Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 16:02:55
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|25|8|Die Blätter rascheln - im Sommerwind der Fieberwahn - Hört: Das Wasser rauscht! (Haiku von Bristlecone im August 2018)

Seiten: [1] 2   nach unten

Autor Thema: Lübeck und Umgebung, Gärten, Gärtnereien und Parks?  (Gelesen 1792 mal)

Microcitrus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1079
Lübeck und Umgebung, Gärten, Gärtnereien und Parks?
« am: 25. Juli 2023, 11:41:13 »

Meine GGin zieht es heuer für eine Woche Anfang August dorthin.

Gibt es für ihren Gatten sehenswerte Parks oder ehemalige Gartenschauparks in der Gegend zu besichtigen?
« Letzte Änderung: 27. Juli 2023, 16:57:53 von Microcitrus »
Gespeichert
Irrtümer werden erst zu Fehlern, wenn man sich weigert sie zu ändern.
J.F.Kennedy

Microcitrus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1079
Re: Lübeck und Umgebung, Gärten und Parks?
« Antwort #1 am: 26. Juli 2023, 22:50:05 »

Habe mal die Suchmaschinen angeworfen:

Schulgarten Lübeck

Schaugarten der Hochschule Wismar

ein CosyCottageGarten

ein Schaugarten Iris Schmid

und einen Schaugarten einer Technischen Hochschule in Irgendwo (hab ich blöderweise nicht notiert)

und auf der Hinfahrt einen Berggarten in Hannover.

Gibts da "Pflichtgärten" dabei?
Gespeichert
Irrtümer werden erst zu Fehlern, wenn man sich weigert sie zu ändern.
J.F.Kennedy

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2679
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Lübeck und Umgebung, Gärten und Parks?
« Antwort #2 am: 26. Juli 2023, 23:32:34 »

Wenn Klütz noch Umgebung für Dich sein sollte, dann fahre die "paar Kilometer" in östlicher Richtung und schau' Dir den Garten der Klützer Blumenkate an. Klein, fein, einfach schön. Und gute Stauden kannst Du auch erwerben. Bei den Gartenwegen gibt's nen Faden dazu.

Zwar keine Gärten, aber Ratzeburg, südlich von Lübeck liegt landschaftlich sehr schön und Spaziergänge an einem der vielen Seen der Ratzeburger Seenplatte lohnt auch auf jeden Fall.
Gespeichert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster

Microcitrus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1079
Re: Lübeck und Umgebung, Gärten und Parks?
« Antwort #3 am: 27. Juli 2023, 16:51:46 »

Du meinst diesen Thread Blumenkate?

Schaut gut aus
Gespeichert
Irrtümer werden erst zu Fehlern, wenn man sich weigert sie zu ändern.
J.F.Kennedy

Rosenfee

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2675
  • Klimazone 7b
Re: Lübeck und Umgebung, Gärten und Parks?
« Antwort #4 am: 27. Juli 2023, 16:55:25 »

Ja, genau, das ist die kleine, aber feine Gärtnerei in Klütz.

Wenn es nicht unbedingt Parks oder Gärten sein sollen, die Du Dir ansehen kannst, ist in der Nähe von Lübeck das Brodter Steilufer.
Gespeichert
LG Rosenfee

Microcitrus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1079
Re: Lübeck und Umgebung, Gärten, Gärtnereien und Parks?
« Antwort #5 am: 27. Juli 2023, 17:09:09 »

Klütz liegt doch fast eine Stunde von Lübeck entfernt. Aber da Wismar eingeplant ist, werde ich diese küstennahe Straße nehmen und zufällig dort vorbeikommen. Klütz scheint ja ein nettes Örtchen auch zu sein.
Gespeichert
Irrtümer werden erst zu Fehlern, wenn man sich weigert sie zu ändern.
J.F.Kennedy

Mme Modeste

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 100
  • Rothaargebirge, 515m
Re: Lübeck und Umgebung, Gärten, Gärtnereien und Parks?
« Antwort #6 am: 27. Juli 2023, 17:50:59 »

Der Berggarten in Hannover ist ein unbedingt sehenswerter Botanischer Garten. Den kann ich sehr empfehlen und wenn ihr es auch formal und "herrschaftlich" mögt, liegt genau gegenüber der barocke Große Garten der Herrenhäuser Gärten.
« Letzte Änderung: 27. Juli 2023, 17:56:09 von Mme Modeste »
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 31022
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Lübeck und Umgebung, Gärten, Gärtnereien und Parks?
« Antwort #7 am: 27. Juli 2023, 17:56:40 »

.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Mme Modeste

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 100
  • Rothaargebirge, 515m
Re: Lübeck und Umgebung, Gärten, Gärtnereien und Parks?
« Antwort #8 am: 27. Juli 2023, 17:58:25 »

Microcitrus hat den Berggarten selbst erwähnt. Er liegt offensichtlich auf dem Weg.

Hast du wohl inzwischen auch gelesen. ;)
« Letzte Änderung: 27. Juli 2023, 18:00:55 von Mme Modeste »
Gespeichert

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2679
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Lübeck und Umgebung, Gärten und Parks?
« Antwort #9 am: 28. Juli 2023, 11:07:59 »

Ja, genau, das ist die kleine, aber feine Gärtnerei in Klütz.

