Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 08:33:18
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|11|3|Bringt Rosamunde Schnee und Sturm, versteckt sich lehm im Xten turm.

Zooplus Partnerprogramm
Seiten: 1 ... 31 32 [33] 34 35 ... 92   nach unten

Autor Thema: Schafe halten IV  (Gelesen 57540 mal)

Schnefrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1181
Re: Schafe halten IV
« Antwort #480 am: 02. Februar 2024, 15:58:13 »

Ist ja bald wieder Ostern, die nächste, vielleicht etwas kleinere Schokolawine naht.
Gespeichert
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 980
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten IV
« Antwort #481 am: 03. Februar 2024, 07:20:21 »

Das ist dann die Tankfüllung für die Landwirtin. Die tankt Schoko...

Wegen einer Frage rief ich gestern bei der Unteren Naturschutzbehörde an. Davon ab, dass selbige beantwortet wurde, bekam ich aber noch eine Einladung für den Runden Tisch der Ehrenamtler. Öhm, ich bin ja nicht mehr im NABU aktiv?! Trotzdem, sie sind ja doch irgendwie Akteur...
Na, dann werde ich Ende Februar mal hören, was es so Neues gibt. Das ist ja bestimmt nicht verkehrt  ;)

Der Tag gestern war kunterbunt wie fast immer. Das ist das falsche Medikament, was machen Sie denn da? Das kann nicht stimmen. Das war teurer und eine andere Stärke. Ich nehme das Medikament schon 10 Jahre, das hier nehme ich nicht
Telefonat, Bild auf Handy... was soll ich sagen. Es war genau das  ;D
Traurigen Höhepunkt bildete eine Dame, die nuschelnd nach Englisch fragte. Die Kollegin sagte: You can ask me everything. Das war der Dame zu laut gefragt und somit verließ sie das Geschäft. Mit "Bitch" als Gruß.
Irgendwie waren wir abends alle furchtbar platt. Ich hoffe, dass der Tag besser wird. Die Hoffnung stirbt zuletzt  ::)

Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 35395
    • mein Park
Re: Schafe halten IV
« Antwort #482 am: 03. Februar 2024, 08:05:51 »

Na, dann werde ich Ende Februar mal hören, was es so Neues gibt. Das ist ja bestimmt nicht verkehrt  ;)

Ja, mache das mal. Hinterher weißt Du hoffentlich, dass Du nicht allein bist.  ;)
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 980
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten IV
« Antwort #483 am: 04. Februar 2024, 09:11:20 »

Öhm. Naja. Irgendwie nicht und irgendwie doch schon.

Kalauer von gestern (bitte keine Nachfragen wie der Tag war, sonst hänge ich meine Zulassung an einen akut notfalls krumm und schief eingeschlagenen Nagel):

Nuschelnd: einmal synofen

Bitte?

synofen

Wat fürn Ofen?

AH... sie meinen SYNOFEN!

 ;D

Der Tag lässt sich am besten mit dem Abschluss beschreiben: Vor der Tür um 20 Uhr RUMMS - Unfall. Ich habe meine Gründe, wieso ich nicht auf diesem Parkplatz parke. Die Vorstellung nach meinem Dienst noch einen Parkrempler aufnehmen lassen zu müssen, no thanks. Der ganze Tag war ein einziger Unfall  :P das reicht.

Hab zudem heute morgen bei einer whatsapp Sprachnachricht gehört, dass ich seit Corona klinge als würde ich eine Fluppe nach der anderen rauchen  ::) Ich schaff indes nur einen Arzttermin pro Woche und den blockiert Frank kommende Woche wegen Probleme 2. Knie. Mir schwant nichts Gutes. Und da er das alleine nicht mehr so umfänglich versteht, bin ich die Begleitperson, die verhandelt und hinterher vermittelt, was "wir" denn so haben.

Rechnung ist erstellt. Ich bin spät dran. Ich kontrolliere noch kurz die Skudden und dann husch husch in die Scheune, die wilden 5 zusammenpferchen und 2 Ohrmarken setzen. Und einen zufriedenen Blick auf die Gruppe werfen. Gut. An einer Jungzibbe muss noch gearbeitet werden. Die andere ist aber schon erstaunlich zutraulich. Und auseinander kann man sie auch gut halten. Eine etwas lütt, die andere dafür etwas groß geraten. Das macht sich gut um per Namen künftig ein individuelles Leben zu leben. Das ist nicht jedem Schaf vergönnt und so blicke ich sehr zufrieden auf den heutigen Verkauf.
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 980
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten IV
« Antwort #484 am: 04. Februar 2024, 14:16:39 »

Die 5 sind abgeholt, die online Abmeldung ist erfolgt. Es folgt noch das Bestandsregister und dann habe ich einen nachmittag fast frei. Fast, weil der PC Schluckauf hat und Lenas Papa gleich noch angeflitzt kommt. Aber danach... kann ich eine Pause machen und wenn es ganz gut läuft noch ein Stündchen in die Landschaftspflege...  :D
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

Schnefrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1181
Re: Schafe halten IV
« Antwort #485 am: 04. Februar 2024, 15:00:01 »

Dann genieße den Nachmittag, hoffentlich ohne Katastrophen irgendwelcher Art!
Gespeichert
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 980
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten IV
« Antwort #486 am: 05. Februar 2024, 07:58:08 »

Der PC machte länger Probleme. 17 Uhr Ende hieß: Nix mehr mit Landschaftspflege. Wanne und früh ins Bett. Ich hatte so ein Schlaffefizit...

