Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
03. Juni 2024, 15:15:24
Erweiterte Suche  
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)

Neuigkeiten:

|21|12|Jesus hätte Oma dieses Jahr nicht besucht (Weihnachten 2020) Dieses Jahr nur geimpft und getestet! :)

Seiten: 1 ... 14 15 [16] 17 18 ... 24   nach unten

Autor Thema: Rosenblüten 2024  (Gelesen 16783 mal)

Lady Gaga

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3446
  • Burgenland - die Sonnenseite Österreichs! (Kl. 7b)
Re: Rosenblüten 2024
« Antwort #225 am: 21. Mai 2024, 15:35:17 »

Schöne seltene Rosen zeigst du, @Gardengirl!
Hier mal was ganz anders - ein Paar Rosen aus dem Hause Delbard. Nicht Jedermanns Geschmack - ich mag sie - vor allem den Duft!
Julie Andrieu, eine kleine Kletterrose

Die würde mich schwach machen, und dazu noch Duft!  :-*
Gespeichert

martina 2

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 13090
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Rosenblüten 2024
« Antwort #226 am: 21. Mai 2024, 15:42:25 »

Hat jemand eine Idee, welche Rose dies sein könnte?
Stammt aus dem Nachlass einer Freundin, die besonders gerne englische und einmalblühende Rosen hatte.
Wuchs in einem Topf und sah eigentlich tot aus. Bei einem Bekannten blüht sie jetzt und er wüsste gerne, wie groß sie mal wird.
edit: ich habe mal Google Lens befragt. Die schlägt 'Leda' vor. Seid ihr damit einverstanden?
.
Ja, so gut wie sicher  :D
Gespeichert
Schöne Grüße aus Wien!

Lady Gaga

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3446
  • Burgenland - die Sonnenseite Österreichs! (Kl. 7b)
Re: Rosenblüten 2024
« Antwort #227 am: 21. Mai 2024, 15:45:33 »

An Leda dachte ich auch spontan.
.
Heute habe ich einige Kletterer und Rambler dabei.
Lykkefund an einem sehr schattigen Platz, jetzt hat sie's geschafft und wächst schon aufs Dach vom Nachbargebäude.

.
Ghislaine de Feligonde, auch ziemlich schattig.

.
Ginger Sylabub

.
Easy Fashion

.
Zwei Sämlinge, der ersten von kleinen Hagebutten eines Adventgestecks, wohl eine R. multiflora...

.
... bei der violetten finde ich keine Notizen, woher ich die Samen hatte. Sie wächst jedenfalls höher als gewünscht und wird nach der Blüte radikal geschnitten. :-\

Gespeichert

Lady Gaga

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3446
  • Burgenland - die Sonnenseite Österreichs! (Kl. 7b)
Re: Rosenblüten 2024
« Antwort #228 am: 21. Mai 2024, 15:49:32 »

Frédéric II de Prusse wächst sehr langsam, ist eine Chinarose.

.
Gilda, als Geschwind-Züchtung gekauft, dürfte aber nicht so eindeutig sein.

.
Himmelsauge, auch eine Geschwind.

.

.
Links Violetta, rechts Bleu Magenta mit größere Blüten.

.
Spezielle Grüße für Alexandre Girault gehen wieder an Martina.  :D


Gespeichert

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22160
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Rosenblüten 2024
« Antwort #229 am: 21. Mai 2024, 16:28:11 »

Enaira, deine Rose sieht sehr nach Leda aus.
Leider habe ich sie nicht hier im Garten, aber Leda´s Laub ist rundlich, also ohne Zuspitzung und das
sieht bei dir auch so aus. Auch das raue/blasige Blatt passt zu Leda.

Wie ist die Bestachelung? Leda hat sehr viele dünne, rötliche Stacheln und Borsten, welche im
Alter grauer werden.
.
Zur Bestachelung kann ich nichts sagen, sie steht ja nicht bei mir.
Ich habe jetzt aber mal 'Leda' als ziemlich sicher weitergegeben, damit der Kollege weiß, was ihn in Zukunft erwartet.
Danke euch!
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

martina 2

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 13090
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Rosenblüten 2024
« Antwort #230 am: 21. Mai 2024, 17:22:50 »

Auch das Laub paßt!
« Letzte Änderung: 21. Mai 2024, 17:33:27 von martina 2 »
Gespeichert
Schöne Grüße aus Wien!

martina 2

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 13090
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Rosenblüten 2024
« Antwort #231 am: 21. Mai 2024, 17:31:56 »

Zitat
Spezielle Grüße für Alexandre Girault gehen wieder an Martina.  :D
.
Danke, wie schön  :D Der hat ja wirklich einen idealen Platz gefunden  :o 
.
Seltsamerweise erscheint dieser letzte Text nicht, wenn ich "Zitat" anklicke  ???
.
Aber auch alle anderen Rosen bzw. die Fotos sind wieder umwerfend, und das tw. aus Samen!
Gespeichert
Schöne Grüße aus Wien!

