Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
13. Juni 2024, 02:30:04
Erweiterte Suche  
News: Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)

Neuigkeiten:

|11|11|Der frühe Vogel kann mich mal! ;)

Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12 ... 21   nach unten

Autor Thema: Was blüht im April 2024  (Gelesen 18937 mal)

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18488
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im April 2024
« Antwort #135 am: 12. April 2024, 13:27:17 »

Irm, das sind mal wieder erlesene Schätze. So wie auch Nornas gelbe Rose oder Falinas Viridissima-Tulpen. Hausgeist zeigt so stimmungsvolle "Gartenstübchen", unglaublich schön.  :D

Was gibts an der Choisya zu meckern?  8)
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Was blüht im April 2024
« Antwort #136 am: 12. April 2024, 14:14:02 »

Ich meckere doch gar nicht. Aber wie lange hält sie das wohl durch, dreimal im Jahr zu blühen?? Frühling, Sommer und Spätherbst?
« Letzte Änderung: 14. April 2024, 10:49:47 von Irm »
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Hans-Herbert

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1527
  • Bayern Whz 6b
Re: Was blüht im April 2024
« Antwort #137 am: 12. April 2024, 15:34:00 »

Dodecatheon  braucht noch einige Tage bis zu Blüte.
Gespeichert

kaunis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1259
Re: Was blüht im April 2024
« Antwort #138 am: 12. April 2024, 22:34:36 »


Choysia ternata übertreibt ein bisschen dieses Frühjahr  ::)
.
Stimmt - auch bei mir!
Gespeichert

Kapernstrauch

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2926
  • Klimazone 6 b
Re: Was blüht im April 2024
« Antwort #139 am: 12. April 2024, 23:40:22 »

@Norna, schau mal 😍

Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18488
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im April 2024
« Antwort #140 am: 13. April 2024, 00:14:42 »

Auch unsere beiden Choysia-Stämmchen sind gut mit Blüten bedeckt. Ich denke aber, dass sie bisher nur einmal im Jahr ordentlich geblüht haben.

Smyrnium perfoliatum ist vorerst nicht aus dem Garten heraus zu kriegen. Ich sehe zu, dass keiner der blühenden Triebe dazu kommt, Samen anzusetzen.

   
Bellis perennis - Myosotis alpestris - Smyrnium perfoliatum

   
Tulipa linifolia - Rhododendron obtusum cv. - Cornus florida

   
Uvularia grandiflora 'Pallida' - Choisya 'Aztec Pearl' - ...

Gespeichert

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6618
Re: Was blüht im April 2024
« Antwort #141 am: 13. April 2024, 20:55:59 »

@Norna, schau mal 😍

Na, siehste!  :) :) :)
Gespeichert

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12937
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Was blüht im April 2024
« Antwort #142 am: 13. April 2024, 21:03:13 »

Manchmal meint es Lunaria annua fast zu gut...

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12937
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Was blüht im April 2024
« Antwort #143 am: 13. April 2024, 21:03:43 »

aber hier passt das ganz gut. ;)

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Konstantina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1886
Re: Was blüht im April 2024
« Antwort #144 am: 13. April 2024, 21:07:09 »

Die Mini Iris
Gespeichert

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4248
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im April 2024
« Antwort #145 am: 13. April 2024, 21:27:12 »

.

Beim Spaziergang  über  das  Gelände  der Contructor University in Bremen entdeckt :  Fieberklee ,  'Menyanthes trifoliata'
« Letzte Änderung: 13. April 2024, 21:29:22 von polluxverde »
Gespeichert
Rus amato silvasque

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4248
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im April 2024
« Antwort #146 am: 13. April 2024, 21:32:33 »

.

In  der Übersicht - mit Sumpfdotterblume.
Gespeichert
Rus amato silvasque

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6618
Re: Was blüht im April 2024
« Antwort #147 am: 14. April 2024, 07:32:50 »

Wunderschön! Der Fieberklee ist schon seit 50 Jahren eine meiner Traumpflanzen, leider hat es immer am geeigneten Habitat gefehlt.
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18488
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im April 2024
« Antwort #148 am: 14. April 2024, 08:03:36 »

Oh ja. Und er braucht eine große Bühne, um seine Wirkung voll entfalten zu können. Der Bestand im großen Teich im Weinheimer Hermannhof steht mir da immer vor Augen. Im eigenen Miniteich hatte ich ihn zwar halten können, aber die spärliche Blüte hatte nie was hergemacht.

Wild wächst er bei uns aber eher in nassen Zwischenmooren als in Gewässern. Müsste sich also auch als Landpflanze halten lassen.

Hausgeist, wieder einmal beeindruckend schöne Beete. Und Konstantinas kleine Iris ist entzückend, der Kalksplitt dazu sehr passend.
Gespeichert

Kapernstrauch

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2926
  • Klimazone 6 b
Re: Was blüht im April 2024
« Antwort #149 am: 14. April 2024, 11:35:27 »

Malus Scarlet

Gespeichert
Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12 ... 21   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de