Heute morgen sieht es besser aus. Ich schwimme gleich zu den Skudden. Fahren geht da wegen des vielen Regens nicht mehr. Da in einer Woche vermutlich Frost kommt, ist das nicht so tragisch. Sonst müsste ich wegen des Wegezustands das ganze Material übern Bach hangaufwärts.

Und deswegen herzlichen Dank an Crischan. Blut ist dicker als Wasser. Dank seines Kreditrahmens kommt dieses Jahr der hässliche Umweltsündertrecker. Warum jetzt hier gerade das Grinsen kommt: Ich kann das nicht mehr. Eine große Zäunung abbauen und über den Bach hüppen, hangaufwärts schleppen... das machen die Knochen nicht mehr mit. Und der Trecker schubst den Hänger über den Matsch bis dahin ohne irgendwohin abzuschmieren. Ich habe jahrelang angemahnt, dass es so nicht geht. Ich hatte den Naturschutzbeauftragten da. Ich habe darauf hingewiesen dass es eine Arnikawiese ist. Aber unterm Strich ist man als Beweider nüscht wert. Die alte Frau hat jetzt eine Lösung gefunden. Aber muss zukünftig noch mehr sparen, denn der Diesel... ist halt böser Agrardiesel. Ich fahre mit dem Ding nicht spazieren. Und wenn ich auf so einem maroden Weg einen hypothetisch mal angenommenen E Trecker nutzen würde... dann wäre darauf nicht nur das Gewicht des Treckers, sondern auch das einer riesigen Batterie. Die Schmutzbelastung im Villenviertel am Ende des Weges?
Wir können dann mehr Hangflächennachhute im Winter machen. Wir müssen die jetzt noch liegen lassen. Und wenigstens Teile der Wiese müssen jetzt nicht mehr mit dem Zweitakter oder der Sense nachgepflegt werden. Letztes Jahr allein 2 Tage für die eine Seite. Alle paar Jahre muss ich da durch. Mir bleibt da genügend für die Sense unter dem riesigen Ästeschirm, was ich da mit der Sense bearbeite. Aber wenigstens nicht noch die Brombeeren auf der Fläche.
Ich verzichte auf Urlaub und alles. Aber bitte Unterstützung für die kranken Knochen.
Das Paar, das gestern die Schafe holte... jünger. Ja. Da konnte ich das auch noch. Aber jetzt... habe ich Mühe nachts irgendwie schmerzfrei zu liegen. Dass wir das nun dank Crischan hinbekommen... ich bin sooo dankbar
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

Felcofan

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1002
Re: Schafe halten IV
« Antwort #487 am: 05. Februar 2024, 09:11:09 »

gratulation zum Trecker und sowieso sonst auch alles Gute

musste letzte Woche an dich denken,
bei einer Gemeinde nebenan hab ich ein kleines Mandat, Stadtgrün "optimieren", und da hat mir die Chefin noch ihre gesammelten Ökoziele in die Hand gedrückt bzw. gemailt

umfangreiche Studie mit Handlungsempfehlungen von so einem Ökobüro.

Es gibt da tatsächlich ein paar warme, sonnige Böschungen, ganz wertvoll und wichtig

Beweidung mit Schafen empfohlen, sie hätten auch nen Pflege-Schäfer (also, mit kleinen Landrassen) da.
und so ein Satz angefügt: aus Kostengründen Mahd von Teilbereichen eventuell sinnvoll, ABER wahrscheinlich schrumpft dann die Gesamtfläche so sehr, dass es nicht für Schafbestand ausreicht/ nicht lohnt...

bin mal gespannt, ab März machen wir da irgendwie weiter. Einige Sätze in dem Gutachten/ Plan klangen auch sehr resigniert, sowas wie "Pflegeplan schon vor Jahren aufgestellt, aber bisher nicht angewendet"

schauen mer mal, am Ende auch hier Ressourcensache, aber es könnte noch irgendwo Fördertöpfe geben
Gespeichert

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 980
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten IV
« Antwort #488 am: 05. Februar 2024, 17:26:37 »

Dann drücke ich die Daumen  :)

Heute mache ich früher Schluss. Beim Abbau u.a.3 mal 50 m Netze. Doppelte Kontrolle, längere Kontrolle wegen Sturm. Böcke umstellen. Es reicht. Die größe Herde ist maulig. Da ist auch auf dem neuen Stück nicht viel drauf. Jetzt ist der Wetterbericht umgesprungen. Eventuell kommt Mittwoch/Donnerstag Schnee. Dann würde es passen. Dann gäbe es kurz etwas Heu dazu bevor es weiter geht.