LadyinBlack

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 538
  • Landkreis Rostock
Re: Rosenblüten 2024
« Antwort #232 am: 21. Mai 2024, 20:13:20 »

Picr sagt mir, dass nichts geht ::) Also kann ich nur kommentieren.

Von dem "  Alten Fritz" habe ich extra ein Foto gemacht, denn die Rose blüht hier auch bereits. Dass sie bei Lady Gaga auch noch blüht, passt zu der sehr langen Blütezeit dieser Bengal-Hybride. Vermutlich ist sie eine Kreuzung aus einer alten Chinarose und einer Centifolie , und ich finde sie unbedingt habenswert. Ich kenne sie nur ziemlich wüchsig bis wüst wachsend ;D
Meinem A. Girault hingegen kann ich dein Prachtexemplar nicht mehr zeigen, die Rose hat den ersten Winter nicht überstanden. Sieht toll aus, Lady Gaga! Ganz großes Rosenkino.

Auch deine Bonica, Gardengirl , finde ich beneidenswert proper.

Nicht Jedermanns Geschmack, du sagst es cat. Ich begucke mir aber auch sehr gerne Rosen, die nicht gleich einen Habenwill-Reflex auslösen. :D Sehr chic  sind deine Streifenhörnchen !


Zitat von:  hobab
Belle, kannst du zu der Petronilla de Meath noch was sagen? Strauchrose? Öfterblühend und gesund? Die kannte ich nicht und mit den dunklen Stengeln sieht die auch ohne Blüte gut aus, was ja bei Rosen nicht selbstverständlich ist - und die Blüten wirken einigermaßen natürlich und nicht so klotzig.

Bitte denke mal nach, wie solche Äußerungen auf rosenbegeisterte  Purler wirken.  :-X
Zu Petronilla , die noch nicht lange im Handel ist, hier ihr Züchter, Dirk Bornemann:
Petronilla de Meath


Gespeichert
80 Jahre " Weg zur Knechtschaft" von Friedrich-August von Hayek

Belle

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 742
Re: Rosenblüten 2024
« Antwort #233 am: 21. Mai 2024, 20:43:14 »

Schön das es auch viele Bilder gibt mit der ganzen Rose und nicht nur von den Blüten! Belle, kannst du zu der Petronilla de Meath noch was sagen? Strauchrose? Öfterblühend und gesund? Die kannte ich nicht und mit den dunklen Stengeln sieht die auch ohne Blüte gut aus, was ja bei Rosen nicht selbstverständlich ist - und die Blüten wirken einigermaßen natürlich und nicht so klotzig.

Lady in Black hat Dir ja schon die Verlinkung geschickt, genau. Eine Strauchrose, wenig Stacheln, äußerst gesund und äußerst langblühend. Die Rose steht erst seit Herbst 2022 da und hat sich sehr schnell zu einem sehr schönen gut dastehendem Strauch entwickelt. Ich kann sie wirklich nur loben. Hab das Herrn Bornemann auch sogar per Mail geschrieben und er meinte persönlich auch mir gegenüber, dass er diese Rose sehr gelungen findet. Ich mag die dunklen Stengel auch so gern, wundert mich, dass er sie in seiner Beschreibung gar nicht erwähnt. Bezüglich des Dufts kann ich aber nicht viel sagen, da ist bestimmt nicht so viel Duft da. Aber die eierlegende Wollmilchsau gibt es ja bekanntermaßen auch nicht.
Gespeichert

Belle

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 742
Re: Rosenblüten 2024
« Antwort #234 am: 21. Mai 2024, 20:48:31 »

Schöne seltene Rosen zeigst du, @Gardengirl!
Hier mal was ganz anders - ein Paar Rosen aus dem Hause Delbard. Nicht Jedermanns Geschmack - ich mag sie - vor allem den Duft!
Julie Andrieu, eine kleine Kletterrose

Die würde mich schwach machen, und dazu noch Duft!  :-*

die finde ich auch ansprechend! Vielleicht auch wegen diesem Licht. Sieht jedenfalls toll aus auf Deinem Bild, obwohl Du ja recht hast. Mein Geschmack waren sie bisher nie so wirklich, obwohl ich sie schon mehrfach angeschaut habe und überlegt habe, ob ich eine probieren sollte..

Gespeichert

Belle

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 742
Re: Rosenblüten 2024
« Antwort #235 am: 21. Mai 2024, 20:49:25 »

Auch das Laub paßt!

