Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 00:55:06
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|12|5|Es bleibt einem jeden immer noch soviel Kraft, das auszuführen, wovon er überzeugt ist. (Johann Wolfgang von Goethe)

Seiten: 1 ... 22 23 [24] 25 26   nach unten

Autor Thema: Vögel im Garten 2024  (Gelesen 24073 mal)

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10237
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #345 am: 24. Mai 2024, 00:52:46 »


Heute erster Ausflug bei Familie Meise...  ;D
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8246
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #346 am: 24. Mai 2024, 08:48:30 »

so niedlich!
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Konstantina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1909
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #347 am: 24. Mai 2024, 09:06:37 »

Unglaublich süß. Toll erwischt :)
Ich habe vor zwei Jahre drei Nisthilfen angebracht, die ich bei NaBu bestellt habe. Keine ist bis Jetzt angenommen :(
Gespeichert

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10237
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #348 am: 24. Mai 2024, 09:24:00 »


Ja wirklich... gestern Abend fand dann ein Ausreißer nicht zurück ins Nest. Saß hinten im Garten und fiepte jämmerlich, hüpfte hin und her und flatterte nur kurz über den Boden davon, wenn man sich näherte. Ganz von vorne konnte man beständig die Mama antworten hören.
Wir wussten nicht, ob das Kleine nur desorientiert oder eventuell verletzt war. Nachbars Kater sollte es in der Dämmerung auch nicht als Betthupferl kriegen. Deshalb haben wir vorsichtig und ohne es zu berühren etwas Hilfe bei der Rückführung geleistet.  ;D
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13201
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #349 am: 24. Mai 2024, 10:00:43 »

Buddelkönigin,
man kann die Vögelchen anfassen, die werden weiter gefüttert.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10237
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #350 am: 24. Mai 2024, 10:05:21 »

Danke für die Info @ Röschen, aber wir wollten vorsichtig sein...  :-[
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Cryptomeria

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6228
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #351 am: 24. Mai 2024, 10:06:52 »

Genau. Überhaupt kein Problem. Schnell gepackt und wieder rein in die Höhle. Allerdings fliegen viele Meisen ( auch andere ) noch nicht ganz flugfähig aus,. Wahrscheinlich auch, weil es immer enger wird. Sie haben ja oft sehr viele Junge. Man kann dann versuchen, sie wenigstens in den ersten Stunden in ein Gebüsch zu bugsieren. Dort können sie sich hocharbeiten und sind zumindest vom Erdboden weg. Denn da sind sie besonders schnelle Beute von Katzen. Oder auch von Wegen weg, einfach in die Seite, damit sie nicht überfahren werden. Aber kurz vor der Dämmerung hätte ich das auch so gemacht und habe es auch schon öfters.
VG wolfgang
P.S. Also nicht wundern, wenn sie sich gleich wieder am nächsten Tag herausarbeiten.
« Letzte Änderung: 24. Mai 2024, 10:10:58 von Cryptomeria »
Gespeichert

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13201
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #352 am: 24. Mai 2024, 10:26:39 »

Unglaublich süß. Toll erwischt :)
Ich habe vor zwei Jahre drei Nisthilfen angebracht, die ich bei NaBu bestellt habe. Keine ist bis Jetzt angenommen :(
Sind sie richtig angebracht?
Da es deutlich weniger Vögel gibt, sind bis auf eine Halbhöhle mit Rotschwänzchen, meine auch verwaist.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

Konstantina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1909
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #353 am: 24. Mai 2024, 10:30:31 »

Buddelkönigin, das habt ihr super gemacht :)

Röschen, ich habe so angebracht, wie auf NaBu-Seite beschrieben war.
Gespeichert

Cryptomeria

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6228
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #354 am: 24. Mai 2024, 12:15:47 »

Konstantina, wenn es im Umfeld viele Vögel gibt und der Garten Nahrung, Unterschlupf usw. bietet, dann werden die Kästen recht schnell besiedelt. Aber es gehören natürlich noch einige Faktoren mehr dazu, damit sich Vögel ansiedeln. Allerdings Meisen gibt es fast in jedem Garten. Halbhöhlenbrüter wie Bachstelzen, Rotschwänzchen, Grauschnäpper sind erheblich seltener geworden. Deswegen sind diese oft verwaist oder werden auch von Spatzen besiedelt. Wenn alle Faktoren zutreffen und die Meisenkästen trotzdem nicht besiedelt werden, dann kann man nochmal überlegen. Du kannst mir gerne ein pm schicken, falls du noch einen Rat brauchst.
VG wolfgang
Gespeichert

