Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 12:57:54
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|20|7|Wer ist eigentlich darauf gekommen etwas so eigenartig schmeckendes wie Rhabarber zum Nahrungsmittel zu erheben? (Secret Garden)

Seiten: 1 ... 33 34 [35] 36 37 ... 44   nach unten

Autor Thema: Garteneinblicke 2024  (Gelesen 38707 mal)

Konstantina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1910
Re: Garteneinblicke 2024
« Antwort #510 am: 21. Mai 2024, 13:52:18 »

Seit drei Jahren werkele ich hier, ist noch immer nicht fertig...Aber, wann ist denn ein Garten überhaupt fertig  :P
wenn keine Rasen mehr gibt :)

Sehr schöne Gärten habt ihr. Es ist ein Genus hier immer wieder rein zu schauen.
Gespeichert

Kapernstrauch

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 2935
  • Klimazone 6 b
Re: Garteneinblicke 2024
« Antwort #511 am: 21. Mai 2024, 14:45:41 »

Seit drei Jahren werkele ich hier, ist noch immer nicht fertig...Aber, wann ist denn ein Garten überhaupt fertig  :P
wenn keine Rasen mehr gibt :)


Nein, das stimmt auch nicht - es gibt immer noch Pflanzen, die ausgetauscht werden können, umgepflanzt, reduziert.....ach, mir fällt so einiges ein  ;D!
Gespeichert

Hans-Herbert

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1532
  • Bayern Whz 6b
Re: Garteneinblicke 2024
« Antwort #512 am: 22. Mai 2024, 10:48:24 »

Ich bin fertig. :) Rasen ist kein Problem "No Mow May"  :D
 
Gespeichert

Belle

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 750
Re: Garteneinblicke 2024
« Antwort #513 am: 22. Mai 2024, 11:51:29 »

Sehr vernünftig! Ich sitze gerade auf der Terrasse, betrachte dieses, warte auf den angekündigten Sturm, und bin noch immer unzufrieden  :-\

Seit drei Jahren werkele ich hier, ist noch immer nicht fertig...Aber, wann ist denn ein Garten überhaupt fertig  :P


Wirklich fertig ist man wohl nie, aber es sieht auf dem Bild auf jeden Fall nicht "unfertig" aus! Schöne große Gehölze, alles üppig grün eingewachsen. Da kann man auf jeden Fall genussvoll sitzen.

Schöne große Bäume hast Du @Hans-Herbert! Die Birke mag ich besonders. Ist das eure Gans? Eine Echte, die da in eurem Garten immer rumwatschelt?


Ich mag momentan nicht so gern Bilder in meinem Garten machen. Die meisten Beete sind okay, aber wir haben den Bux rausgenommen, dass sieht schon etwas fremd aus und mir fehlen die grünen Kugeln, außerdem spielt mein jüngerer Sohn von Herzen gern Fußball und hat ein Tor und ein Trampolin im Garten stehen, das stört mich schon ziemlich. Ich weiß, es ist nur zeitweise und die abgeknickten Blütenstengel sind natürlich nicht so wichtig wie eine glückliche Kindheit. Ich teile den Garten eben, aber es sorgt schon für etwas Unmut oft. Der Rasen hat immer noch einen Riesen-braunen Fleck, weil mein Mann es nicht geschafft hat das Trampolin über den Winter wegzuräumen und ich komm in den Beeten nicht so hinterher, weil ich noch 2 andere Gärten zu pflegen habe und ja auch arbeiten gehe. 24 h reichen einfach nicht. Das gehört wohl alles eigentlich ins "rumjammer-Thema", aber jetzt dachte ich, ich zeig mal 2-3 Bilder von den Beeten und musste das irgendwie loswerden. Es wird wieder anders werden..

die großen Schaukeln werden nur noch sehr selten genutzt zur Zeit mit 2 heranwachsenden Jungs, aber sie sind auch für Erwachsene geeignet und sie bleiben erstmal da.


