Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 18:45:20
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|30|1|Heute morgen klopfte es an die Schlafzimmertür, der Sohn kam rein, legte die Enkelin zu uns ins Beet  (Anonymes Zitat von den Gartenmenschen)

Seiten: 1 ... 50 51 [52] 53 54 ... 85   nach unten

Autor Thema: Tomaten 2023  (Gelesen 95411 mal)

ringelnatz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1940
Re: Tomaten 2023
« Antwort #765 am: 01. August 2023, 22:24:27 »

Die 'Butterscotch' habe ich dieses Jahr auch zum ersten Mal, die schmeckt tatsächlich gut.
Schnittbild der Sorte Butterscotch.

sicher, dass das dieselbe Sorte ist? Die Schnittbilder unterscheiden sich doch sehr..
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17473
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Tomaten 2023
« Antwort #766 am: 01. August 2023, 22:39:22 »

Kommt auch drauf an wie/wo man sie durchschneidet. Ich finde eher die Form unterschiedlich.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Bastelkönig

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1600
  • es gibt immer noch eine bessere Tomate
Re: Tomaten 2023
« Antwort #767 am: 01. August 2023, 23:18:07 »

Sehr ertragreich wird die Brad’s Atomic Grape. Wir müssen leider noch ein paar Tage
warten bis zur Verkostung.

Viele Grüße
Klaus
Gespeichert
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.

Bastelkönig

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1600
  • es gibt immer noch eine bessere Tomate
Re: Tomaten 2023
« Antwort #768 am: 01. August 2023, 23:38:58 »

Vielen Dank für die Info zur Butterscotch, tomatengarten und Hausgeist. Die sieht
sehr interessant aus. Dann beginne ich mal meine Aussaatliste für 2024.

Viele Grüße
Klaus
Gespeichert
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26574
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Tomaten 2023
« Antwort #769 am: 02. August 2023, 10:48:52 »

Sehr ertragreich wird die Brad’s Atomic Grape. Wir müssen leider noch ein paar Tage
warten bis zur Verkostung.

Viele Grüße
Klaus

Von der hatte ich letztes Jahr kaum eine Frucht ohne Blütenendfäule.
Ist deshalb aus meinem Anbauplan gestrichen worden.
Dieses Jahr das gleiche mit der eigentlich superleckeren (wenn nicht geschmacklich besten) 'Striped Roman'. Nahezu alle Früchte befallen  :-\
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 12945
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Tomaten 2023
« Antwort #770 am: 02. August 2023, 11:06:46 »

Von der hatte ich letztes Jahr kaum eine Frucht ohne Blütenendfäule.

Hier dasselbe, deswegen hatte ich dieses Jahr einfach nur das letzte Samenkorn in der Tüte ausgesät. Siehe da, sie steht dieses Jahr hervorragend.
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Ribelie

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 60
Re: Tomaten 2023
« Antwort #771 am: 02. August 2023, 12:18:21 »

Hallo, ich hatte mich im Winter mit verschiedenen Tomatensorten eingedeckt, weil ich durch das Internet infiziert war, Sorten zu sammeln.... wohl durch die extreme Witterung habe ich auch viele Töpfe mit Endfäule, ich sehe, ihnen fehlen wohl vor allem in den Töpfen die Nährstoffe, in den Hochbeeten die, auch wild aus dem Kompost gekommene, sehen gut aus.... werde nächstes Jahr nicht mehr wild sammeln, lieber ein paar weniger, der Sortenname dann auch zweitrangig, ich selektiere mir dieses Jahr nach : gutem Ertrag, Geschmack und Robustheit (keine bis wenig Endfäule)

Gespeichert

tomatengarten

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 131
Re: Tomaten 2023
« Antwort #772 am: 02. August 2023, 16:47:17 »

Die 'Butterscotch' habe ich dieses Jahr auch zum ersten Mal, die schmeckt tatsächlich gut.
Schnittbild der Sorte Butterscotch.

sicher, dass das dieselbe Sorte ist? Die Schnittbilder unterscheiden sich doch sehr..

