Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 19:09:48
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Seiten: 1 ... 49 50 [51] 52 53 ... 85   nach unten

Autor Thema: Tomaten 2023  (Gelesen 95417 mal)

tomatengarten

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 131
Re: Tomaten 2023
« Antwort #750 am: 01. August 2023, 10:01:55 »

Die Sorte Rebella ist nicht identisch mit Resibella.
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17473
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Tomaten 2023
« Antwort #751 am: 01. August 2023, 10:10:45 »

Ok, danke.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Bastelkönig

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1600
  • es gibt immer noch eine bessere Tomate
Re: Tomaten 2023
« Antwort #752 am: 01. August 2023, 13:03:00 »

Hier sind dieses Jahr u.a. die Rebella, Resibella und Rondobella im Anbau.
Rondobella hat etwa 20 % Blütenendfäule und auch schon KBF.

Viele Grüße
Klaus
Gespeichert
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.

Der Buddler

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 365
Re: Tomaten 2023
« Antwort #753 am: 01. August 2023, 13:11:08 »

Also zum Thema KBF-Resistenz. Die Primabella ist zumindest bei mir definitiv fast vollkommen resistent. Also 2021 alle relativ resistente Sorten um sie herum wegfaulten, hielt sie trotz schattigem, feuchten Platz bis zum Frost durch und produzierte bis zuletzt Früchte. Die ist wirklich der Hammer. Ich konnte es kaum glauben.
« Letzte Änderung: 01. August 2023, 13:13:37 von Der Buddler »
Gespeichert

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26574
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Tomaten 2023
« Antwort #754 am: 01. August 2023, 13:19:26 »

Das schwülwarme Wetter der letzten Woche und jeden Tag mal nass (egal wie wenig auch immer) haben jetzt auch hier die erste Braunfäule auftauchen lassen :P
Und prompt regnet jedes Wölkchen , das da hergezogen kommt. Vorher blieben mehrere Unwetterfronten hier trocken ::)
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12945
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Tomaten 2023
« Antwort #755 am: 01. August 2023, 13:37:02 »

BEF ist dieses Jahr hier bisher kein Thema. Da ist man mal ein paar Tage nicht Zuhause...
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Bastelkönig

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1600
  • es gibt immer noch eine bessere Tomate
Re: Tomaten 2023
« Antwort #756 am: 01. August 2023, 13:45:24 »

Schönes Erntefoto.  :D
Gespeichert
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.

ringelnatz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1940
Re: Tomaten 2023
« Antwort #757 am: 01. August 2023, 19:23:27 »

Ich habe erstmals die resistenten Sorten Magic Mountain und Honey Moon - mal sehen, wie sie sich schlagen
das meinte ich mit s.o.
bis dato definitiv mit dem gesündestem Laub. Allerdings haben die Früchte etwas durch Sonnebrand gelitten.
Gespeichert

tomatengarten

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 131
Re: Tomaten 2023
« Antwort #758 am: 01. August 2023, 19:36:11 »

Ich hatte im Vorjahr mehrere Sorten angebaut, die als Braunfäuleresistent beschrieben wurden. "Leider" war von Braunfäule im Vorjahr nichts zu sehen. Von diesen Sorten habe ich ausgewählt und vermehre die ursprüngliche F1-Hybride Mountain Magic weiter. Das Saatgut habe ich mit zwei anderen Tomatenfreunden geteilt - und im Herbst werden wir einen Pool bilden, aus dem wir die F2-Generation dann weiter vermehren werden.

Generell möchte ich sehen, ob und wie sich die Resistenz weiter vererbt und unter Stressbedingungen abgerufen werden kann.

Dass der Geschmack der Früchte, der Wuchs der Pflanze und der relativ zeitige Erntezeitpunkt sich auch in der F2-Generation vererbt haben, kann ich mittlerweile schon bestätigen.
Gespeichert

tomatengarten

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 131
Re: Tomaten 2023
« Antwort #759 am: 01. August 2023, 19:37:29 »

Geschmacklich sehr schön ist auch die Sorte Butterscotch. Cremig und festfleischig.
Gespeichert

tomatengarten

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 131
Re: Tomaten 2023
« Antwort #760 am: 01. August 2023, 19:38:12 »

Schnittbild der Sorte Butterscotch.
Gespeichert

tomatengarten

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 131
Re: Tomaten 2023
« Antwort #761 am: 01. August 2023, 19:41:44 »

Die Sorte Numbat ist eine Green Zebra im Miniformat. Die Pflanzen sind sogenannte Dwarfs, tragen aber recht große Früchte - hier im Bild mit einer Frucht der Sorte Euganian Hills.
Gespeichert

tomatengarten

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 131
Re: Tomaten 2023
« Antwort #762 am: 01. August 2023, 19:43:22 »

Diese ist schwach gerippt und innen teilweise hohl.
Gespeichert

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12945
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Tomaten 2023
« Antwort #763 am: 01. August 2023, 20:12:21 »

Die 'Butterscotch' habe ich dieses Jahr auch zum ersten Mal, die schmeckt tatsächlich gut.

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

mora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1160
  • Ortenaukreis / 8a?
Re: Tomaten 2023
« Antwort #764 am: 01. August 2023, 22:02:07 »

Bin Verliebt  :-*  ;D
Selten so schicke Tomaten gesehen, und sie schmecken auch echt toll.

Die darf in Zukunft öfter in meinen Garten.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 49 50 [51] 52 53 ... 85   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de