Wenn es nicht unbedingt Parks oder Gärten sein sollen, die Du Dir ansehen kannst, ist in der Nähe von Lübeck das Brodter Steilufer.

Da ist es unglaublich schön! Kann ich ebenfalls empfehlen. Ich war zwar schon einige Jahr nicht mehr dort, hoffe aber, dass es weiterhin nur das eine Restaurant gibt, in dessen Garten man herrlich sitzen kann, nachdem das Steilufer erkundet wurde. Seeschwalbenkolonien!!

Klütz liegt doch fast eine Stunde von Lübeck entfernt. Aber da Wismar eingeplant ist, werde ich diese küstennahe Straße nehmen und zufällig dort vorbeikommen. Klütz scheint ja ein nettes Örtchen auch zu sein.

Klütz ist klein, die Umgebung aber, der sogenante Klützer Winkel eine ganz herrliche, kleinteilige Landschaft. Von Flüssen durchzogen, viele Weiden, Wäldchen, Wiesen. Plane Dir aber Zeit für die Gärtnerei ein. Der Schaugarten ist üppig und um alles zu entdecken, braucht es etwas. Außerdem strahlt der ganze Ort eine herrliche Atmosphäre aus, für GärtnerInnen jedenfalls. Ich mag dort gern länger sein, als man es bei der Fläche von geschätzt 2000 Quadratmeter erstmal annehmen würde.  Für Wismar solltest Du, wenn Du an Backsteinarchitektur des Nordens, der typischen Architektur der Hansestädte, interessiert bist, mehr Zeit einplanen. Auch eine oder mehrere Besichtigungen der mächtigen Kirchen Wismars inkl. Turmaufstieg lohnen, sofern das Interese dafür vorhanden ist. Das gilt natürlich und zunächst auch für Lübeck!
Gespeichert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster

Miss.Willmott

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 913
Re: Lübeck und Umgebung, Gärten, Gärtnereien und Parks?
« Antwort #10 am: 28. Juli 2023, 11:17:20 »

Bei Youtube ist ein toller Film über den Schaugarten der Gärtnerei Schröder in Jübek bei Schleswig zu sehen! Dort würde ich hinfahren. Ein Traum: https://www.youtube.com/watch?v=UZLzMWdJXWg
« Letzte Änderung: 28. Juli 2023, 11:19:37 von Miss.Willmott »
Gespeichert
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster

malva

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2540
  • Zwischen Kiel und Plön
Re: Lübeck und Umgebung, Gärten, Gärtnereien und Parks?
« Antwort #11 am: 28. Juli 2023, 20:39:48 »

Es gibt unter

Www.gartenrouten-sh.de
die Gartenrouten zwischen den Meeren
Route 5 Lübeck
Von Wasserbäumen zu grünen Paradiesen
Es lohnt sich bestimmt dort mal r‘ein zu schauen.
Gespeichert
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.

Sandkeks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5497
  • Barnim, 65 m üNN
Re: Lübeck und Umgebung, Gärten, Gärtnereien und Parks?
« Antwort #12 am: 29. Juli 2023, 22:45:18 »

Wenn Du sowieso schon in Wismar bist, könntest Du schauen, ob Du noch Reste der Landesgartenschau 2002 findest. Gärtnerisch wird es vermutlich inzwischen langweilig sein, so viele Jahre nach der Gartenschau. Der Tierpark ist klein und fein.

Ich weiß nicht, ob von der Bundesgartenschau 2009 in Schwerin noch was zu erahnen ist. Das Schweriner Schloss ist aber auf jeden Fall ein Hingucker.
Gespeichert

Microcitrus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1079
Re: Lübeck und Umgebung, Gärten und Parks?
« Antwort #13 am: 01. August 2023, 20:59:08 »

Zitat von: Blush link=topic=72654.msg4071994#msg4071994
  Für Wismar solltest Du, wenn Du an Backsteinarchitektur des Nordens, der typischen Architektur der Hansestädte, interessiert bist, mehr Zeit einplanen. Auch eine oder mehrere Besichtigungen der mächtigen Kirchen Wismars inkl. Turmaufstieg lohnen, sofern das Interese dafür vorhanden ist. Das gilt natürlich und zunächst auch für Lübeck!
In Wismar waren wir schon vor 2 Jahren und wollen wir wieder hin. Für Backsteinhäuser haben wir auf der Rückfahrt zwei Stunden Lüneburg eingeplant. In Lübeck haben wir für 4 Nächte Quartier, da ist für die Umgebung mehr Zeit.
« Letzte Änderung: 01. August 2023, 21:02:05 von Microcitrus »
Gespeichert
Irrtümer werden erst zu Fehlern, wenn man sich weigert sie zu ändern.
J.F.Kennedy

Microcitrus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1079
Re: Lübeck und Umgebung, Gärten, Gärtnereien und Parks?
« Antwort #14 am: 05. August 2023, 12:05:46 »

Gerade in der Staudengärtnerei in Klüth
Gespeichert
Irrtümer werden erst zu Fehlern, wenn man sich weigert sie zu ändern.
J.F.Kennedy
Seiten: [1] 2   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de