Foto kommt gleich
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 980
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten IV
« Antwort #489 am: 05. Februar 2024, 17:29:10 »

Böcke vorm umstellen
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 980
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten IV
« Antwort #490 am: 05. Februar 2024, 17:30:10 »

Die große Herde im... äh... Nichts?
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 35395
    • mein Park
Re: Schafe halten IV
« Antwort #491 am: 05. Februar 2024, 19:23:45 »

Böcke vorm umstellen

Schöne Tiere.  :D
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Luckymom

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 812
  • Land Brandenburg
Re: Schafe halten IV
« Antwort #492 am: 05. Februar 2024, 19:40:07 »

Schöne Tiere.  :D

Ja, ich staune, dass Du soviel Böcke hast. Sind die alle für Dein Zuchtziel? Toll sehen sie auf jeden Fall aus, diese Farben..  :).
Gespeichert
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...

frauenschuh

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 980
    • Das Sollingschaf
Re: Schafe halten IV
« Antwort #493 am: 06. Februar 2024, 07:15:43 »

Also sie sind zwar nicht einzigartig, aber solche Bockgruppen sind selten. Aus verschiedenen Gründen. Also Erstens: Nein, in der Gruppe stecken nur 3 mit Zuchtzlassung. Aber immerhin noch 3 oder 4 Junge, bei denen ein Herdbucheintrag Sinn macht. Das ist auch schon beantragt.

Bockgruppen sind indes vom Verhalten her stabiler, wenn sie größer sind und dort aber auch aussortiert wird, wenn einer es übertreibt. Diese Bockgruppe - und darin  besteht ihr Wert - kann von jedem betreten werden. Ich muss mir keine Sorgen machen, wenn Lena, die ja nicht jeden Tag bei ihnen ist, dort Wasser wechselt. Allerdings: Nach Inspektion vom Chef Thore (relativ weit hinten links, weit ausdrehende Hörner, WGH Bock). Alles was neu ist, wird untersucht. Und bewertet. Er muss auch gar nicht um die Rangordnung kämpfen. Wenn 2 Streithähne klopfen, schreitet seine Majestät dazwischen und gebietet hoheitsvoll Ruhe. Und auch zu den Zibben ein sehr freundlicher Bock, der bei einer eventuellen Heufütterung nicht boxt.

Aber: Böcke sind uns bleiben ein Risiko. Die beiden, die die Skudden übernommen haben, haben keinen einzigen. Das habe sie bei einer Versrorgung gesehen. Und ganz ehrlich? Ihr kennt die Geschichten. Ich hatte schon echt schwierige Böcke. Und ich hebe es immer wieder hervor, wenn welche wie Thore die Positivbeispiele sind.

Böcke werden nicht gefördert. Warum soll sich ein Schäfer mehr Böcke als nötig antun? Dann stehen notfalls ein oder zwei einsam wo rum. Für ein Herdentier nicht schön. Natürlich will jeder Bock seie eigene weibliche Herde. Aber wenn die nicht, dann wenigstens ein paar Kumpel. Mit denen man sich dann auch mal klopfen kann. Sonst sind Bäume, Boxen ect. dran. Böcke haben nun mal phasenweise Testosteronüberschuss.

Böcke in ortsnähe sorgen für Anrufe: Die Knallerei der Hörner hält nicht jeder aus. Das meint nur bedingt die Lautstärke. Eher dass manb der Meinung ist,man müsse die Streithähne trennen. Was gar nicht möglich ist. Das könnte bei uns nur Thore.

"Material" leidet bei Böcken mehr. Insbesondere die Hänger bekommen ab und an eine Neumodellation der Wände  :P

Warum wir dennoch so viele haben? Ja, also so 2 oder 3 könnten in die Schlachtung. Ich habe aber derzeit keine Kunden und die Tiefkühltruhen warten auf Alttiere. Platz für die habe ich gerade nicht. Sie werden darum vermutlich nicht traurig sein. Aber nein, das Ziel wäre nicht die Reduktion auf 3 Tiere. Ich schätze deren besonderen Leistungen in der Landschaftspflege. Wo die ihre Hörner schleifen, da ist Landschaftspflege einfacher als nur mit hornlosen Tieren.

Und ja, dreifarbig machen sie "was her" und man selber schmunzelt auch wenn man "die Jungs" sieht. Hat schließlich nicht jeder  ;D
« Letzte Änderung: 06. Februar 2024, 07:18:53 von frauenschuh »
Gespeichert
Bitte unterstützt mein Scheunenprojekt auf betterplace.me Suchbegriff backstage

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 35395
    • mein Park
Re: Schafe halten IV
« Antwort #494 am: 06. Februar 2024, 07:49:08 »

Nennt sich das Vielböckerei ???
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Seiten: 1 ... 31 32 [33] 34 35 ... 92   nach oben
 

Zooplus Partnerprogramm
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de