Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 10:38:38
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|5|4|Dieses Forum hat meinen Geschmack sowieso verdorben. Ich hab jetzt ein rosanes Hepatica :P;D (aus einem Fachthread)

Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 35   nach unten

Autor Thema: Helleborus ab 2024  (Gelesen 27597 mal)

Lou-Thea

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1080
  • Bayern, Zone 6b, 500m
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #75 am: 11. Februar 2024, 13:38:42 »

Veilchen, die dunkle ist echt superschön.  :D
Danke Euch allen für die Anregungen zur Vergesellschaftung, hier ist gerade auch der allererste Sämling einer dunklen Helleborus aufgeblüht (allerdings nicht sooo dunkel wie ViMs) und ich überlege auch schon, wohin damit und was dazu. Gelbgrün ist sicher nicht verkehrt, und silberlaubige Cyclamen stelle ich mir auch schön vor.
« Letzte Änderung: 11. Februar 2024, 13:40:27 von Lou-Thea »
Gespeichert
...and it was all yellow

helga7

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4655
  • Klagenfurt, WHZ 6b
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #76 am: 11. Februar 2024, 13:53:17 »

Pulmonaria funktioniert bei mir auch noch gut zum Vergesellschaften
Gespeichert
Ciao
Helga

Lou-Thea

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1080
  • Bayern, Zone 6b, 500m
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #77 am: 11. Februar 2024, 14:00:59 »

Pulmonaria funktioniert bei mir auch noch gut zum Vergesellschaften

Gerade wollte ich schreiben, Pulmonaria ist hier eh überall, so wie Geranium phaeum, zwischen dem hier viele Helleboren wachsen (selbst angesät), da fällt mir ein, dass es auch ein gelblaubiges Geranium phaeum ('Goldmund') gibt. Das könnte auch passen, da ist jetzt schon sichtbares Laub da.
« Letzte Änderung: 11. Februar 2024, 14:03:22 von Lou-Thea »
Gespeichert
...and it was all yellow

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20883
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #78 am: 11. Februar 2024, 14:34:40 »

Ohne Sonne und bei trübem Wetter insgesamt sind die Bilder nicht so prickelnd, aber hier mal ne dunkle Helli und die Nachbarschaft...Fast könnte man ein Suchspiel draus machen...


Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Konstantina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1859
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #79 am: 11. Februar 2024, 14:54:12 »

Schön sind eure Helleboren.
Meine erste in dieses Jahr. Die habe ich vor zwei Jahren von Resterampe für wenig Geld gekauft. Die Stile waren auch letzte Jahr sehr kurz  >:(
Gespeichert

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10160
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #80 am: 11. Februar 2024, 15:12:50 »

@ Veilchen-im-Moose

Wenn Du sowieso zu Gelb tendierst und dort noch etwas Platz hast, könnte ich mir Carex Everillo auch toll als Hintergrund für die schwarze Helli vorstellen. Das ist das gesamte Jahr so präsent  :D
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10160
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #81 am: 11. Februar 2024, 15:20:34 »


Oder nicht ganz so knallig in zart gestreift und nicht so groß: Carex Evergold
« Letzte Änderung: 11. Februar 2024, 15:23:52 von Buddelkönigin »
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Miss.Willmott

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 911
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #82 am: 11. Februar 2024, 15:40:12 »

Sehr schöne Gräservorschläge, Buddelkönigin! Danke! Ich habe nämlich auch so eine dunkle Helleborus und ich liebe dieses Gelbgrün. Klasse!

Aber außer den H. ericsmithii und den H.glandorfensis blühen hier nur erst zwei H. orientalis Picotée. Leider nicht so wunderschön wie Jules Exemplar.


« Letzte Änderung: 12. Februar 2024, 19:55:33 von Miss.Willmott »
Gespeichert
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10160
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #83 am: 11. Februar 2024, 15:49:13 »

@ Miss Willmott
Deine Lilarosa picotee ist doch wunderschön  :o
Habe noch Carex Everillo getopft und gut durchwurzelt, bei Interesse kannst Du was abhaben. Dann PM  ;)
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Veilchen-im-Moose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2079
  • Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #84 am: 11. Februar 2024, 16:09:24 »

Ich bin ganz begeistert über die Kreativität dieses Forums. Jetzt habe ich mehr Ideen als Garten.
Gespeichert
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8223
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #85 am: 11. Februar 2024, 17:04:54 »

 ;D ;D ;D
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #86 am: 11. Februar 2024, 17:11:22 »

Ich bin ganz begeistert über die Kreativität dieses Forums. Jetzt habe ich mehr Ideen als Garten.

Willkommen im Club  ;)
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 14376
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #87 am: 11. Februar 2024, 21:26:48 »

Hier halten sich die Lenzrosen noch zurück, nur ein Sämling, vor einigen Jahren von einer lieben Purlerin bekommen, wird nun von Jahr zu Jahr kräftiger und erfreut mit mittlerweile vier Blütenstängeln inmitten der Schneeglöckchen an der Terrasse:



Auf meine Bettelei hin erhielt ich letztes Jahr noch ein paar mehr Helleboren, die scheinen alle gut angewachsen zu sein, und dieses Exemplar, welches den ganzen Sommer lang nur eine Handvoll teils braun-fleckiger Blätter hatte, überrascht mit drei frischgrünen Stängeln samt verheißungsvollen Knospen:

Gespeichert

Hans-Herbert

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1503
  • Bayern Whz 6b
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #88 am: 12. Februar 2024, 10:26:16 »

Heleborus niger ( Hybride ) wartet auf schönes Wetter.
Gespeichert

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #89 am: 12. Februar 2024, 17:28:17 »

Heute neue Sämlingsblüten entdeckt  :D

Dieser trägt relativ kleine Blüten, leuchtete aber durch sein schönes Rot aus dem Beet.
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 35   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de