Auch eine ganz wunderbare Kombination mit 2 sehr schönen Rosen! Sehr schön!
Gespeichert

Belle

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 742
Re: Rosenblüten 2024
« Antwort #236 am: 21. Mai 2024, 21:06:38 »

the Generous Gardener



und diese Rose und die Souvenir de la Malmaison sind Schuld an meiner Rosenliebe. Wie mich die perfekten Blütenformen damals in den Bann gezogen haben.. und sie tun es immer noch. Mme Hardy



Odyssey



Danae



und noch eine ganz junge "Autumn Delight"



nur Blütenbilder, weil im Ganzkörper nur so wenige insgesamt blühen bisher.
Gespeichert

martina 2

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 13090
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Rosenblüten 2024
« Antwort #237 am: 22. Mai 2024, 14:19:07 »

...
Meinem A. Girault hingegen kann ich dein Prachtexemplar nicht mehr zeigen, die Rose hat den ersten Winter nicht überstanden. Sieht toll aus, Lady Gaga! Ganz großes Rosenkino.
.
.
Ja, für Lady Gagas Alexander gehen einem die Superlative aus  :D Ich möchte noch darauf hinweisen, daß von mir lediglich der Tipp kam, als sie vor Jahren ihren Rosentunnel plante. Damals hatte ich nämlich in einen Wahnsinnsanfall gedacht, ich könnte im renovierten Hofgarten an den Streben zu den Balkonen eine große Kletterrose pflanzen - natürlich eine, an die im Waldviertel nicht zudenken wäre, und war bei meinen Recherchen auf AG gestoßen. Bei 40cm Untergrund konnte das nicht lange gut gehen, auch wenn damals noch mehr Sonne hereinkam. Umsomehr freu ich mich, ihn in solcher Pracht zu sehen  :D
.
Aber auch über alle anderen gezeigten Rosen, so toll war es hier schon lange nicht mehr, danke fürs Zeigen! Wie es meinen heuer wohl ziemlich Frostgebeutelten geht, werde ich erst im Juni sehen, wenn die Schonzeit nach der OP vorbei ist  8)
Gespeichert
Schöne Grüße aus Wien!

cat1

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 167
Re: Rosenblüten 2024
« Antwort #238 am: 22. Mai 2024, 19:53:11 »

@Belle, sehr schöne Fotos! Mme Hardy und The Generous Gardener sind tolle Rosen, ich kann mir den Duft vorstellen! Über die Rosenberge von @Lagy Gaga kann ich mich gar nicht äußern, da bin ich sprachlos  ;)

Ich habe eine Frage an die Histo-Experten: nur wenige meiner Historischen Rosen remontieren bis jetzt. Indigo, Ferdinand Pichard und Ghislaine hatten noch nie eine zweite Blüte, wachsen dennoch gut und sind bereits 3 Jahre alt. Souvenir du Docteur Jamain blüht auch nur einmal, ist aber noch jünger (2 Jahre) und ganz klein. Rose de Resht und Jacques Cartier blühen hingegen mindestens 3 Mal zuverlässig. Ulrich Brunner blüht zwei Mal sehr reich, also alle verhalten sich sehr unterschiedlich. Vermutlich bin ich zu ungeduldig, oder ist das normal  ???

Boule de Neige blüht ununterbrochen, große Blütenfülle ist das nie, hat aber immer irgendwelche Blüten. Jetzt fangt sie an und hört erst im November auf. Die Rose ist sehr gesund. Die Blüten sind sehr klein, duften gut
 
Gespeichert
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich :-;)

LadyinBlack

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 538
  • Landkreis Rostock
Re: Rosenblüten 2024
« Antwort #239 am: 22. Mai 2024, 20:20:51 »

Eine 3malige Blüte bei RdR und J. Cartier sind doch bemerkenswert, willst du noch mehr, cat?
Indigo remontiert hier sehr zuverlässig, bei Ferdi sieht das unterschiedlich aus. SdDJ braucht für eine gute Nachblüte Sonne, dafür verbrennt sie dort leicht. Große Strauchrosen wie Ghislaine remontieren fast überall nur spärlich, wenn sie nicht ausgeputzt und gedüngt werden. In sehr fettem Boden kann das anders sein.
Ich finde die Blütenfülle von einmalblühenden Histos unschlagbar, aber das war natürlich  nicht deine Frage ;D




Hurdalsrosen sich der Vollblüte


Hippolyte hingegen beginnt gerade erst



Eine der dankbarsten öfterblühenden Histos ist für Madame Boll


Auch Sidonie blüht gut öfter



Karl Förster- tatsächlich wohl bei der Erstregistrierung nicht mit oe geschrieben- ist eine gut nachblühende Spino-Hybride


L'Ingénue, Centifolie wie auch C. Variegata


Mortalisatis ist eine Gallica Hybride genau wie Souvenir de mon École, die ich in recht hohem Alter umgepflanzt habe.


Mme Auguste Charles, ein Sämling von Sir Joseph Paxton. Eine öfterblühende Bourbon.

Gespeichert
80 Jahre " Weg zur Knechtschaft" von Friedrich-August von Hayek
Seiten: 1 ... 14 15 [16] 17 18 ... 24   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de