Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 22:07:32
Erweiterte Suche  
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)

Neuigkeiten:

|4|4|Solche Zicken muss man mindestens einmal selber verrecken sehen.  :-X ;D (Hausgeist über Hosta Tattoo)

Seiten: 1 ... 24 25 [26] 27   nach unten

Autor Thema: Was blüht im März 2024  (Gelesen 23670 mal)

Antida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1364
  • Oberpfalz/Bayern, Nähe Donau, Klimazone 7a
Re: Was blüht im März 2024
« Antwort #375 am: 01. April 2024, 12:07:17 »

lerchenzorn, das Foto mit den Anemonen ist wunderschön!
Sind die weißen Blütenrispen im Hintergrund Hyazinthen?
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18473
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im März 2024
« Antwort #376 am: 01. April 2024, 17:31:02 »

Ja, das sind die weißen wilden von Partisanengärtner. Ganz unverwüstlich und immer zuverlässig schön. Ich warte darauf, dass die blau blühenden Geschwister, die pearl mir gegeben hat, heranwachsen, damit ich beide in einer anderen Ecke miteinander kombinieren kann. Es sind ganz fantastische Pflanzen.
Gespeichert

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Was blüht im März 2024
« Antwort #377 am: 01. April 2024, 17:40:27 »

Diese weißen sind mir im Hintergrund auch aufgefallen. Schön!  :D
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

Antida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1364
  • Oberpfalz/Bayern, Nähe Donau, Klimazone 7a
Re: Was blüht im März 2024
« Antwort #378 am: 02. April 2024, 09:07:22 »

Danke, lerchenzorn!
Es ist sehr befriedigend, wenn solche Schätze unverwüstlich sind und zuverlässig schön blühen, ohne großes Tantam.
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Was blüht im März 2024
« Antwort #379 am: 02. April 2024, 17:25:30 »


 :)
.
 :D und das Gras ist welches? Festuca ...
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Was blüht im März 2024
« Antwort #380 am: 02. April 2024, 17:27:27 »

Chaenomeles Bonsai.

:D tolles Rot, tolle gefüllte Sorte, welche? :D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

farn

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 365
  • mein garten ist meine leidenschaft
Re: Was blüht im März 2024
« Antwort #381 am: 04. April 2024, 10:52:27 »

darf ich mal kurz zur kerrie nachfragen, wie schlimm das mit den ausläufern wirklich ist?
wg. insektenfreundlichkeite tendiere ich eher zu den ungefüllten, aber die laufen angeglich viel mehr als die gefüllten. welche erfahrungen habt ihr ?
Gespeichert

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14388
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Was blüht im März 2024
« Antwort #382 am: 04. April 2024, 18:29:16 »

Der Ausbreitungsdrang ist nicht so stark wie bei Brombeeren, Bambus und Co., aber wenn man sie lässt, kann das Gestrüpp im Laufe der Jahre durchaus zwei, drei Meter oder mehr im Durchmesser erreichen. In den letzten Jahren hat allerdings ein Pilz den Ranunkelsträuchern massiv zugesetzt, meine ehemals großen Dickichte sind bis auf kleine Reste verschwunden. Dieses Jahr sieht sie besser aus, womöglich haben die reichlichen Regenfälle zu einer kleinen Erholung beigetragen.
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13932
  • Mittlerer Neckar
Re: Was blüht im März 2024
« Antwort #383 am: 04. April 2024, 19:45:59 »

Die Frage hatte ich jetzt so verstanden, ob jemand einen Vergleich bzgl. Ausbreitung gefüllte/ungefüllte Kerrie anstellen kann. Wenn nicht, dann täte mich das jedenfalls dennoch interessieren, da mir die Einfache (`Golden Guinea´, oder so) auch gefallen würde. Noch ist Platz vorhanden... Würde sie wie die Gefülte wachsen, wäre es kein Problem, aber was mit mehr Bewegungsdrang, bräuchte ich dann doch eher weniger.
Gespeichert

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10161
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Was blüht im März 2024
« Antwort #384 am: 04. April 2024, 20:32:02 »


Nun blühende Herzchen in Weiß!  :-*
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10161
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Was blüht im März 2024
« Antwort #385 am: 04. April 2024, 20:34:44 »


Epimedium 'Fronleiten' beginnt nun, flächig zu blühen.  :D
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18473
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im März 2024
« Antwort #386 am: 04. April 2024, 21:22:02 »

Wir sind schon im April angekommen.  ;)

Was blüht im April 2024
Gespeichert

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10161
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Was blüht im März 2024
« Antwort #387 am: 04. April 2024, 23:37:12 »

Uuuuupppsss.... ;D ;D ;D
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18473
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im März 2024
« Antwort #388 am: 05. April 2024, 05:25:06 »

Es sind aber auch hier im Märzfaden sehr schöne Bilder.  :) Die tanzenden Elfen um den Strauch gefallen mir besonders.
Gespeichert

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6612
Re: Was blüht im März 2024
« Antwort #389 am: 05. April 2024, 08:01:47 »

Die Frage hatte ich jetzt so verstanden, ob jemand einen Vergleich bzgl. Ausbreitung gefüllte/ungefüllte Kerrie anstellen kann. Wenn nicht, dann täte mich das jedenfalls dennoch interessieren, da mir die Einfache (`Golden Guinea´, oder so) auch gefallen würde. Noch ist Platz vorhanden... Würde sie wie die Gefülte wachsen, wäre es kein Problem, aber was mit mehr Bewegungsdrang, bräuchte ich dann doch eher weniger.

´Golden Guinea´ hatte in meinem Garten auf schwerem Boden keinerlei Ausläufer gebildet und war wesentlich anfälliger für Trockenschäden als die gefüllte Kerria, die hier mäßig Ausläufer machte. Ob ´Golden Guinea´derzeit überhaupt noch vital ist, kann ich nicht sicher sagen, die gefüllte Form scheint sich nach 1054 mm Niederschlag im letzten und bereits über 250 in diesem Jahr wieder zu erholen, wie bei Andreas auch. Beide wachsen im selben Beet, ´Golden Guinea´allerdings sonniger als die gefüllte, die recht schattig steht.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 24 25 [26] 27   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de