Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 16:33:38
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|17|4|Tadele nicht den Fluß, wenn du ins Wasser fällst. (indisches Sprichwort)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Braune Flecken auf Bohnenblättern  (Gelesen 1336 mal)

lucullus_52

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 563
  • Mittelfranken, Winterhärtezone 6b
Braune Flecken auf Bohnenblättern
« am: 22. September 2023, 18:52:33 »

Bei einigenmeiner Buschbohnen sind mir gelb bis braune Flecken auf den Blättern aufgefallen. Beim Vergleich diverser online gefundener Bilder finde ich Ähnlichleiten sowohl mit Alternaria, als auch Bohnenrost. Beides muß ich nicht haben....
Als was stufen die hier vertretenen erfahreneren Anwender dieses Schadbild ein? Wie sollte ich mit den Pflanzen umgehen?
Gespeichert
Hauptsache, es blüht

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17434
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Braune Flecken auf Bohnenblättern
« Antwort #1 am: 23. September 2023, 10:35:27 »

Ich würde etwas Richtung Brennfleckenkrankheit, Colletotrichum, vermuten. Wieviel Ernte ist denn noch zu erwarten? Lohnt sich das, die noch 5 Tage stehen zu lassen?
https://www.oekolandbau.de/landwirtschaft/pflanze/grundlagen-pflanzenbau/pflanzenschutz/schaderreger/schadorganismen-im-gemuesebau/brennfleckenkrankheit-der-gartenbohne-colletotrichum-lindemuthianum/
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

lucullus_52

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 563
  • Mittelfranken, Winterhärtezone 6b
Re: Braune Flecken auf Bohnenblättern
« Antwort #2 am: 23. September 2023, 11:29:15 »

Ich würde etwas Richtung Brennfleckenkrankheit, Colletotrichum, vermuten. Wieviel Ernte ist denn noch zu erwarten? Lohnt sich das, die noch 5 Tage stehen zu lassen?
Dann werde ich die befallenen Sträucher mal lieber entsorgen. Die paar Böhnchen, die an den befallenen Pflanzen hängen, dürften nicht mehr viel größer werden, die Umgebung ist (noch) wenig beeindruckt.
Bezüglich Kompost sind die Angaben im Netz uneindeutig: zum Teil lese ich, daß ich die befallenen Pflanzen im Kompost entsorgen kann, wenn ich mit diesem Kompost keine Beete versorgen will, auf denen ich im nächsten Jahr Hülsenfrüchte anbauen will, manche schreiben auch, auf keinen Fall in den eigenen Kompost.... Wie sind diesbezüglich die Erfahrungen hier?
Gespeichert
Hauptsache, es blüht
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de