Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 06:58:44
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|22|1|Seltsam, was einem so auffällt, wenn man mal so überlegt. (pearl)

Seiten: 1 ... 19 20 [21] 22 23 ... 28   nach unten

Autor Thema: Primula – ab 2024  (Gelesen 23365 mal)

Alva

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6022
  • Wien, 8a
Re: Primula – ab 2024
« Antwort #300 am: 01. April 2024, 20:39:51 »

Ich mag die Lopen red :) Bei den Coronation cowslips hatte ich Glück. Fünf von zehn sind rot, davon zwei richtig dunkelrot :D
« Letzte Änderung: 01. April 2024, 20:42:01 von Alva »
Gespeichert
My favorite season is the fall of the patriarchy

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Primula – ab 2024
« Antwort #301 am: 01. April 2024, 20:40:01 »

Wischiwaschi - Sicher gibt es dafür einen modernen Namen!

Schlüpfrig?  ;D
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

Acontraluz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1760
  • NRW | Niederrhein | 8a
Re: Primula – ab 2024
« Antwort #302 am: 01. April 2024, 20:48:02 »

Ich bin sehr begeistert von meiner ersten Primelbestellung von Barnhaven und bedauere, dass es nicht noch mehr sind. Schade, dass die Versandkosten so hoch sind.

Mal eine Sammelbestellung nächstes Mal?



Gespeichert

Alva

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6022
  • Wien, 8a
Re: Primula – ab 2024
« Antwort #303 am: 01. April 2024, 20:52:09 »

Für Anke ;) Vor zwei Wochen:

Gespeichert
My favorite season is the fall of the patriarchy

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18468
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Primula – ab 2024
« Antwort #304 am: 01. April 2024, 20:56:30 »

Sehr anregende Diskussion.  ;) 'Traditional'-Strains wären sicher ein Verkaufsschlager im Gartencenter. Medi, lass Dir das patentieren!

Es funktioniert bei uns genau so, wie Krokosmian es vor Augen hat. Grundton der schwefelgelben wilden und jede Menge roter bis blauroter Töne dazwischen.


Mit den normalen gelben Veris konnte ich früher nie so richtig viel anfangen. Das hat sich allerdings geändert, seitdem ich sie öfter wild und in größerer Zahl angetroffen habe. ...

Wenn man in einer nachhaltig ent-romantisierten Landschaft wie Brandenburg groß wird, ist jedes Himmelsschlüssel-Fleckchen im Wald oder auf der Wiese ein verklärtes Stück Natur. Für mich schon immer ein Sehnsuchtsding.

 
Zitat
Auf dem Bild nur ein weiterer Ausschnitt, das Ganze bekomme ich bei sowas nie brauchbar fotografiert.  ...

Zu Boden gehen, einen schönen Trupp aus Frosch- bis Hasenperspektive in den Vordergrund nehmen und die nächstgelegenen dahinter über den Mittegrund zurechtrücken. Fernere im Hintergrund als aufgelöste Sonnenflecken schweben lassen. Viertelstunde Arbeit. Zehn bis zwanzig Versuche.  :D
Gespeichert

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Primula – ab 2024
« Antwort #305 am: 01. April 2024, 21:04:32 »

Für Anke ;) Vor zwei Wochen:
:-*  :D
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Primula – ab 2024
« Antwort #306 am: 01. April 2024, 21:07:01 »

Ich bin sehr begeistert von meiner ersten Primelbestellung von Barnhaven und bedauere, dass es nicht noch mehr sind. Schade, dass die Versandkosten so hoch sind.

Mal eine Sammelbestellung nächstes Mal?

Vera Maud und Lady Mond wären (für mich) verführerisch  :)
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

Veilchen-im-Moose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2079
  • Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Primula – ab 2024
« Antwort #307 am: 01. April 2024, 21:22:41 »

Vera Maud habe ich gerade bestellt. Ja, sie sind ganz entzückend und ganz klein. Man muss schon sehr nah ans Beet herantreten, um sie nicht zu übersehen.  ;) Ich hoffe sehr aufs kommende Jahr.
Gespeichert
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse

Acontraluz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1760
  • NRW | Niederrhein | 8a
Re: Primula – ab 2024
« Antwort #308 am: 01. April 2024, 22:19:24 »

Ich bin sehr begeistert von meiner ersten Primelbestellung von Barnhaven und bedauere, dass es nicht noch mehr sind. Schade, dass die Versandkosten so hoch sind.

Mal eine Sammelbestellung nächstes Mal?

