Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
03. Juni 2024, 13:11:30
Erweiterte Suche  
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)

Neuigkeiten:

|8|8| ... und kann nicht aufhören mit dem Pflanzenlieben.
Es bringt doch nichts, sagt die Vernunft
es ist, was es ist, sagt die Liebe  (pearl im thread: Dürregejammer/ Juli 2018)

Seiten: [1] 2   nach unten

Autor Thema: Gehölz/Rose/Schlingpflanze gesucht  (Gelesen 748 mal)

Merlin23

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 273
Gehölz/Rose/Schlingpflanze gesucht
« am: 20. Mai 2024, 10:23:48 »

Hallo :)

Ich würde etwas wüchsiges suchen, dass dem "Druck" der Kirschlorbeeren der Nachbarhecke stand hält. Die Lorbeeren wachsen immer auf meine Seite rüber, und das nervt :-X
Außerdem würde ich so und so gerne etwas schönes dorthin pflanzen :D
Würden Kletterrosen oder Schlingpflanzen die Kirschlorbeeren kaputt machen?
Ab Mittag bis Sonnenuntergang scheint die Sonne dorthin.

LG Claudia
Gespeichert

Hero49

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2772
  • bei Heilbronn, 7b, GRF-Mitglied
Re: Gehölz/Rose/Schlingpflanze gesucht
« Antwort #1 am: 20. Mai 2024, 10:28:28 »

Du kannst dort Kletterrosen und Clematis pflanzen. Die wachsen dann in den Kirschlorbeer, machen ihn aber nicht kaputt.
Am besten wären öfterblühende Kletterrosen und Clematis der Schnittgruppe 3 (Westphal).
Gespeichert
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49

hobab

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1771
  • Berlin, 7a, Sand
Re: Gehölz/Rose/Schlingpflanze gesucht
« Antwort #2 am: 20. Mai 2024, 10:34:25 »

Du könntest natürlich Lonicera henryi, Parthenocissus oder einen wüchsigen Rambler pflanzen, aber da machst du dir mehr Arbeit als du dem Kirschlorbeer schadest: wie willst du die Zweige dann abschneiden, ohne auch die Kletterpflanzen zu beschädigen?
Klar, den Nachbar nervt es auch, wenn überall fremde Blätter den klinisch toten Look stören, aber da leiden eben beide. Da müsstest du schon einen stark schattenwerfenden Baum pflanzen wie Buche…
Gespeichert

hobab

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1771
  • Berlin, 7a, Sand
Re: Gehölz/Rose/Schlingpflanze gesucht
« Antwort #3 am: 20. Mai 2024, 10:39:00 »

Die Idee mit der Weidenatte gefällt mir, die benutze ich auch sehr gerne: was du auf jeden Fall machen könntest, das Gitter auf 3 m erhöhen, mit Weidenmatten belegen und dann erst eine Rose und von mir aus auch Clematis pflanzen (Clematis nicht ohne Matte,  die verschwindet nur in Kirschlorbeer, ohne dass du was siehst).
Gespeichert

Hyla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4139
  • Zone 7a
Re: Gehölz/Rose/Schlingpflanze gesucht
« Antwort #4 am: 20. Mai 2024, 10:39:20 »

Hast du dort eine Wurzelsperre oder wenigstens Rasenkantsteine? Kirschlorbeer hat unterirdisch einen starken Ausbreitungsdrang und verfilztes Wurzelwerk. Rosen können dem standhalten, aber es dauert länger bis sie sich etablieren.
Sieht aus, als ob da was wäre?!
Gespeichert
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.

Mathilda1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4465
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Gehölz/Rose/Schlingpflanze gesucht
« Antwort #5 am: 20. Mai 2024, 10:53:39 »

deine Pflanzen dürfen strenggenommen ja nicht rüber auf das Nachbargrundstück, wenn der Nachbar das eng sieht, wird das ein mühsames Problem, ich würde was kletterndes daher nicht ohne entsprechendes Gerüst auf deiner Seite pflanzen.
Bei Rosen vor so einem riesen Trumm Kirschlorbeer würd ich sehr robuste, starkwüchsige Strauchrosen nehmen, einmalblühende haben oft mehr "Wumms", weil sie sich nicht mit ständigen Blühen verausgaben,
Gespeichert

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13177
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Gehölz/Rose/Schlingpflanze gesucht
« Antwort #6 am: 20. Mai 2024, 11:58:32 »

Eine Ramblerrose, wie meine Rambling Rector, würde dem Lorbeer paroli bieten, sie blüht gerade wunderschön,
braucht aber ein sehr stabiles Gerüst.
Nachteil: sie braucht Jahre um groß und stark zu werden.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

Hero49

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2772
  • bei Heilbronn, 7b, GRF-Mitglied
Re: Gehölz/Rose/Schlingpflanze gesucht
« Antwort #7 am: 20. Mai 2024, 16:38:53 »

