wie war sie? Ich möchte auch unbedingt mal eine Sweet Aperitif probieren.
Gespeichert

ringelnatz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1940
Re: Tomaten 2023
« Antwort #612 am: 10. Juli 2023, 23:03:15 »

Sehr süß! Die Kinder lieben sie und sie macht dieses Jahr große Fruchtstände.
Ist seit dem ersten Anbau fest gesetzt.
Gespeichert

Bastelkönig

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1600
  • es gibt immer noch eine bessere Tomate
Re: Tomaten 2023
« Antwort #613 am: 11. Juli 2023, 00:16:55 »

Die Sweet Aperitif ist die Praline unter den Naschtomaten.
Gespeichert
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10236
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Tomaten 2023
« Antwort #614 am: 11. Juli 2023, 11:03:16 »

Das stimmt... 'Sweet Aperitif ' wachsen hier auch gut im Kübel und haben einiges an Früchten entwickelt.  ;D
Allerdings sind sie noch klein und grün... lange noch nicht genießbar.  :-[
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Seiten: 1 ... 39 40 [41] 42 43 ... 85   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de