Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 10:07:05
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|8|8| ... und kann nicht aufhören mit dem Pflanzenlieben.
Es bringt doch nichts, sagt die Vernunft
es ist, was es ist, sagt die Liebe  (pearl im thread: Dürregejammer/ Juli 2018)

Seiten: 1 [2] 3   nach unten

Autor Thema: Wer hat auch Kiwano?  (Gelesen 8084 mal)

Irisfool

  • Gast
Re:Wer hat auch Kiwano?
« Antwort #15 am: 16. Oktober 2005, 22:45:36 »

na , da kann ich mit meiner "Riesenernte"von 3! Stück's ja einpacken.... aaaaaber ich hab's probiert, ich hab's probiert.... ;D
Gespeichert

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10836
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Wer hat auch Kiwano?
« Antwort #16 am: 27. Oktober 2005, 16:17:10 »

Hallo Bea,

jetzt habe ich den rosa Saft doch entdeckt! Als ich diese Woche welche erntete, trat, als der Stiel abbrach, derselbe aus.
Hast du auch so viele Kiwanos? Ich habe irgendwann aufgehört zu zählen, es sind einige über 100.
Was machst du damit? Ich habe gerade den Inhalt von 3 gekocht, damit das Fruchtfleisch einigermaßen von den Kernen wegging, dann durch ein Sieb gestrichen und Zucker dazu. Nun ist es Pudding :).
LG
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

kudzu

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2535
Re: Wer hat auch Kiwano?
« Antwort #17 am: 25. Juli 2018, 14:21:25 »

das ist der einzige Thread zu Kiwano, den ich hier gefunden hab
vielleicht hat er meine Frage schon beantwortet,
ich hab ein ziemliches Dickicht aus Kiwanos, aber bisher keine einzige Bluete gesehen,
jetzt hab ich von Ernte im Oktober gelesen,
bluehen die einfach so spaet?
oder sind meine taube Nuesse?
Gespeichert

Witteke

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 166
Re: Wer hat auch Kiwano?
« Antwort #18 am: 25. Juli 2018, 14:43:59 »

Ich habe jetzt das erste mal eine.

Nach dem Auspflanzen ist sie mir leider im Wind mehrmals abgeknickt und ich hatte eigentlich angenommen, dass die Pflanze nichts mehr wird. Bisher ist die Pflanze auch eher nur zögerlich gewachsen und ist nicht so gewuchert, wie ich das in Berichten bisher gelesen hatte.

Nun habe ich Anfang der Woche doch Blüten und auch schon einen kleinen Fruchtansatz entdeckt. Allerdings sind die auch nicht so offensichtlich, sondern eher mitten im Blätterdschungel versteckt.
Gespeichert

kaliz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2955
Re: Wer hat auch Kiwano?
« Antwort #19 am: 25. Juli 2018, 18:37:47 »

Bei mir hat es sehr lange gedauert bis die ersten Früchte gekommen sind, aber dann waren auf einmal Massen daran. Insgesamt habe ich von nur einer Pflanze mehrere Kisten voll Früchte geerntet. Die Pflanze hat mir den halben Garten zugewuchert. War so ziemlich das ertragreichste was ich je angebaut habe. Wenn es nur nicht so ein extremes Stachelvieh wäre. Gut geschmeckt haben die Früchte schon, waren nur viel viel zu viele.
Gespeichert

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10836
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re: Wer hat auch Kiwano?
« Antwort #20 am: 25. Juli 2018, 21:45:08 »

Witteke, dir kann's auch noch gehen wie kaliz. Vielleicht nicht ganz so viele wenn deine Pflanze abgeknickt war, aber es wird schon noch welche geben. Die verstecken sich wirklich gut unter den Blättern, doch irgendwann sieht man die dann.
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

kudzu

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2535
Re: Wer hat auch Kiwano?
« Antwort #21 am: 26. Juli 2018, 14:19:12 »