Weg hinterm Haus zum Kompost, Hintereingang zur Garage und zu den Nachbarn (meine Schwester)



Inselbeet, früher mal für Gemüse geplant, sind momentan nur ein paar Kräuter und Beerensträucher übrig. Ich parke einfach überall Stauden und Rosen zwischen, weil ich vieles nicht wegschmeißen mag und vielleicht ja noch verschenken will.. im Moment bin ich so auch schon ziemlich ausgelastet und mit der Thematik Gemüse etwas überfordert. Da kommen sicher auch andere Zeiten, dann will ich ein kleines Tomaten und Gurkenhäuschen..


Gespeichert

Hans-Herbert

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1532
  • Bayern Whz 6b
Re: Garteneinblicke 2024
« Antwort #514 am: 22. Mai 2024, 12:54:33 »

Danke Belle,Du zeigst uns einen wunderschönen Garten.Hier kann man auch entspannen und genießen.
Die Gans war vor 2...3 Jahren ein Geschenk für die Enkelin : 5 Tage alt und gelb und flaumig und niedlich !?
Die Buchsbaumsträucher wurden vor 2 Jahren vom Zünsler gekillt,aber sie fehlen mir gar nicht.
Noch wächst vieles andere schön üppig grün und bereitet viel Freude.
Viele liebe Grüsse aus München 
Gespeichert

cat1

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 188
Re: Garteneinblicke 2024
« Antwort #515 am: 22. Mai 2024, 20:15:25 »

Danke Belle,Du zeigst uns einen wunderschönen Garten.Hier kann man auch entspannen und genießen.

Da kann ich mich nur anschließen! Man merkt nichts von Fußballspielen/Trampolin. Ich sehe viele tolle Stauden und schöne Rosen (im Rosenthread). Rosen und Stauden sind immer eine gute Kombi und Gemüse wird oft überbewertet  ;) Der Garten soll ein Lebensraum sein, und spielende Kinder gehören halt dazu, Kollateralschäden inkl. Und, ja, fertig wird er wohl nie, das wäre langweilig  :)
Gespeichert
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich :-;)

Belle

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 750
Re: Garteneinblicke 2024
« Antwort #516 am: 22. Mai 2024, 21:44:43 »

Danke euch! Ja, ich finds ja jetzt auch nicht schrecklich bei uns.. ich hab das was nicht stimmt ja auch nicht auf den Fotos. Kann ich ja mal machen. Ich leide einfach etwas.. die Buxe sind raus, der ganz Blauregen abgesägt, weil er irgendwie kränklich wirkte und wir die Chance nutzen wollten die Stütze der Pergola zu erneuern und das ganz Holz mal wieder zu streichen, der Rasen sieht kacke aus.. die Blütenstiele der Bartiris liegen auf dem Kompost.. das vermiest mir gerade die Stimmung, obwohl ich weiß dass Du ja recht hast @cat1.. das ist das Leben, sowas gehört dazu.
Gespeichert

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 14415
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Garteneinblicke 2024
« Antwort #517 am: 26. Mai 2024, 00:43:22 »

@goworo: Wie wahr, alle Gärten sind so völlig unterschiedlich, selbst wenn die gleichen Pflanzen verwendet werden und Klima und Boden ähnlich sind. Und wenn die Bedingungen anders sind, sieht es auch radikal anders aus. Die Handschrift der Gärtnerin oder des Gärtners ist aber stets abzulesen, und ich lasse mich immer wieder gerne inspirieren. :)

@Belle: Als Künstler sehe ich mich gar nicht so sehr, aber in jedem Gärtner steckt irgendwie auch ein Künstler, der mit seinen Pflanzen ein immer wieder sich wandelndes Gemälde erschafft. Dein Weg hinterm Haus ist wunderschön, beidseitig so üppig bepflanzt und gerade herrlich saftig grün. Klar, den Garten mit zwei stürmischen Jungs teilen zu müssen, wo auch mal ein Fußball im Beet landet, ist nicht immer leicht, und ich bin mir sicher, wenn Deine Kinder erst einmal erwachsen sind, werden auch sie von ihrer schönen Kindheit im Garten schwärmen. :D

@Helga: Klasse Idee, die Clethra auf diese Art einzusperren und dann auch gleich die Bewässerungsanlage zu verstecken. :D Deine Fotos im Abendlicht sind zauberhaft, die Farben leuchten wunderbar, und die dicken Blütenbälle von Zierlauch und Pfingstrosen setzen wunderbare Akzente in Deinem großen Beet.

