Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 13:11:43
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|25|3|Ein guter Purler beweist Contenance bis in die Abendstunden. (Thomas zum Forumstreffen im Vorgebirge 2014 ;) )

Seiten: 1 ... 44 45 [46] 47 48 ... 133   nach unten

Autor Thema: Heute durch den Garten 2023  (Gelesen 125891 mal)

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10621
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #675 am: 19. Mai 2023, 08:07:18 »

Die sind als Lückenbüsser für heiß und trocken gut,
allerdings einmal drin, immer drin ;-(

Stehen auch auf der Liste für`s Grüne Brett.
Gespeichert
Gruß Arthur

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18468
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #676 am: 19. Mai 2023, 08:47:14 »

Du musst ihn jäten? Tatsächlich? Hier hat Stachys lavandulifolia zwar etliche Jahre ausgehalten, war aber nie üppig und hat vielleicht ein- oder zweimal kaum wahrnehmbar geblüht. Ich hatte aber immer nur kleine Stecklinge gesetzt. Vielleicht müsste ich es im sonnig-heißen Kiesstreifen an der Südostwand noch einmal probieren.

Die Geschmäcker sind verschieden. Bei Nachbars "Dachbegrünung" auf dem Well-Asbest reicht es von "richtig gelungen" bis "einfach nur schrecklich".  ;)

Gespeichert

goworo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3610
  • Pfälzerwald, 400m, 6b
    • Ein Rhododendrongarten in der Pfalz
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #677 am: 19. Mai 2023, 11:04:16 »

Nach einwöchiger Abwesenheit und PUR-Abstinenz und während es hier täglich geregnet hat, erwartete mich zuhause kein Garten, sondern ein grüner Dschungel. Nun musste ich mich also zunächst einmal durch alle eure wundervollen Berichte und Bilder arbeiten. Vielen Dank dafür. (Die vielen dedizierten Kommentare von Andreas schaffe ich ohnehin nicht :D) Um einigermaßen vorzeigbare Bilder präsentieren zu können, musste ich also zunächst Rasen mähen und jäten. So also sieht es hier aktuell aus.





Während andernorts bereits Cornus kousa beginnt zu blühen, sind hier noch die C. florida in Hochblüte. Jedes Jahr reich blühend ist immer 'Cloud Nine' (Malus sargentii rechts unten hat Frost abgekiegt  :()



Hier beginnt nun die blaue Periode mit Brunnera, Hasenglöckchen und Meconopsis.









Im sonnigen Bereich kommt die unaussprechliche zur Blüte: (Molopospermum peloponnesiacum)



Hydrangea 'Little Honey' ist auch ohne Blüte schön.



Einige frühlingsblühende Magnolien blühen noch: 'Cleopatra' und liliiflora 'Nigra'







Am Teichrand und in der Nähe blühen Salomonssiegel und Knabenkraut und Frauenschuh.















Gespeichert

foxy

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2672
  • Oberösterreich 6b, 450m üM
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #678 am: 19. Mai 2023, 13:02:05 »

Wie immer einfach fantastisch deine Parkanlage. Die Meconopsis sind ja schon erblüht, das dauert bei mir sicher noch zehn Tage. Das Knabenkraut ist bei dir viel üppiger und hat auch eine dunklere Farbe als bei mir. Wo du da etwas zu jäten hast ist mir schleierhaft.
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18468
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #679 am: 19. Mai 2023, 14:30:28 »

Großartig, goworo. Einfach perfekt.

Hier ist es kleinteiliger.

   
 ... - Allium 'Chamaeleon' - ...

   
 ... - Pulsatilla vulgaris cv. - Veronica spec.

   
Phlox divaricata 'Clouds of Perfume' - Papaver cambricum - Armeria maritima 'Düsseldorfer Stolz'
Gespeichert

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26544
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #680 am: 19. Mai 2023, 14:38:08 »

Wow!
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18468
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #681 am: 19. Mai 2023, 15:19:49 »

 ;)

Staudo hatte mir mal gesagt (und gezeigt), dass die hohen Lauchsorten nicht in der Sonne stehen müssen, um Eindruck zu machen. Mitte Mai war hier immer eine Lücke, in der fast nur die Akeleien einen ernst zu nehmenden Blühaspekt gesetzt haben. (Bart-Iris stehen hier nur an wenigen Stellen.) Allium hollandicum 'Purple Sensation' und Allium stipitatum 'Everest', gefolgt von der niedrigen 'Ostara', sorgen seit ein paar Jahren für schöne Akzente in der schattigeren Mitte des Gartens.

   

   
« Letzte Änderung: 20. Mai 2023, 14:04:25 von lerchenzorn »
Gespeichert

Maia

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 535
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #682 am: 19. Mai 2023, 16:10:48 »

Ja, diese Kombi liebe ich auch.
Gespeichert

Maia

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 535
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #683 am: 19. Mai 2023, 16:14:49 »

Aber Bartiris natürlich auch.
Gespeichert

Kapernstrauch

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2916
  • Klimazone 6 b
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #684 am: 19. Mai 2023, 19:19:03 »

Ich bin jedesmal sprachlos, wenn ich mir diese Fotos anschaue!  Da traue ich mich fast nicht, etwas von mir zu zeigen  .....

« Letzte Änderung: 19. Mai 2023, 19:21:23 von Kapernstrauch »
Gespeichert

Kapernstrauch

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2916
  • Klimazone 6 b
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #685 am: 19. Mai 2023, 19:23:37 »

Eine Problemecke wird schön langsam…
Gespeichert

Kapernstrauch

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2916
  • Klimazone 6 b
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #686 am: 19. Mai 2023, 19:27:44 »

Und irgendwann wird’s wieder „fertig“, oder zumindest grün..

Gespeichert

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13185
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #687 am: 19. Mai 2023, 20:04:39 »

 :D
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

LadyinBlack

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 542
  • Landkreis Rostock
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #688 am: 19. Mai 2023, 20:09:13 »

Und irgendwann wird’s wieder „fertig“, oder zumindest grün..

Da sieht doch auch so schon wunderbar aus, Kapernstrauch. Toll, dass du schon so viel geschafft hast.
Gespeichert
80 Jahre " Weg zur Knechtschaft" von Friedrich-August von Hayek

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13185
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #689 am: 19. Mai 2023, 20:15:42 »

 :D
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung
Seiten: 1 ... 44 45 [46] 47 48 ... 133   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de