@Ringelnatz: Definitiv ist das die Butterscotch. Vergleiche mal hier den Link zu Irina's Tomaten: https://www.irinas-shop.de/tomaten-samen/tomaten-samen-orange/2212/butterscotch
Gespeichert

tomatengarten

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 131
Re: Tomaten 2023
« Antwort #773 am: 02. August 2023, 16:52:30 »

Hier noch ein Bild, auf dem eine "Poongi" drauf ist, die hinreichend gestreift erscheint.

Die zweite Tomate auf dem Bild ist eine Drapee - gelb mit einer länglichen Paprikaform. Innen teilweise hohl.
Gespeichert

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 12945
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Tomaten 2023
« Antwort #774 am: 02. August 2023, 17:04:34 »

Meine Butterscotch haben an den oberen Rispen die Form wie bei tomatengarten. Die unteren sind rund.
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Bastelkönig

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1600
  • es gibt immer noch eine bessere Tomate
Re: Tomaten 2023
« Antwort #775 am: 02. August 2023, 17:32:54 »

„Nudler“ heißt diese schöne flaschenförmige Tomate mit leichter Spitze. Nur an zwei
Früchten hat sie leichte BEF. Da hatte ich deutlich mehr Ausfall erwartet.
Sie stammt aus Österreich aus dem Familienbesitz von Maria Wippel und wurde mir
von Elfriede Eigenthaler zugeschickt.
Die Tomate hat ein festes Fruchtfleisch mit angenehmer Schale, ist etwas hohl, mild
im Aroma und bestimmt hervorragend für Pizza oder Pasta geeignet. Hier hat sie
etwas viel Regen abbekommen. Im Geschmack ist bestimmt noch mehr drin, wenn
es nicht ganz so nass ist. Die Früchte haben wenige aber dafür ungewöhnlich große
Kerne. Der Ertrag ist durchschnittlich.

Viele Grüße
Klaus
Gespeichert
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.

Tsuga63

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1172
Re: Tomaten 2023
« Antwort #776 am: 02. August 2023, 21:55:07 »

Die Tomatenernte ist bei mir erst etwas verspätet angelaufen, erst lange Trockenheit (BEF),  nun das kalte und zur Zeit etwas feuchte Wetter ???.
Mal sehen was im nächsten Jahr anbauwürdig ist...

Gewinner, bisher Green Grape (Bildmitte)
Gespeichert

Tsuga63

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1172
Re: Tomaten 2023
« Antwort #777 am: 02. August 2023, 22:02:05 »

optisch ein Höhepunkt. Geschmack  recht gut, leider leichte BEF:
Plan 9 from Outer Space
Gespeichert

Albizia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4411
  • Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN
Re: Tomaten 2023
« Antwort #778 am: 04. August 2023, 12:05:46 »

Hier reifen im Moment nicht viele Tomaten, seit 14 Tagen ist dauernd Regen, da ist irgendwie Stillstand. Die Tomaten stehen im Kübel auf der Terrasse ohne Regenschutz. Bisher war der Fruchtansatz wirklich gut. Aber immerhin sind die ersten 'Green Zebra' reif.  :D
« Letzte Änderung: 04. August 2023, 12:07:29 von Albizia »
Gespeichert
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!

mdb82

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 62
Re: Tomaten 2023
« Antwort #779 am: 04. August 2023, 15:34:32 »

Immerhin, in Sachen Braunfäule ist 2023 (zumindest hier) trotz des ständigen Regens bisher noch alles im grünen Bereich. Da hatte ich schon Alpträume vor. Und es scheint so, als ob noch drei Tage zu überstehen sind bis es deutlich abtrocknet und wieder wärmer wird. Toitoitoi an alle.  :D
Gespeichert
Seiten: 1 ... 50 51 [52] 53 54 ... 85   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de