Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 04:16:48
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|31|12|Man unterschätzt einfach, wie viele Elche den Purlern hier monatlich über die Leber laufen, aber es addiert sich! :-X :-X  ;D (Schantalle)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Acer panaschiert  (Gelesen 444 mal)

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18891
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Acer panaschiert
« am: 24. Mai 2024, 18:13:39 »

Wie fast jedes Jahr tauchen hier schön panaschierte Ahorn  auf.
Bergahorn
« Letzte Änderung: 25. Mai 2024, 15:47:40 von partisanengärtner »
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18891
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Acer panaschiert
« Antwort #1 am: 24. Mai 2024, 18:14:43 »

Welcher das wird ist mir noch nicht ganz klar.
« Letzte Änderung: 25. Mai 2024, 15:51:23 von partisanengärtner »
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

Maia

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 535
Re: Acer panaschiert
« Antwort #2 am: 24. Mai 2024, 18:21:47 »

Die Sorte 'Leopoldii' sieht ähnlich aus und versamt auch häufig sortenecht.
« Letzte Änderung: 25. Mai 2024, 15:51:03 von partisanengärtner »
Gespeichert

sempervirens

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1317
  • Südwestfalen - 7b, 270 m ü. NN
Re: Acer panaschiert
« Antwort #3 am: 24. Mai 2024, 18:25:08 »

Dieses Jahr sind die panaschierte gefühlt Inflationär
« Letzte Änderung: 25. Mai 2024, 15:50:47 von partisanengärtner »
Gespeichert

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18891
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Acer panaschiert
« Antwort #4 am: 24. Mai 2024, 18:25:11 »

Dies sind auf jeden Fall keine Abkömmlinge einer solchen Mutterpflanze.
Ich finde eigentlich jedes Jahr an den verschiedensten Stellen panaschierete Ahörner. Gesucht habe ich die nicht. Die wachsen in einem Sekundärwald innerörtlich an einem Steilhang..
« Letzte Änderung: 25. Mai 2024, 15:50:17 von partisanengärtner »
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18891
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Acer panaschiert
« Antwort #5 am: 24. Mai 2024, 18:38:02 »

Sind nicht immer so intensiv, oft eher verwaschen.
Das dies virusinduziert ist ist leider wahrscheinlich. Dort werden die gewöhnlich weggesenst.
« Letzte Änderung: 25. Mai 2024, 15:50:29 von partisanengärtner »
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20669
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Acer panaschiert
« Antwort #6 am: 25. Mai 2024, 00:36:00 »

da es nicht um gekochte bzw. gestockte italienische sahne geht, hier ein wikipedialink zum thema variegation/panaschierung 8) ;D
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18891
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Acer panaschiert
« Antwort #7 am: 25. Mai 2024, 15:48:28 »

 :P
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20669
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Acer panaschiert
« Antwort #8 am: 25. Mai 2024, 21:52:02 »

:-*
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de