Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 02:44:16
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|30|10|Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein)

Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10   nach unten

Autor Thema: Taxus - Eiben - yew  (Gelesen 7669 mal)

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2678
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Taxus - Eiben - yew
« Antwort #120 am: 20. Februar 2023, 14:47:00 »

Hmm, der Shop ist irgendwie so aufgebaut, dass ich die nicht gefunden habe. Nur "Reste" von wurzelnackten normalen Taxus baccata. Ich möchte säulenförmige und zwar die fastigiata Robusta.
Gespeichert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster

Cryptomeria

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6203
Re: Taxus - Eiben - yew
« Antwort #121 am: 20. Februar 2023, 15:36:29 »

Ach so. Das war ein Missverständnis. Ich ging von normalen Taxus aus. Schneiden kann man wie man Lust hat. Dann musst du sicher auf Containerpflanzen zurückgreifen und ( etwas ) mehr Geld investieren.
VG Wolfgang
Gespeichert

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2678
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Taxus - Eiben - yew
« Antwort #122 am: 08. März 2023, 11:54:14 »

Erbitte Eure Einschätzung zu dieser Lieferung. Ich hatte mich für die kleinen Taxus baccata fastigiata Robusta von pflanzmich entschieden. Einige haben braune Spitzen und Nadeln. Würdet Ihr reklamieren oder haltet Ihr es eher für eine normale Braunfärbung, die im Winter vorkommen kann?
(Eggert schrieb mir mal, dass es vorkommen kann.) Mir ist klar, dass dies kein Lieferant erster Klasse ist. Aber dennoch wäre mir 1/3 Ausschuss zuviel.)
Gespeichert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2678
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Taxus - Eiben - yew
« Antwort #123 am: 08. März 2023, 11:54:52 »

Näher
Gespeichert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster

Cryptomeria

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6203
Re: Taxus - Eiben - yew
« Antwort #124 am: 08. März 2023, 12:02:35 »

Was ich sehe, sieht gut aus. Wenn der Topf gut durchwurzelt ist, ist es o.k. Leichte Winterverfärbungen können auftreten. Das sollte sich auswachsen.
VG Wolfgang
Gespeichert

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2678
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Taxus - Eiben - yew
« Antwort #125 am: 08. März 2023, 12:15:15 »

Danke, Wolfgang. Die Durchwurzelung scheint unterschiedlich gut zu sein. Ich schaue genauer, wie es bei den verfärbten Exemplaren aussieht.
Gespeichert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster

Christiane

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1794
  • Carpe diem!
Re: Taxus - Eiben - yew
« Antwort #126 am: 08. März 2023, 12:19:59 »

Wir haben diese Säuleneibe. Die leichte Verfärbung in der kalten Jahreszeit ist völlig normal.

Unsere Hecke hat sich nach dem Anpflanzen durch 3 heiße Sommer quälen müssen. Gutes Gießen und eine vernünftige Düngung ist in dieser Zeit überlebenswichtig. Unsere Liefergröße der Eiben von Böhlje war ca. 1 m. Die Pflanzen sind auch in dieser Größe problemlos angewachsen, die Qualität war allerdings top. Kleine Warnung schon mal vorab: Bedingt durch das teilweise extreme Wetter haben die Eiben in den ersten beiden Jahre viele gelbe Nadeln bekommen und diese dann verloren. Das hat sich ab dem 3. Jahr gegeben.
Gespeichert

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2678
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Taxus - Eiben - yew
« Antwort #127 am: 08. März 2023, 12:37:50 »

Von Eggert vor ein paar Jahren  gelieferte, deutlich größere normale Taxus baccata hatten ebenfalls Verfärbungen, aber nicht bei allen war es die Winterverfärbung. Ein Exemplar, besonders braun, war nach dem Winter abgängig. Daher wollte ich in diesem Fall lieber früher nachfragen.  ;) Gute Pflege werden sie bekommen.
Gespeichert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster

Cryptomeria

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6203
Re: Taxus - Eiben - yew
« Antwort #128 am: 08. März 2023, 13:06:17 »

Eiben sind zäh. Bei Trockenheit in den ersten Jahren ordentlich Wasser ( Gießring  und möglicherweise etwas Sonnenschutz ) lässt sie gut anwachsen.
VG Wolfgang
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19708
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Taxus - Eiben - yew
« Antwort #129 am: 08. März 2023, 13:29:17 »

Ich mische inzwischen bei jeglichen Pflanzungen Stockosorb in die Sohle des Pflanzloches, das bildet einerseits ein Wasserreservoir und animiert andererseits die Wurzeln, in die Tiefe zu wachsen.
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12529
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Taxus - Eiben - yew
« Antwort #130 am: 08. März 2023, 13:34:12 »

Was ist 'Stockosorb'??
Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18852
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Taxus - Eiben - yew
« Antwort #131 am: 08. März 2023, 14:00:57 »

Hydrogel
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19708
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Taxus - Eiben - yew
« Antwort #132 am: 08. März 2023, 14:35:51 »

Stockosorb
Gibt’s aber auch schon in kleineren Abpackungen bei Amazon.

TerraCottem Universal enthält auch Hydrogel, dazu aber noch Lavasplitt und Dünger
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12529
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Taxus - Eiben - yew
« Antwort #133 am: 08. März 2023, 15:30:55 »

Vielen Dank für die Links... hatte ich noch nie etwas von gehört, wäre für meinen trockenen Steilhang aber ganz sicher einen Versuch wert!

Bloss scheint das in der CH nicht ganz so leicht für Privatpersonen zu bekommen sein.
Bei Amazon hab ich noch nie bestellt, ist in der CH eher nicht so üblich und ich mag die Geschäftspraktiken dieses Konzerns auch nicht.
Mal schauen, sonst bestell ich was an eine deutsche Adresse...

Aber ich werde auch hier mal auf die Suche gehen, wie ich zu beidem, Stockosorb oder/und TerraCottem komme.
Kleine Mengen nutzen mir bei meinem Hang allerdings weniger. 5-10kg müssen es sicher sein, auch wenn man offenbar nicht so viel braucht pro Gehölz.
Es steht noch Diverses in der Warteschlange.  ::) :P

Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43539
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Taxus - Eiben - yew
« Antwort #134 am: 08. März 2023, 18:45:13 »

Erbitte Eure Einschätzung zu dieser Lieferung. Ich hatte mich für die kleinen Taxus baccata fastigiata Robusta von pflanzmich entschieden. Einige haben braune Spitzen und Nadeln. Würdet Ihr reklamieren oder haltet Ihr es eher für eine normale Braunfärbung, die im Winter vorkommen kann?
(Eggert schrieb mir mal, dass es vorkommen kann.) Mir ist klar, dass dies kein Lieferant erster Klasse ist. Aber dennoch wäre mir 1/3 Ausschuss zuviel.)
.
ich halte eggert absolut für einen Lieferanten erster Klasse! Die Eiben sehen gut aus. Da gibt es nix zu meckern.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de