Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2023, 23:22:50
Erweiterte Suche  
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|11|2|Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und mit Rheumatismus. (Joachim Ringelnatz)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Jetzt schon pflanzen und umpflanzen?  (Gelesen 467 mal)

Hobelia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1631
Jetzt schon pflanzen und umpflanzen?
« am: 02. März 2023, 13:50:49 »

Hallo zusammen,
nachdem momentan die Sonne so schön scheint, kribbelt es mir in den Fingern, jetzt mit meinen Pflanz- und Umpflanzaktionen zu beginnen. Allerdings befürchte ich, dass es evtl. zu früh sein könnte, da wir ja noch täglich Nachtfröste um die -5 Grad haben. Außerdem sind die Pflanzen, die ich im Visier habe, nicht gerade die robustesten. Umgepflanzt werden müsste eine Hydrangea paniculata und einige Perovskien.
Neuerwerbungen:
Cistus x cyprius - Bupleurum fruticosum - Ceratostigma willmottianum - Choisya Greenfingers - Muhlenbergia rigens - Anthyllis vulneraria coccinea und Kniphofias ( Poco und Popsicle).
Was meint ihr? Kann ich es schon riskieren oder lieber noch ein paar Wochen warten?
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17393
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Jetzt schon pflanzen und umpflanzen?
« Antwort #1 am: 02. März 2023, 17:52:59 »

Ich würde warten, bis der Bodenfrost weg ist.
Gespeichert

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 25047
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Jetzt schon pflanzen und umpflanzen?
« Antwort #2 am: 02. März 2023, 18:01:00 »

Das würde ich auch raten.
Ob ichs selbst so machen würde  :-X
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Hobelia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1631
Re: Jetzt schon pflanzen und umpflanzen?
« Antwort #3 am: 03. März 2023, 07:20:44 »

Vielen Dank für euer Feedback. Dann werde ich mich halt schweren Herzens noch etwas gedulden müssen.  ;)
Gespeichert

Aspidistra

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 816
  • Oberbayern, 6b, 470m ü. NN
Re: Jetzt schon pflanzen und umpflanzen?
« Antwort #4 am: 03. März 2023, 07:27:57 »

Bei deinen doch empfindlichen würde ich noch etwas warten.
Absolut frosthart verpflanze bzw einpflanzen ich schon jetzt.
Wenn das wieder so ein dürrejahr gibt, ist jeder Tag fürs Wurzelbilden wichtig.
Gespeichert
Beeren sind die Poesie eines Gartens.

Hobelia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1631
Re: Jetzt schon pflanzen und umpflanzen?
« Antwort #5 am: 03. März 2023, 22:30:12 »

O.K., ihr habt mich überzeugt.
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de