Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 03:24:49
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|19|2|Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten. (Wilhelm Busch)

Seiten: 1 ... 34 35 [36] 37 38 ... 133   nach unten

Autor Thema: Heute durch den Garten 2023  (Gelesen 125807 mal)

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18468
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #525 am: 06. Mai 2023, 10:36:02 »

Wenn Smyrnium perfoliatum sonnig, warm und sehr trocken steht, dann kann das Gelb in den Hochblättern und im Blütenstand sehr grell sein, fast wie mit Lack besprüht.

Gespeichert

Hobelia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1973
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #526 am: 06. Mai 2023, 19:20:21 »

Sehr schön, lerchenzorn, ich werde die auch ausprobieren. Bin ja schließlich ein Gelbfan. ;) Dass sie auch Sonne und Trockenheit verträgt, noch besser. :D
Gespeichert

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26544
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #527 am: 06. Mai 2023, 20:33:42 »

Meine steht noch gar nirgends, muss mal suchen ???
Tolles Bild lz  :D
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18468
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #528 am: 06. Mai 2023, 22:25:01 »

Die müssten jetzt mindestens die Blütenstände schieben. Wenn sie im Vorjahr geblüht haben sollte, ist sie gestorben und hat vermutlich eine Menge Sämlinge hinterlassen.

Die neue Woge rauscht. Manches, das spät blüht, ist im Austrieb fast am schönsten. Andere tragen Regen-Look.

   
Phlox divaricata 'Clouds of Perfume' - Isodon longitubus - Primula veris u. P. x polyantha

   
Symphytum caucasicum - Allium ursinum - Fothergilla gardenii 'Blue Mist'

   
Euphorbia 'Ascot Rainbow' - Lamium orvala - Primula x polyantha 'Indian Red'
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18468
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #529 am: 06. Mai 2023, 22:34:57 »

Während Fothergilla nach dem Regen einen speziellen Reiz entwickelt, gehen die Tulpen auf Halbmast.  :-X

     
Gespeichert

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26544
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #530 am: 06. Mai 2023, 22:43:46 »

Oh, gab wohl viel Regen :-\

Mein Smyrnium hat letztes Jahr geblüht, klaro. Muss also noch warten
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

helga7

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4655
  • Klagenfurt, WHZ 6b
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #531 am: 07. Mai 2023, 07:40:23 »

Die Fothergilla sieht aus wie ein begossener Pudel!  ;D
Wunderschön stimmige Bilder wieder, Lerchenzorn.  :D :D

Exochorda macrantha 'the Bride' steht das zweite Jahr an dieser Stelle, der Beetteil ist noch ganz neu. Sie wuchs aber vorher seit 2015 wo anders im Garten, da wurde es aber zu eng, dann hab ich sie verpflanzt.
Gespeichert
Ciao
Helga

Chica

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5634
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #532 am: 07. Mai 2023, 07:51:44 »

Lamium orvala

Sehr schön, mein frisch gepflanzter wartet im Saum noch auf seinen großen Auftritt. Ich finde den irgendwie beeindruckend  8).
Gespeichert
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21849
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #533 am: 07. Mai 2023, 09:04:24 »

Wenn Smyrnium perfoliatum sonnig, warm und sehr trocken steht, dann kann das Gelb in den Hochblättern und im Blütenstand sehr grell sein, fast wie mit Lack besprüht.



Herrlich das Smyrnium, besonders bei trübem Wetter, es ersetzt die Sonne, aber passt auf, es ist wirklich invasiv. In den letzten Jahren dachte ich, dass es doch wieder etwas mehr davon sein soll. Dieses Jahr muss ich wieder aufpassen, obwohl dieser Anblick beim Frühstück aufhellend wirkt  ;D



Der Aconitum davor ist auch invasiv. Irgendwie alles in meinem Garten  ::)

Dieser Strauß ist sozusagen ein Konzentrat der Invasionen  ;D


aber es gibt noch viel mehr davon.

Im HG der Austrieb des Acer 'Autumn Moon'
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18468
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #534 am: 07. Mai 2023, 10:08:02 »

Das hast Du gut beschrieben, Gartenlady. Es sind hier im Garten exakt die Gleichen, die Du im Strauß so wunderschön zusammengesteckt hast. Es geht hin und her mit Freude und Sorge, zwischen zu viel und zu wenig. (Der Eisenhut dürfte bei uns ruhig etwas lebhafter sein. 'Newry Blue' von Norna könnte das Blatt ein wenig wenden. Der wirkt bisher ganz robust.)
Gespeichert

Belle

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 747
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #535 am: 07. Mai 2023, 11:01:14 »

Während Fothergilla nach dem Regen einen speziellen Reiz entwickelt, gehen die Tulpen auf Halbmast.  :-X


So schöne Bilder! Ich habe den kleinen Strauch schon mal im Auge gehabt, aber dann wieder vergessen. Muss ich mir merken, gefällt mir sehr gut bei Dir! Aber bei Dir sehen sogar die Tulpen auf Halbmast malerisch aus  ;)

Der Strauß ist wunderschön @gartenlady!

Ein paar Eindrücke von heute morgen, ohne Sonne..













"Chinatown" von gestern in Sonne mit der Clematis purpurea recta im Hintergrund
« Letzte Änderung: 07. Mai 2023, 11:03:23 von Belle »
Gespeichert

Mata Haari

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1413
  • Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
    • Der Podenco
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #536 am: 07. Mai 2023, 11:20:35 »

Toll was bei euch alles schon blüht!
Obwohl ich im Rheinland wohne, entwickelten sich die Stauden und Gräser dieses Jahr recht langsam.
Viele Akeleien fehlen und einiges ist nicht wiedergekommen, obwohl der Standort richtig gewählt wurde.

Die Camassia sind vom letzten Jahr und fangen jetzt erst mit der Blüte an.



Sie ist wieder die Erste  :D










Gespeichert
Viele Grüße
Mata Haari

goworo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3610
  • Pfälzerwald, 400m, 6b
    • Ein Rhododendrongarten in der Pfalz
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #537 am: 07. Mai 2023, 11:46:27 »

Und wieder einmal wunderschöne Gartenbilder von euch. Danke dafür!  :D
Bei @lerchenzorn frage ich immer, wie man eine solche Pflanzenvielfalt in einem einzigen Garten unterbringen kann. Wahnsinn!

Hier wird es im Garten auch langsam bunt :) Deshalb einige Bilder in bunter Reihenfolge.



































Gespeichert

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21849
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #538 am: 07. Mai 2023, 11:53:41 »

Wie schön all Eure Einblicke.

Das Bild durch den Acer Aconitifolium auf die blühenden Rhodos ist mein absoluter Favorit  :D :D :D
Gespeichert

Teichfrosch

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #539 am: 07. Mai 2023, 11:58:08 »

Guten Morgen,
ich bin vorhin Mal kurz durch unseren Garten und habe Mal ein paar Bilder gemacht, einfach Mal so auf die schnelle, ich lese hier schon lange mit...Mal sehen ob's mit einstellen klappt
LSonntagsG Iris














Gespeichert
Grüße aus Südhessen

Beeren, Beeren, nochmal Beeren
Seiten: 1 ... 34 35 [36] 37 38 ... 133   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de