Vera Maud und Lady Mond wären (für mich) verführerisch  :)

Na, wollen wir mal?
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18468
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Primula – ab 2024
« Antwort #309 am: 02. April 2024, 08:59:07 »

Die weiße Kugelprimel wächst nicht annähernd so gut wie die lilafarbene. Die rot blühenden sind bisher immer mickrig geblieben oder auch ganz verschwunden.

Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Primula – ab 2024
« Antwort #310 am: 02. April 2024, 14:36:30 »

Primula veris als Wiesenschlüsselblume freut sich schon über mehr Feuchtigkeit, kann es von Natur aus aber auch anders. Die Nachbarschaft zu Pulsatilla vulgaris hat mir das gestern auf einer Albmagerwiese mal wieder vor Augen geführt.
 
.
Primula elatior macht das mal mit, war aber im namengebenden Wald dann doch am prächtigsten. Krass wenn beide nebeneinander vorkommen, es gibt nur eine kurze Übergangsphase, ansonsten eine scharfe Abgrenzung zueiander.
 
.
 :D sehr schöne Wiesen, interessante Vorkommen mit den Pulsatilla.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Primula – ab 2024
« Antwort #311 am: 02. April 2024, 14:46:01 »

Mit den normalen gelben Veris konnte ich früher nie so richtig viel anfangen. Das hat sich allerdings geändert, seitdem ich sie öfter wild und in größerer Zahl angetroffen habe. ...
.
Wenn man in einer nachhaltig ent-romantisierten Landschaft wie Brandenburg groß wird, ist jedes Himmelsschlüssel-Fleckchen im Wald oder auf der Wiese ein verklärtes Stück Natur. Für mich schon immer ein Sehnsuchtsding.
.
Zitat
Auf dem Bild nur ein weiterer Ausschnitt, das Ganze bekomme ich bei sowas nie brauchbar fotografiert.  ...
.
Zu Boden gehen, einen schönen Trupp aus Frosch- bis Hasenperspektive in den Vordergrund nehmen und die nächstgelegenen dahinter über den Mittegrund zurechtrücken. Fernere im Hintergrund als aufgelöste Sonnenflecken schweben lassen. Viertelstunde Arbeit. Zehn bis zwanzig Versuche.  :D
.
sehr wertvoller Hinweis. "Zu Boden gehen" in Bauchlage.  :D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Primula – ab 2024
« Antwort #312 am: 02. April 2024, 20:11:47 »

Sehr wertvoll und sehr einleuchtend, vielen Dank! Irgendwo liegt bestimmt auch eine Silber-Gold-Decke aus einem alten Verbandskasten rum. Welche man zusammengefaltet in die Tasche stecken kann und bei Bedarf zum Unterlegen rausholen kann.
.
Gerade eben habe ich als lange vergessene Erinnerung einen Freund meiner Eltern vor Augen, mit dem es vor Jahrzehnten öfters auf Wanderung ging. Der fotografierte immer wieder bäuchlings Pflanzen. Vorzugsweise wilde Orchideen, aber auch anderes. (Möglich, dass ich das seinerzeit als Kind/Jugendlicher eher befremdlich fand...) Und er wusste wo und an welchen Stellen es was zu sehen gab, was ich mir jetzt mühevoll aneignen muss.
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Primula – ab 2024
« Antwort #313 am: 02. April 2024, 20:39:35 »

Bei den Coronation cowslips hatte ich Glück. Fünf von zehn sind rot, davon zwei richtig dunkelrot :D

Die Veris-Mischung die ich mir (woanders) bestellt habe heißt `Sunset Shades´. Waren knospig als sie vorletzte Woche ankamen, vergangenen Samstag haben endlich Zwei von Zehn geblüht. Eine frisch offen gelb, dann in orange umfärbend. Die Andere herrlich stumpfrot, so darf es mit dem Rest gerne weitergehen. Bei P. veris fällt mir immer wieder die Bandbreite an Blütezeiten auf, auch bei den Wilden. Manche Wiesen sind wirklich sehr spät, andere kommen mit dem Gros der anderen Primeln.  Was m. E. nicht immer am lokalen Klima liegt. 
Gespeichert

Sandfrauchen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2110
  • östl. Hamburg WHZ 7b
    • Sandfrauchens Garten
Re: Primula – ab 2024
« Antwort #314 am: 03. April 2024, 17:11:55 »

Hier eine Ecke mit einer kleinen Primel-Versammlung. Der blöde Dauerregen lässt die blauen leider immer wieder hängen


Die rosane vorn im Bild ist eine Neuerwerbung, wohl irgendeine  Primula elatior Hybride. Ich finde sie hat ein sehr hübsch gezeichnetes Auge


Die Gruppe der Bläulichen bevor der Regen sie geplättet hat
Gespeichert
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Seiten: 1 ... 19 20 [21] 22 23 ... 28   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de