Danke fuer's Hoffnung machen, Kaliz
zu viele koennen's gar nicht werden,
bin doch heuer unter die 'market gardener' gegangen
und alles, was exotisch aussieht geht
Mexican Gerkins koenne ich haufenweise verkaufen,
hab aber nur weil-halt-noch-Samen-da-war zwei Meter mit zu wenig Geruest ausgesaeet
und die bean beetles lieben Gerkins
Caigua (meine urspruenglichen Samen waren glaub von Dir) tragen auch erst im spaeten Herbst
so richtig, das bissl Sommer-Ernte hab ich zum Probieren hingestellt
und alle sind begeistert
bin also schon ganz kribblig, wenn die Kiwano wirklich ...
Gespeichert

kaliz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2955
Re: Wer hat auch Kiwano?
« Antwort #22 am: 26. Juli 2018, 14:57:43 »

Also bei mir ist es dann plötzlich wirklich rasend schnell gegangen, davor war eine gefühlte Ewigkeit nicht eine Blüte zu sehen.
Hab mal meine Bilder durchforstet. Die erste (grüne) Kiwano hab ich damals am 9. August geerntet.
Wenn man sie jung (grün) erntet kann man sie als Ganzes essen, das finde ich besser als sie gelb werden zu lassen. Da die Früchte innen fast nur aus galertiger Masse bestehen sind sie viel angenehmer zu essen so lange die Samen noch weich sind. Bei älteren Früchten muss man irgendwie schauen, dass man die harten Samen los wird, Saft daraus schmeckt aber erstaunlich fruchtig mit einem Hauch Banane.
Gespeichert

kaliz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2955
Re: Wer hat auch Kiwano?
« Antwort #23 am: 26. Juli 2018, 15:00:05 »

Den ersten Frost gab es bei uns in dem Jahr Ende Oktober. Auf dem Bild ist die Noternte der letzten Früchte zu sehen.
Gespeichert

kaliz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2955
Re: Wer hat auch Kiwano?
« Antwort #24 am: 26. Juli 2018, 15:02:47 »

Und hier noch ein Bild von Mitte September. So hat es unter dem gesamten Kiwano Dickicht ausgesehen wenn man mal drunter geschaut hat. Alles voller Früchte.
Gespeichert

kudzu

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2535
Re: Wer hat auch Kiwano?
« Antwort #25 am: 26. Juli 2018, 16:33:20 »

dann halt bitte Daumen,
dass meine auch so reich tragen
Gespeichert

kaliz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2955
Re: Wer hat auch Kiwano?
« Antwort #26 am: 26. Juli 2018, 16:52:45 »

Klar, mach ich.
Gespeichert

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10836
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re: Wer hat auch Kiwano?
« Antwort #27 am: 28. August 2022, 17:22:21 »

Ich hole mal dieses alte Thema hervor. Baut Niemand mehr Kiwanos an?
Ich habe es letztes Jahr mal wieder probiert, da war es ein Reinfall, es wurden nur 2 Früchte reif. Dieses Jahr gibt es wieder Übermengen. Dieses sind 2! Pflanzen, trotz der furchtbaren Trockenheit ufern sie aus.
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10836
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re: Wer hat auch Kiwano?
« Antwort #28 am: 28. August 2022, 17:24:55 »

Und wenn man unter die Blätter schaut, sieht man das  :o. Ich müsste einen Marktstand machen ::).
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

Brezel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1064
  • Brandenburg, TF zwischen Lehm- und Sandboden
Re: Wer hat auch Kiwano?
« Antwort #29 am: 01. September 2022, 13:04:21 »

Ja, mach doch!  :D
.
Dieses Jahr habe ich keine, aber man könnte mal wieder....
Sehe nur gerade, dass es die Samentüte mit 5 Korn Inhalt zum Preis von 3 Euro nochwas zu kaufen gibt. Wäre es da nicht sinnvoller, sich eine Frucht aus dem Supermarkt mitzubringen? Mit einer einzigen Frucht hätte man doch schon reichlich Samen.... oder kann man die gar nicht zur Aussaat verwenden?  ???
Gespeichert
Seiten: 1 [2] 3   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de