@Borker: Und irgendwann wirst Du es nochmal erweitern, denn es ist einfach ein toller Hingucker mit so vielen interessanten Blattformen, -farben und -strukturen! Mittlerweile sind solche Schattenbeete mit meine Lieblinge in einem Garten. :D

@Hans-Herbert: Noch kann ich mir nicht so recht vorstellen, wie Dein Garten nun genau aussieht, aber mir scheint, Du hast da eine tolle grüne und auch gar nicht so kleine Oase, mit so etwas rechnet man gar nicht in der großen Stadt! Lustig, die Geschichte mit der Gans, ich hoffe, die Enkelin schätzt ihr groß gewordenes Geschenk immer noch.

@cat1: Helga hat recht, irgendwie wäre es doof, wenn ein Garten mal "fertig" wäre, es ist doch gerade so spannend, wenn man nach und nach immer wieder etwas umgestaltet, verändert, neu anlegt oder es mal ganz anders macht. Ja, es ist auch viel Arbeit, aber es ist eine erfüllende Arbeit, und die Zufriedenheit kommt von selbst, wenn sich alles mit der Zeit entwickelt und immer schöner wird. Klar, so manche Rückschläge können auch frustrieren, aber im großen Ganzen ist es doch eine schöne Zeit.







Den Vorgarten hatte ich beim letzten Rundgang nur angeschnitten, die Tage war abends dann auch mal vernünftiges Licht, zudem sorgt das glühende Rot der nun langsam aufblühenden Spornblumen für einen schönen Hingucker im ansonsten weiß-violett-rosa-blauen Einerlei. Es ist unglaublich, wie dicht alles nach nur zwei Jahren geworden ist, man kommt partout nicht mehr durch den Staudendschungel, da helfen auch meine großzügigen Trittplatten nur wenig. Auf der Gartenmauer sind die Polsterstauden nun verblüht, dafür starten die verschiedenen Mauerpfeffer-Arten. Es haben sich auch zwei Glockenblumen in den Pflanzsteinen ausgesät, ich liebe ja diese sehr zarten Gestalten, und bin sehr froh, dass meine vor ein paar Jahren verstreuten Samen endlich gekeimt sind.





Wie man sieht, habe ich nun auch ein zum Blau der Regentonnen passendes Auto (nein, natürlich nicht, aber ich mag dieses dunkle Blau einfach sehr gerne :) ), und ich bin sehr froh, dass nun endlich ein paar der Mörtelkübel von meinem Parkplatz verschwunden sind. Für die Mülltonnen werde ich irgendwann auch noch eine Einhausung bauen, aber eins nach dem anderen. Im Moment freue ich mich, dass das Beet hinter dem Parkplatz so wunderbar üppig geworden ist, und die neue Mauer am Hang ist doch sehr viel gefälliger als die alte (Vergleichsbild aus dem Vorjahr).





Hier und da sieht man noch ein wenig nackte Erde, aber der Günsel hat sich schon ganz gut ausgebreitet und die Lücken gefüllt. Unterm Ahorn hatte ich Fiederpolster gepflanzt, das hat im Winter leider arg gelitten, treibt nun aber wieder aus. Mal schauen, ob es einen Teppich bildet, der im zeitigen Frühjahr dann von Schneeglöckchen und Krokussen durchstoßen werden kann. Die vielfältigen Blattformen, -farben und -strukturen sind ganzjährig schön und nur im Winter etwas ausgedünnt, wenn die Funkien eingezogen sind. An die Garagenwand vom Nachbarn möchte ich noch eine Clematis pflanzen, aber das werde ich wohl erst im Herbst machen können, wenn das Exemplar im Kübel so langsam einzieht.