Nachdem der Kirschlorbeer auch dauernd über die Grenze wächst, sollte sich Claudia auch nicht viele Gedanken um den Nachbarn machen.
Einmalblühende Rosen blühen nur ca. 3 Wochen lang. Von öfterblühenden Ramblern hat man viel mehr. Außerdem sollte der Bereich verschönert werden und nicht den Kirschlorbeer total verdecken. So sehe ich das.
Welche Farbe sollten die Blüten haben?
Gespeichert
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49

hobab

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1771
  • Berlin, 7a, Sand
Re: Gehölz/Rose/Schlingpflanze gesucht
« Antwort #8 am: 20. Mai 2024, 19:30:24 »

Ohne Gerüst und am besten Abdeckung zum Nachbarn braucht man sich über Rosen keine Gedanken machen, da gibt sonst nur ein Gewirr aus Zweigen die nicht mehr geschnitten werden können und kippenden Rosentrieben.
Gespeichert

Lady Gaga

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3446
  • Burgenland - die Sonnenseite Österreichs! (Kl. 7b)
Re: Gehölz/Rose/Schlingpflanze gesucht
« Antwort #9 am: 20. Mai 2024, 20:04:58 »

Da würde ich eher selbst hübsche Bäume oder Sträucher pflanzen, gibt ja auch schmal bleibende. Unten ist sowieso ein Sichtschutz, die Bäume machen dann gleich nach oben zu.
Für Kletterrosen braucht man eine starke Stütze mit etwas Abstand vom Zaun, damit sie am eigenen Grundstück klettern und man zum Schnitt noch ran kann. Wenn sie über die Nachbarhecke wachsen, wird das viel Arbeit, die Hecke wächst schließlich herüber und muß weiter gekürzt werden.
Gespeichert

Merlin23

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 273
Re: Gehölz/Rose/Schlingpflanze gesucht
« Antwort #10 am: 21. Mai 2024, 11:16:22 »

Danke für eure Antworten :-*
Dann ist es wohl tatsächlich einfacher, ein Gehölz zu pflanzen. Fällt euch vielleicht etwas wüchsiges hübsches ein? Das kann auch ruhig höher als die Kirschlorbeeren werden.
Oder gibt es eine Strauchrose, die "riesig" werden kann?

LG Claudia
Gespeichert

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13177
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Gehölz/Rose/Schlingpflanze gesucht
« Antwort #11 am: 21. Mai 2024, 11:51:22 »

Es gibt ja Bestimmungen zur Grenzbepflanzung bezüglich Abstand und Höhe,
ich denke du möchtest dich daran halten?
Sonst pflanze eine Kirsche, Linde etc.
Kann irgendwann sein, daß dein Nachbar sich meldet.
Ich empfehle dir eine Hainbuche, ist schon größer verfügbar, nicht so teuer.
Oder eine Kolkwitzie, wird schon mal 3m hoch, wenn man ihn läßt, blüht jetzt im Mai, ist eine Bienenweide.
Eine Kletterrose paßt trotzdem noch dazu.
Aber Lorbeer schneiden wird bleiben.
Wenn dort Schatten ist, aber etwas weniger.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

Kasbek

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4054
  • Leipziger Tieflandsbucht, 175 m, 7a
Re: Gehölz/Rose/Schlingpflanze gesucht
« Antwort #12 am: 21. Mai 2024, 12:20:18 »

Dann ist es wohl tatsächlich einfacher, ein Gehölz zu pflanzen. Fällt euch vielleicht etwas wüchsiges hübsches ein? Das kann auch ruhig höher als die Kirschlorbeeren werden.
Oder gibt es eine Strauchrose, die "riesig" werden kann?

Hier wurde ein bei mir wohnender Rosen-Zufallssämling als die Rosa laxa genannte Unterlage bestimmt:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,71145.msg4103062.html#msg4103062
Ich hab' nicht nachgemessen, aber weit jenseits der Dreimetermarke sind die Triebe definitiv. Allerdings steht die Rose mitten in ebenfalls weit übermannshohem Buchsbaum – ich kann also nicht einschätzen, ob sie selbständig stehen würde oder eine Stütze bräuchte. Ob noch Hagebutten vom letzten Jahr dran sind, deren Inhalt Du bei Interesse aussäen könntest, müßte ich bei nächster Gelegenheit mal schauen.
Gespeichert
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)

Secret Garden

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4152
  • Nordsüdwestfalen
Re: Gehölz/Rose/Schlingpflanze gesucht
« Antwort #13 am: 21. Mai 2024, 12:34:55 »

An dieser Stelle würde ich keine Rose, überhaupt nichts dorniges pflanzen. Es wird ja unweigerlich mit der Lorbeerkirsche ineinander wachsen und dann muss man in den Dornenstrauch kriechen, um herüberwachsende Zweige zu kürzen. Der Nachbar wird sich über Dornenzweige, die in seine Hecke wachsen, beschweren.
.
Lieber ein frohwüchsiges, dichtes Gehölz wie z.B. Kolkwitzia, Physocarpus, Cornus ... und Rosen woanders hin. :)
Gespeichert

Kasbek

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4054
  • Leipziger Tieflandsbucht, 175 m, 7a
Re: Gehölz/Rose/Schlingpflanze gesucht
« Antwort #14 am: 21. Mai 2024, 12:47:36 »

Mein Exemplar ist praktisch stachellos  ;)
Gespeichert
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Seiten: [1] 2   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de