Wurmkönig

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 810
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #355 am: 24. Mai 2024, 12:24:49 »

Ich habe vor zwei Jahre drei Nisthilfen angebracht, die ich bei NaBu bestellt habe. Keine ist bis Jetzt angenommen :(
Vielleicht fehlendes Nistmaterial? Kästen gibt es in meiner Umgebung auch viele, aber die Vögel kommen von weit und breit weil die anderen Gärten wohl zu aufgeräumt sind. Strohige, trockene lange Halme, Kokosfaser aber am liebsten die Fell-Flusen meiner Katze.
Gespeichert

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10237
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #356 am: 24. Mai 2024, 13:15:37 »

Wir hatten unser Häuschen spontan vor 3 Jahren angebracht. Die Meisen hatten sich in ihr kleines Köpfchen gesetzt, daß es in unseren Rollladenkästen schön warm und gemütlich werden würde. Ständiges Gepicke und überall Styropor Kugeln waren die Folge.  :P
Das Häuschen wurde genau deshalb an der betreffenden Westseite aufgehängt und sofort angenommen. Im letzten Jahr hatten wir noch ein Dreier- Reihenhaus ergänzt wohl wissend,  daß Meisen nicht in direkter Nachbarschaft brüten wollen. Das Häuschen war einfach zu niedlich und gerade reduziert...  ;)  Die beiden Eigenheime liegen zurzeit etwa 5m auseinander, es sollten wohl aber mindestens 7m sein.
So wurde dann auch nur 1 der neuen Wohnungen direkt bezogen, das andere Haus blieb leer. In diesem Jahr dann wieder nur das ältere Häuschen.  Wir werden wohl eins von beiden in weiterer Entfernung ( mindestens. 7m) anbringen müssen.  :)
« Letzte Änderung: 24. Mai 2024, 13:19:55 von Buddelkönigin »
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Cryptomeria

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6228
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #357 am: 24. Mai 2024, 13:37:43 »

Ja, Meisen sind recht aggressiv gegenüber Konkurrenten. Deshalb Kästen etwas weiter ( 7-10m) auseinander hängen oder aus dem Gesichtsfeld, z.B. um die Hausecke. Sonst fliegen sie ständig Attacken und kommen nicht zum Brüten. 3-er -Kästen sind Sperlingskästen. Sperlinge sind Koloniebrüter wie die Stare und die kann man fast ohne Abstand nebeneinanderhängen. Am liebsten an eine Nordwand/Ostwand  am Haus oder Schuppen. Immer auch beim Aufhängen die Sonneneinstrahlung bedenken. Auf den Südseiten wird es während der Brutzeit zu heiß.
Beim Nistmaterial sind Vögel recht flexibel, bei Meisen Haare, Flusen, Federn, Moos. Für eine dünne Auflage reicht das meist. Sperlinge als Webervögel bauen den Kasten komplett zu, aber Halme, Würzelchen ( Quecke) , Federn, Haare, sogar Plastik sollte immer zu finden sein.
VG Wolfgang
Gespeichert

EDDK

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 149
  • Köln, Klimazone 8a, toniger Lehmboden
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #358 am: 26. Mai 2024, 12:28:57 »

Heute Morgen am Nußsilo

Gespeichert
Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen den Sinn des Lebens zu verstehen (Tagore)

Aspidistra

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1119
  • Oberbayern, 6b, 470m ü. NN
Re: Vögel im Garten 2024
« Antwort #359 am: 29. Mai 2024, 08:36:56 »

Ich habe gerade eine junge noch nicht flügge Amsel tot in einem wassergefüllten blumenuntersetzer auf der Terasse gefunden. ???
Wo kam die her? Bestimmt noch nicht ausflugsfähig.
Und vom Nest auf dem Balkon kann sie nicht abgestürzt sein, das wurde vor ein paar Tagen geplündert.
Diese Jahr haben die Brutvögel bei uns wirklich Pech.
Gespeichert
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Seiten: 1 ... 22 23 [24] 25 26   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de