Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 16:14:09
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|4|4|Wachst ned, des Glumb.  8)  (planwerk über Hosta Tattoo)

Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 35   nach unten

Autor Thema: Helleborus ab 2024  (Gelesen 27612 mal)

Gardengirl

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 446
  • NRW, Klimazone 7b
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #150 am: 16. Februar 2024, 15:21:57 »

Sehr schmuck eure Helleboren! :D

Hier hat ein Sämling angefangen zu blühen, leider kenne ich den Namen der rötlichen Muttersorte nicht.
« Letzte Änderung: 16. Februar 2024, 15:43:38 von Gardengirl »
Gespeichert
Viele Grüße, Gardengirl

jutta

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1258
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #151 am: 16. Februar 2024, 16:48:08 »

hier ein erstmalig blühender Sämling vom alten Typ gelbgrün - chartreuse trifft es ganz gut ;D

Ich bin da nicht so wählerisch, hätte auch so
einen  sofort aufgenommen.
Gespeichert

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8223
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #152 am: 16. Februar 2024, 16:51:50 »

der sieht der Frühlingssonne sehr ähnlich, die Peters vor Jahren angeboten hatte
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Konstantina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1860
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #153 am: 16. Februar 2024, 16:57:52 »

In letzten Jahr gespendete Helleboren fangen an zu blühen.
Ich bin so glücklich  :)
Gespeichert

Immer-grün

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1017
  • Verwilderungsgärtnerin 8a/ 7b und 7b
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #154 am: 16. Februar 2024, 20:34:17 »

Dann hast du bald das Vergnügen von Sämlingen, Konstantina.;)
Von ihr wünschte ich mir dann auch mal einen. Hat länger gebraucht, um überhaupt mal zu blühen. Der tonige Boden hat ihr wohl was abverlangt, zum sich installieren. ( Sie kam mal von Nielsen).
Gespeichert
Einatmen, Ausatmen, Lächeln

Konstantina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1860
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #155 am: 17. Februar 2024, 09:44:29 »

Immer-grün, ich hoffe es sehr, dass ich Sämlinge haben werde  :)
Gespeichert

BlueOpal

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1789
  • <-Owls.NoOwls->
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #156 am: 17. Februar 2024, 10:07:47 »

Die Mutterpflanze sitzt in der Erde. Darauf ist Vlies und Lava. Die Sämlinge haben sich alle zwischen Lava und Vlies gesetzt. Also weniger direkter Erdkontakt. Die Ecke ist eher schattig bis halbschattig.
Denkt ihr die Sämlinge haben eine Chance? Ich würde sie jetzt einfach dort lassen und abwarten was so passiert, aber vielleicht hat jemand mit solchen Kandidaten Erfahrung.  ???
Gespeichert

Hans-Herbert

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1507
  • Bayern Whz 6b
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #157 am: 17. Februar 2024, 11:07:03 »

Heleborus niger. LG
Gespeichert

Hans-Herbert

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1507
  • Bayern Whz 6b
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #158 am: 17. Februar 2024, 11:08:20 »

Lenzrose. LG
Gespeichert

LadyinBlack

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 542
  • Landkreis Rostock
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #159 am: 17. Februar 2024, 19:42:55 »

Die Arthybriden bringen wirklich Farbe in diesen hier recht trüben Winter.

Moondance hatte ich bereits mal gezeigt, hier sieht man den Habitus etwas besser. Die Blüten stehen recht hoch über dem Laub.

Aus demselben Züchterhaus ist Magico, ebenfalls mit sehr schönem Laub. Ich habe sie hier in einer kleinen Gärtnerei entdeckt.



Erste Blüten bei Rosado

Ebenso bei White Spotted



Eine namenlose, die hier schon lange steht, beginnt gerade. Ihr Unterton ist hellgelb.


H. nigercors 'Ice Breaker Rozy' war eine Fehllieferung, mal abwarten.

Und die beiden "knalligen" , Leona und Lenia :D







Gespeichert
80 Jahre " Weg zur Knechtschaft" von Friedrich-August von Hayek

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #160 am: 17. Februar 2024, 19:46:20 »

Das knallt - Frühling!  :D
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

Immer-grün

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1017
  • Verwilderungsgärtnerin 8a/ 7b und 7b
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #161 am: 17. Februar 2024, 21:44:30 »

Ich würde sie jetzt einfach dort lassen und abwarten was so passiert, aber vielleicht hat jemand mit solchen Kandidaten Erfahrung.  ???
Nur mit einer Königskerze im Kies auf Vlies. Und die war ja nur zweijährig. Ihre Wurzel lag dann einfach quer, weil sie nicht in die Tiefe kommen konnte. ( Und es war ein Gereisse bis ich sie aus dem Vlies raushatte…)
Helleboruswurzeln wollen ja auch in die Tiefe. Vielleicht ein paar Sämlinge doch rausnehmen und an einen besseren Ort? ( Bei den anderen kannst du ja schauen, was passiert.)
Gespeichert
Einatmen, Ausatmen, Lächeln

tinygarden

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 55
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #162 am: 17. Februar 2024, 23:49:11 »

Lenzrose. LG
Sieht aus wie meine, die Blütenköpfchen auch alle immer nach unten gerichtet  :(. Dabei ist die Blüteninnenseite so hübsch.
Gespeichert

jardin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 762
  • östl. Ruhrgebiet, Whz 7b
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #163 am: 18. Februar 2024, 08:50:43 »

@ LadyinBlack:
    Setzen die beiden knalligen " Leona und Lenia " eigentlich auch keimfähigen Samen an ?
Gespeichert

LadyinBlack

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 542
  • Landkreis Rostock
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #164 am: 18. Februar 2024, 09:09:31 »

Jardin, die " Knaller" stehen hier noch nicht lange. Allerdings andere " intersektionelle Hybriden" , die bisher noch nie Sämlinge gemacht haben. Meine Vermutung wäre also, dass das nicht klappt.
Gespeichert
80 Jahre " Weg zur Knechtschaft" von Friedrich-August von Hayek
Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 35   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de