Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 05:09:41
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|21|7|Der Unverstand ist die unbesiegbarste Macht auf Erden.  (Anselm Feuerbach)

Seiten: 1 ... 112 113 [114] 115 116 ... 133   nach unten

Autor Thema: Heute durch den Garten 2023  (Gelesen 125820 mal)

Hobelia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1973
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #1695 am: 26. September 2023, 14:49:10 »

Aramisz, du hast einen sehr schön bepflanzten Eingangsbereich. Was ist denn das gelb blühende mit den Riesenblättern auf der linken Seite des Weges und vorne rechts die üppig blühende gelbe Staude?
« Letzte Änderung: 26. September 2023, 16:48:24 von Hobelia »
Gespeichert

Gartenklausi

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 187
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #1696 am: 26. September 2023, 16:23:08 »

 :)
Gespeichert

Gartenklausi

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 187
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #1697 am: 26. September 2023, 16:24:02 »

 :)
Gespeichert

Gartenklausi

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 187
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #1698 am: 26. September 2023, 16:25:01 »

 :)
Gespeichert

Gartenklausi

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 187
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #1699 am: 26. September 2023, 16:25:48 »

 :)
Gespeichert

Gartenklausi

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 187
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #1700 am: 26. September 2023, 16:26:32 »

 :)
Gespeichert

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10160
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #1701 am: 26. September 2023, 16:45:23 »

Wirklich schön Dein Garten, Klausi!  Pralle Herbstfreude... ;)
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Hobelia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1973
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #1702 am: 26. September 2023, 16:51:04 »

Wunderbare Beetgestaltung, Gartenklausi. #1698 gefällt mir besonders gut.
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #1703 am: 26. September 2023, 16:53:33 »

und das glashaus frisch geputzt, sowas leiste ich mir mal
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26544
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #1704 am: 26. September 2023, 17:11:50 »

Putzen oder so ein Häusle?  ;D
Schöne Herbstbilder :D
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #1705 am: 26. September 2023, 17:45:39 »

zuerst häusle
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19731
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #1706 am: 26. September 2023, 18:30:34 »

Aramisz, du hast einen sehr schön bepflanzten Eingangsbereich. Was ist denn das gelb blühende mit den Riesenblättern auf der linken Seite des Weges und vorne rechts die üppig blühende gelbe Staude?
Links mutmaße ich mal, dass es Tetrapanax mit dahinter einer Hedychium ist.....bleibt der Tetrapanax denn so einfach "da"?
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Veilchen-im-Moose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2077
  • Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #1707 am: 26. September 2023, 18:59:57 »

Kaum schaue ich mal wieder vorbei, gibt es neue Eindrücke zu bestaunen. Gartenklausis Garten gefällt mir sehr gut... ein gekonntes Arrangement in den Beeten, dass nach vielen Jahren Gartenerfahrung aussieht... und dann noch so ein schönes Gewächshaus. So etwas hätte ich auch gerne.

Aramisz' Eingangsbereich hat einen ganz anderen, aber überzeugenden Charme.
Gespeichert
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse

Veilchen-im-Moose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2077
  • Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #1708 am: 28. September 2023, 22:33:31 »

So allmählich wird es Herbst im Garten. Die Farben und Gerüche ändern sich... hier und dort verfärben sich die Blätter und die üblichen Verdächtigen - Holunder black Lace oder Felsenbirne haben den größten Teil ihres Sommerlaubs schon abgeworfen. Also es gibt sogar schon kahles Gehölz zu sehen. Trotzdem blüht es hier noch üppig. Die Spätsommerblüher haben übernommen und die Chrysanthemen zum Beispiel stehen sogar erst in den Startlöchern. Trotzdem lässt es sich nicht verleugnen. Da, wo jetzt noch alles wuchert, sind bald wieder kahle Beete zu sehen. Ich mag noch gar nicht so recht dran denken. Deshalb ein paar Eindrücke aus meinem herbstlicher werdenden Garten. Das ist das Beet, seitlich vom großen Teich. Dieses Beet habe ich im zeitigen Frühjahr reichlich erweitert und um Staudenpflanzugen ergänzt. Im Winter, wenn die Bäume kahl sind, kann man hier tatsächlich den Teich sehen.



Hier ein Detail der Pflanzung aus Glattblatt-Aster Crimson Brocade, Begonia Grandis und dem bläulichen Laub von Rosa glauca... der Hechtrose.



Der Garten bekommt so einen merkwürdigen rot-gold-Glanz... oder liegt es nur einfach an der Sonne, die gar nicht mehr ganz so viele Gartenstunden über die alten Bäume oder die Nachbarshäuser die Beete bescheint... Das Vogelhäuschen werde ich bald auch wieder befüllen.



Ganz wunderbar profitiert Begonia Grandis vom Gegenlicht der schon recht niedrig stehenden Sonne. Das ist eine der Pflanzen, die hier im Halbschatten, aber auch im trockenen Vollschatten wahre Wunder vollbringen. Die hellen selbst die fiesesten Pflanzplätze auf und blühen monatelang... allerdings ist von ihnen auch bis frühestens Mai rein gar nichts im Beet zu sehen. Also eigentlich eine Pflanze, die gut mit klassischen, einziehenden Frühblühern zu kombinieren ist.



Manche Gartenecken sind niemals üppiger und bunter als zu dieser Jahreszeit.



Aber auch hier sind die winkenden Zaunpfähle eigentlich nicht mehr zu übersehen. Der Wasserdost verblüht. Die Beeren des Ilex färben rot. Zu keiner Zeit im Jahr würde ich die Augenblicke so gerne festhalten... Vor allen Dingen die jetzt noch sommerlichen Temperaturen. Beim Gedanken an Wintermantel und Pudelmütze gruselt's mich.




Und über all das lächelt der steinerne Buddha sein ewig gleiches Lächeln. Der lag schon auf dem Mäuerchen im Garten, als wir hier einzogen. Ich bin keine große Freundin von Gartendeko. Aber der durfte bleiben. Schließlich wacht der schon sehr lange über diesen Garten... und wer weiß, was wäre, wenn ich den einfach rausschmeiße.  Vielleicht verlässt mich dann das Gartenglück und Heerscharen von Schädlingen fressen den Garten kahl oder sieben Jahre Dürre lassen alle meine Pflanzungen verdorren.  ;)



Schließen möchte ich meinen Gartenrundgang mit meiner momentanen Lieblingsschattengartenecke. Liriope und Farne... was sind die Farne dieses Jahr groß geworden der Japanische Schildglanzfarn schiebt immer noch neue Wedel. 2023 war im Großen und Ganzen hier bislang ein gutes Gartenjahr.















Gespeichert
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse

Lady Gaga

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3462
  • Burgenland - die Sonnenseite Österreichs! (Kl. 7b)
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #1709 am: 28. September 2023, 22:48:47 »

Stimmungsvolle Gartenbilder!  :D
Ich will dir deinen Buddha nicht vermiesen, aber er ist keiner - nur ein lachender Stein;)  Kannst also mit ihm machen, was du willst.  :-X
Gespeichert
Seiten: 1 ... 112 113 [114] 115 116 ... 133   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de