Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 17:50:02
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|29|1|Humor kann so trocken sein wie Brandenburg! ;D  (dmks)

Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 35   nach unten

Autor Thema: Helleborus ab 2024  (Gelesen 27617 mal)

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #180 am: 18. Februar 2024, 18:59:51 »

Toller Sämling! Glückwunsch! :D
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

jardin

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 762
  • östl. Ruhrgebiet, Whz 7b
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #181 am: 18. Februar 2024, 19:02:17 »

Danke.
Eine weiße Anemone:
Gespeichert

jardin

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 762
  • östl. Ruhrgebiet, Whz 7b
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #182 am: 18. Februar 2024, 19:05:03 »

Und noch ein gefüllter Picotee:
Gespeichert

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #183 am: 18. Februar 2024, 19:08:08 »

Danke.
Eine weiße Anemone:

Ein schönes Geschöpf :D
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4240
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #184 am: 18. Februar 2024, 19:13:09 »

.

Einer von zig Sämlingen von H. x  orientalis ' Frühlingsleuchten'
« Letzte Änderung: 18. Februar 2024, 19:15:28 von polluxverde »
Gespeichert
Rus amato silvasque

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10160
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #185 am: 18. Februar 2024, 19:21:49 »

Die hat aber eine tolle, nach oben gerichtete Blütenform... Besonders die spitzen Blütenblätter, aber auch die schöne, klare Zeichnung.  :-*
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

jardin

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 762
  • östl. Ruhrgebiet, Whz 7b
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #186 am: 18. Februar 2024, 19:23:09 »

Falls einer von euch noch nicht genug Hellebri hat, bei Ebay wurden wieder viele Pflanzen eingestellt.
Gespeichert

LadyinBlack

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 542
  • Landkreis Rostock
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #187 am: 18. Februar 2024, 19:25:36 »

Danke.
Eine weiße Anemone:

Ein schönes Geschöpf :D

Ja, da schließe ich mich an..Edel ;)

Der Zackige ist aber auch ein Hingucker!
Die Vielfalt ist schon toll.
Gespeichert
80 Jahre " Weg zur Knechtschaft" von Friedrich-August von Hayek

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5364
    • Unser Garten
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #188 am: 18. Februar 2024, 19:29:35 »

Sehr schön aber ich kann mich trotz der Vielfalt die ihr zeigt, zurück halten. ;D
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8223
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #189 am: 19. Februar 2024, 15:34:59 »

Zeigst du bitte noch ein Foto, wenn sie ganz aufgeblüht ist?  :D
hier ist sie
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8223
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #190 am: 19. Februar 2024, 15:37:02 »

der Kranz ist nicht so breit, trotzdem denke ich, es ist eine Anemone, die Nektarien sind schon anders als bei den normalen. Vielleicht liegt es am Wetter, ein Sämling, der letztes Jahr einen sehr breiten Kranz bei seiner ersten Blüte zeigte, hat dieses Jahr auch nur einen, der fast von den Staubgefäßen verdeckt wird.
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

ria

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 418
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #191 am: 19. Februar 2024, 16:02:33 »

Diese gelbe ist ja wunderschön
Gespeichert

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10160
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #192 am: 19. Februar 2024, 17:57:06 »


Mir gefallen auch die einfachen Sämlinge.  Hier leicht grünlich... mit roten Tupfen.  :D
Schaut blöderweise nach unten...
« Letzte Änderung: 19. Februar 2024, 17:59:59 von Buddelkönigin »
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10160
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #193 am: 19. Februar 2024, 17:58:26 »


Und hier spotted Rosa...  :-*
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Acontraluz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1762
  • NRW | Niederrhein | 8a
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #194 am: 19. Februar 2024, 18:25:26 »

Werden die roten Spots immer weitervererbt? Wenn ja, dann habe ich inzwischen genug davon....

Welchen Anbieter bei Ebay kannst Du denn empfehlen, jardin? Mir fiel einer besonders positiv auf. Allerdings hatte ich letztes Jahr auch ein paar Sämlinge über Ebay bestellt und dann kamen in einem kleinen Briefumschlag ein paar Wurzeln ohne jegliches Grün. Das möchte ich nicht noch einmal erleben.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 35   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de