News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Langlebige, lesbare Pflanzenstecker (Gelesen 9812 mal)
Re: Langlebige, lesbare Pflanzenstecker
Der edding 751( schwarz hält sicher 5 Jahre auch auf Aluminiumstripps. (Tipp kam mal von Nova Liz) :D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21493
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber (Brecht)
Re: Langlebige, lesbare Pflanzenstecker
Naja - ich habe eben schon die schwarzen Schilder da, und zwar reichlich - ich wollte keine weißen....
Re: Langlebige, lesbare Pflanzenstecker
ich nehme den edding 780 Glanzlackmarker - silber. Der hält besser als der weiße. Bis man es raus hat mit denen umzugehen, das kann dauern. Inzwischen hält ein Stift aber durchaus ein halbes Jahr. Mindestens.
.
Die Stecker mach ich mir selber aus alten eingerissenen schwarzen Pflanzkübeln. Ich brauch immer mindestens 15 bis 20 cm lange Stecker. Mit einer Papierschneidemaschine, Hebelschneider, geht das ganz gut zu schneiden.
.
Die Stecker mach ich mir selber aus alten eingerissenen schwarzen Pflanzkübeln. Ich brauch immer mindestens 15 bis 20 cm lange Stecker. Mit einer Papierschneidemaschine, Hebelschneider, geht das ganz gut zu schneiden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gänselieschen
- Beiträge: 21493
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber (Brecht)
Re: Langlebige, lesbare Pflanzenstecker
Supi - danke dir - für beide Tipps!
Re: Langlebige, lesbare Pflanzenstecker
Ein Schreiber für 7,50€ !?? Bei Ebay das gleiche immerhin schon für 4,50€ inc. Versand und selbst das ist noch zu teuer ! Da bekomme ich die Blumen und Äpfel in der Kaufhalle aber deutlich billiger ! Kann jeder machen, wie er will, dumm sein ist aber nicht Pflicht. ;D ;D ;D
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- Gänselieschen
- Beiträge: 21493
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber (Brecht)
Re: Langlebige, lesbare Pflanzenstecker
Seit wann geht es denn darum, ob man Obst und Gemüse in der Kaufhalle billiger bekommt, als aus dem Garten? Diese Zeiten sind doch längst vorbei und es ist irrelevant - für mich auf jeden Fall.
Und das steht doch auch nicht i.Z.m. mit den Schildern? Die Schilder, um die es hier geht, sind dauerhafte Schilder für Stauden etc. nicht für Gemüse. Da kommen bei mir einfache Schildchen rein, Bleistift, oder sogar nur Markierstäbe....für die Reihen
Und das steht doch auch nicht i.Z.m. mit den Schildern? Die Schilder, um die es hier geht, sind dauerhafte Schilder für Stauden etc. nicht für Gemüse. Da kommen bei mir einfache Schildchen rein, Bleistift, oder sogar nur Markierstäbe....für die Reihen
- Starking007
- Beiträge: 11333
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Langlebige, lesbare Pflanzenstecker
Bleistift hält am Besten,
nur übertroffen von Schattierlamellen, per Schere geschnitten, mit Dremel in Schreibschrift, geht auch schnell. Und billig.
nur übertroffen von Schattierlamellen, per Schere geschnitten, mit Dremel in Schreibschrift, geht auch schnell. Und billig.
Gruß Arthur
- Gänselieschen
- Beiträge: 21493
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber (Brecht)
Re: Langlebige, lesbare Pflanzenstecker
Klar, aber eben nur auf hellem Untergrund. Bei Schwarz ist dann die Lesbarkeit doch mühsam.
Schattierlamellen - Daaaaaanke - ich hatte es schon komplett verdrängt ;D
Schattierlamellen - Daaaaaanke - ich hatte es schon komplett verdrängt ;D
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5188
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Langlebige, lesbare Pflanzenstecker
Für mich unübertroffen: Zinkblech-Schilder, mit eingehämmerten Schlag-Buchstaben.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Gänselieschen
- Beiträge: 21493
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber (Brecht)
Re: Langlebige, lesbare Pflanzenstecker
Klar, sehr schön, aber doch auch sehr aufwändig... ich habe solche mitbekommen bei zwei Magnolien, die werden ewig halten.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5188
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Langlebige, lesbare Pflanzenstecker
Ach was, die Schildchen gibt's fertig zu kaufen und das Einstanzen dauert keine Minute.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Starking007
- Beiträge: 11333
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Langlebige, lesbare Pflanzenstecker
Ja, bei 500 Hosta, 600 Taglilien, 180 Hauswurzen usw.......
Darum beschildere ich gar nix mehr, hält am Besten!
Darum beschildere ich gar nix mehr, hält am Besten!
Gruß Arthur
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5188
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Langlebige, lesbare Pflanzenstecker
Ergibt grob gerechnet 1280 Minuten, also rund 21 Stunden. Das ist grad mal eine halbe Arbeitswoche ;D, das muss es dir doch wert sein!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Starking007
- Beiträge: 11333
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16241
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Langlebige, lesbare Pflanzenstecker
21 Stunden entsprechen 4,2 Stunden am Tag bei einer 5-Tage-Woche, das schafft man(n) doch auch ohne Pause. ;)