Geht man die Treppe nach unten, stößt man auf das neu gestaltete Farnbeet. Hier wird es natürlich noch ein wenig dauern, bis alles wirklich üppig geworden ist, aber schon jetzt sieht alles gut eingewachsen aus, und die reichlichen Regenfälle der letzten Wochen haben wohl auch alles gut "angegossen". Wenn das Pflaster endlich mal abgetrocknet ist, werde ich hier gründlich fegen, und dann sieht alles gleich nochmal schöner aus. Zur Zeit machen die großen Sträucher (Tamariske, Kolkwitzie, Runzelblättriger Schneeball und bald auch der Bauernjasmin) aber ordentlich "Dreck", da werde ich noch ein paarmal den Besen schwingen müssen. ;)





Unten im Garten ist alles sattgrün wie nur selten, und ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich den Rasen bis zu diesem Zeitpunkt im Jahr so oft mähen musste. Die Weigelie an der Treppe vor der Terrasse ist durch die Last der Blüten ziemlich auseinandergefallen, sie steht mittlerweile auch recht schattig, nach der Blüte werde ich sie wohl noch etwas in Form bringen müssen. Wunderbar stehen aber die dunkellaubige Blasenspiere und natürlich mein Acer palmatum 'Orange Dream' da, der mittlerweile doch deutlich größer geworden ist und somit einen leuchtenden Hingucker vor dem Gartenhaus darstellt. Auch die Beschattung des Laubs, das leicht in der grellen Sommersonne verbrennt, durch die Felsenbirne sollte jetzt besser funktionieren.





Physocarpus opulifolius 'Diablo' blüht gerade hinreißend schön, und es ist schon erstaunlich, was da innerhalb von nur sechs Jahren aus einem gerade mal 20 cm langen Steckling geworden ist. Letztes Jahr musste ich schon eine Handvoll Äste herausnehmen bzw. einkürzen, was dem Habitus sehr gut getan hat. Die lilafarbenen Schwertlilien sind etwas grell, harmonieren aber eigentlich ganz gut mit dem dunklen Laub. Ein paar Nachtviolen haben sich zum Glück auch versamt und sorgen für ordentlich Höhe im Beet, und auch Orlaya grandiflora hat sich gut versamt und so selbst erhalten. Der "runde" Zierlauch ist nun fast schon verblüht, dafür öffnen sich gerade die abgeflachten Blütenstände der verschiedenen Allium aus der Atropurpureum-Verwandtschaft.
Gespeichert

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10667
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Garteneinblicke 2024
« Antwort #518 am: 26. Mai 2024, 02:40:47 »

#516: Positiv sehen!

.. die Buxe sind raus  -  endlich!

.......Blauregen abgesägt  -  wurde Zeit, der war eh schon zu groß.

 .....Rasen    -  entwickelt sich gerade zur Blumenwiese

.....Bartiris    -  sind nach der Blüte eh unschön

 ;)
Gespeichert
Gruß Arthur

Hans-Herbert

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1532
  • Bayern Whz 6b
Re: Garteneinblicke 2024
« Antwort #519 am: 26. Mai 2024, 07:34:20 »

Heute bei Traumwetter noch ein Blick ( aus dem Fenster ) in den Garten. Ich habe meditiert und nachgedacht und finde daß der Garten wirklich nicht/nie ganz fertig  ist.Ich werde mich bemühen und weitermachen. Für Anmerkungen und Anregungen bin ich dankbar.VLG
Gespeichert

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10237
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Garteneinblicke 2024
« Antwort #520 am: 26. Mai 2024, 09:09:07 »

@Andreas
Deine neuen Schattenbeete entlang des Pflasterweges sind Dir besonders gut gelungen.  ;)
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10237
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Garteneinblicke 2024
« Antwort #521 am: 26. Mai 2024, 09:14:56 »


Hier wird es nun mit Gräsern und Nepeta wiesig und duftig leicht, so wie ich es besonders mag.  :D
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10237
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Garteneinblicke 2024
« Antwort #522 am: 26. Mai 2024, 09:16:02 »


 :D
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10237
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Garteneinblicke 2024
« Antwort #523 am: 26. Mai 2024, 09:16:47 »


 ;D
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10237
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Garteneinblicke 2024
« Antwort #524 am: 26. Mai 2024, 09:17:46 »


 ;)
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Seiten: 1 ... 33 34 [35] 36 37 ... 44   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de