Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
03. Juni 2024, 22:16:03
Erweiterte Suche  
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)

Neuigkeiten:

|18|1|Ich auch gerade... Gefangen wurde ein kleines Auto, einige Eimer Farbe, ein paar Blümchen, 10 Zentner Blumenerde, ein Tankstutzen vornehmlich fürs Ausland und noch so einiges .... Allerdings war die Jagdstrecke nicht perfekt rund sondern eher schleifenförmig. (biotekt)

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Heckenschere besser mit Kabel oder mit Akku?  (Gelesen 1579 mal)

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21838
Re: Heckenschere besser mit Kabel oder mit Akku?
« Antwort #15 am: 13. November 2023, 19:04:48 »

@Brezel, danke auch für die Akku-Übersicht  :D

Ich habe jetzt die Bosch 18V 55cm Heckenschere nebst 2 Akkus mit 2,5 Ah und Standard-Schnellladegerät bestellt. 1 Akku hält angeblich ca 1 Stunde, d.h. wenn der erste Akku geladen werden muss, ist er fertig damit, wenn der zweite leer ist. Zumindest wenn die entsprechenden Angaben des Herstellers OK sind.

Von meinem Akku Laubbläser von Bosch weiß, ich dass die schnelle Ladegeräte bauen.
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17349
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Heckenschere besser mit Kabel oder mit Akku?
« Antwort #16 am: 13. November 2023, 21:54:11 »

Passen die Akkus vom Laubbläser nicht auf die Heckenschere?
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21838
Re: Heckenschere besser mit Kabel oder mit Akku?
« Antwort #17 am: 14. November 2023, 09:33:25 »

Leider nein. Der Laubbläser hat einen 36V Akku, die Heckenscheren haben 18V.  Das ist auch besser, denn so sind die Geräte handlicher. Es gibt auch eine Bosch Hewckenschere, die einen 36V Akku hat, aber die ist zu groß.

Die bei Stiftung Warentest getestete Heckenschere von Wolf schneidet am besten, hat einen 36V Akku und sieht furchterregend klobig und unhandlich aus.

Wenn die Angaben des Herstellers bzgl. Ladezeit und Arbeitszeit (mir fällt kein passendes Wort ein) einer Ladung stimmen, kommt man im Garten der Tochter mit zwei 18V Akkus auf jeden Fall aus.

Bei mir sind allerdings große Profischeren angesagt, ich schneide die Hecken nicht mehr selber, habe es aber jahrelang getan.
Gespeichert
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de