Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 04:39:30
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|5|9|Die Kirche sagt, du sollst deinen Nachbarn lieben. Ich bin überzeugt, dass sie meinen Nachbarn nicht kennt. (Sir Peter Ustinov)

Seiten: 1 ... 14 15 [16] 17 18 ... 35   nach unten

Autor Thema: Helleborus ab 2024  (Gelesen 27579 mal)

Acontraluz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1760
  • NRW | Niederrhein | 8a
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #225 am: 21. Februar 2024, 15:23:28 »

Genau, Anke, nur noch gepunkete Nachkommen zu erhalten, wäre nicht so toll.
Gespeichert

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #226 am: 21. Februar 2024, 15:24:50 »

"Kann" würde dann auch zu meiner Beobachtung hier besser passen.

Tatsächlich wüsste ich es gerne, falls jemand sagen kann, ob es da eine feste "Vererbungsregel" gibt.
Danke!
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8221
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #227 am: 21. Februar 2024, 15:59:42 »

Bei mir gibt's platzmangelbedingt keine Neuzugänge, also die gleichen Schönen wie letztes Jahr  :)
.
Meine allerliebste: Zombie  :D
Bei mir zeigen sich erste Sämlinge, ich hoffe, da sieht einer der Mama ähnlich!
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8221
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #228 am: 21. Februar 2024, 16:39:09 »

"Kann" würde dann auch zu meiner Beobachtung hier besser passen.

Tatsächlich wüsste ich es gerne, falls jemand sagen kann, ob es da eine feste "Vererbungsregel" gibt.
Danke!

Helleborus sind diploid, jedes Gen ist also doppelt vorhanden. Wenn diese Gene eines Paars unterschiedliche Eigenschaften tragen, dann kommt entweder eine Mischung raus (Mendels Versuche mit rot- und weißblühenden Erbsen ergab rosa) oder ein Gen ist dominant - diese Eigenschaft ist dann sichtbar und die des anderen rezessiven Gens ist unsichtbar. Aber alle Gene können weitervererbt werden. Bei der Kreuzung der rosa Erbsen untereinander kann also wieder rot auf rot, weiß auf weiß und rot auf weiß treffen mit dem Ergebnis roter, weißer und rosa Enkel.

Was bei gepunktet mit ungepunktet passiert, keine Ahnung. Vielleicht weniger Punkte? Aber auch 2 gepunktete sollten theoretisch ungepunktete Kinder hervorbringen können, da sich die Eigenschaften der Gene nicht vermischen und somit wieder 2 Gene für ungepunktet aufeinandertreffen können.

Und Selbstbestäubung gibt es ja auch noch, es wird ganz sicher auch ein Teil der eigenen Pollen bei der Bestäubung zu einem Samenansatz führen.
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #229 am: 21. Februar 2024, 17:03:24 »

Danke für die Ausführung!  :-*

Und ich wusste nicht, ob die Punkte nun dominante Punkte sind oder nicht.
Also lassen wir sie mischen und mendeln  ;D
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26544
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #230 am: 21. Februar 2024, 17:08:13 »

Danke rocambole für die genauere Erläuterung :D

Ich hatte eine Zeit lang gefühlt nur noch Punkte. Und zwar ganz viele dunkelrote, verwaschen rote mit Punkten. Richtig helle mit Punkten selten.
Hab dann jedes Jahr alle Punkte ausgegraben.
Auch diese Woche wieder 3 Pflanzen, allerdings schöne weiße. Die wanderten ins Öffentliche Grün.

Vielleicht ist es auch so, dass die guttatus meine nassen Winter besser vertragen und schlichtweg besser wachsen
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8221
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #231 am: 21. Februar 2024, 18:00:13 »

neue Sämlinge, eine dunkelrote gepunktete Anemone, so dunkel, dass ich selber die Punkte kaum sehe - aber noch ist sie ja nicht ganz offen ...
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8221
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #232 am: 21. Februar 2024, 18:01:06 »

grün mit angedeutetem Rand
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8221
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #233 am: 21. Februar 2024, 18:02:10 »

und zartes weiß-rosa
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8221
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #234 am: 21. Februar 2024, 18:03:17 »

von letzterem gibt es einen fast gleichen, beide aus Samen von Siri
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Miss.Willmott

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 911
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #235 am: 21. Februar 2024, 19:08:32 »

@Acontraluz: Oder du pflanzt viele ganz dunkle Hellborus dazu. Darauf sieht man keine Punkte. Wie diese hier:
Gespeichert
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster

Ruth66

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1559
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #236 am: 21. Februar 2024, 19:28:06 »

@ rocambole: Sehr schöne Sämlinge, allesamt.
Gespeichert

Acontraluz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1760
  • NRW | Niederrhein | 8a
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #237 am: 21. Februar 2024, 19:51:35 »

@Acontraluz: Oder du pflanzt viele ganz dunkle Hellborus dazu. Darauf sieht man keine Punkte. Wie diese hier:

Ein schönes Ding, Miss Willmott und die Idee gefällt mir auch!
Gespeichert

*Falk*

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4444
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #238 am: 21. Februar 2024, 22:20:41 »

Danke für die Ausführung!  :-*

Und ich wusste nicht, ob die Punkte nun dominante Punkte sind oder nicht.
Also lassen wir sie mischen und mendeln  ;D

rocambole hat die Vererbungsregeln sehr gut beschrieben. Punkte sind dominant und ergeben beim heterozygoten
(mischerbig) Erbgang und davon ist bei Helleboren auszugehen, ca. 75% gepunktete und 25% ungepunktete .
Bei der Farbe ist mit einer ähnlicher Variabilität zu rechnen.
Gespeichert
Bin im Garten.
Falk

Darena

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1786
  • 7a, nordseitig
Re: Helleborus ab 2024
« Antwort #239 am: 21. Februar 2024, 23:41:13 »

Bei mir zeigen sich erste Sämlinge, ich hoffe, da sieht einer der Mama ähnlich!
Oh super!  :D
Bei mir sind erst 2-3 Sämlinge zu sehen. Aber da kommen sicher noch mehr.
Gespeichert
lg, Darena

-------------------------------------------

Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe. - Rainer Maria Rilke
Seiten: 1 ... 14 15 [16] 17 18 ... 35   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de