Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 20:37:46
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|29|4|Uaaaahh ... ich fühle ein neues Virus herannahen und ich sitze quasi im Epi-Zentrum  ;D. (chlflowers)

Seiten: [1] 2 3 4   nach unten

Autor Thema: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht  (Gelesen 1692 mal)

Mata Haari

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1414
  • Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
    • Der Podenco
Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht
« am: 27. Mai 2024, 12:24:41 »

Für mein sehr sonniges Terrassenbeet suche ich ein Gras, daß ca. 180-200 cm hoch wird und früh austreibt.

Calamagrostis Karl Foerster wird hier leider nur 140 cm hoch.
Gespeichert
Viele Grüße
Mata Haari

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35405
    • mein Park
Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht
« Antwort #1 am: 27. Mai 2024, 12:48:09 »

Auf der Sonnenseite Calamagrostis, dahinter Panicum?
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Mata Haari

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1414
  • Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
    • Der Podenco
Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht
« Antwort #2 am: 27. Mai 2024, 13:12:44 »

Auf der Sonnenseite Calamagrostis, dahinter Panicum?

Leider ist dort für 2 Gräser kein Platz.
« Letzte Änderung: 27. Mai 2024, 13:18:59 von Mata Haari »
Gespeichert
Viele Grüße
Mata Haari

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35405
    • mein Park
Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht
« Antwort #3 am: 27. Mai 2024, 13:36:00 »

Mir fällt kein Gras ein, das sehr zeitig austreibt und dann hoch wird.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26580
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht
« Antwort #4 am: 27. Mai 2024, 13:36:56 »

außer Bambus.

Oder Miscanthus giganteus vielleicht noch.
« Letzte Änderung: 27. Mai 2024, 13:39:14 von Mediterraneus »
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35405
    • mein Park
Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht
« Antwort #5 am: 27. Mai 2024, 13:38:57 »

Der treibt aber auch erst im Mai aus.  ;)

Ein Fargesia ginge vielleicht.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Mata Haari

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1414
  • Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
    • Der Podenco
Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht
« Antwort #6 am: 27. Mai 2024, 13:44:38 »

außer Bambus.

Oder Miscanthus giganteus vielleicht noch.

Nein, lieber nicht!
Gespeichert
Viele Grüße
Mata Haari

Felcofan

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1025
Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht
« Antwort #7 am: 27. Mai 2024, 13:53:20 »

Früh und höher als Karl Foerster gibt es, glaub ich, nicht.

soll das ein Sichtschutz sein?

Panicum kann recht hoch werden und treibt - wie Miscanthus auch - willig durch alte Halme durch.

braucht aber sehr  viel Platz oder einen scharfen Spaten

vielleicht einen Plan B entwickeln?

Gespeichert

Mata Haari

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1414
  • Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
    • Der Podenco
Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht
« Antwort #8 am: 27. Mai 2024, 14:38:11 »

Anscheinend bleibt dann nur Panicum übrig, dass ja recht spät austreibt.
Ich habe letztes Jahr an anderer Stelle Cloud Nine gesetzt,  dass ist jetzt ca. 100 cm hoch.
Gespeichert
Viele Grüße
Mata Haari

sempervirens

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1326
  • Südwestfalen - 7b, 270 m ü. NN
Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht
« Antwort #9 am: 27. Mai 2024, 15:11:50 »

was ist mit immergrünen Gräsern? Gibt es da vllt eins welche deine Zwecke erfüllen könnte oder muss es sich zurückziehen im Winter ?
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35405
    • mein Park
Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht
« Antwort #10 am: 27. Mai 2024, 15:14:02 »

Da wären wir wieder bei Bambus.  ;) Alle anderen immergrünen Gräser bleiben niedrig. Arundo fällt mir gerade ein, aber sonst ???
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 19758
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht
« Antwort #11 am: 27. Mai 2024, 15:28:55 »

Arundo stirbt in mitteleuropäischen Wintern komplett bis zum Boden ab, treibt jetzt fleißig, hoch wird’s aber erst ab Juni, im August hat’s dann 5-6m  8)
Und an ne “enge” Stelle würde ich das definitiv nicht pflanzen, die Rhizomausläufer sind sehr kräftig, auf jeden Fall beim normalen grünen.

Nicht zu hohe Fargesia-Sorten wären definitiv die beste Variante.
« Letzte Änderung: 27. Mai 2024, 15:31:09 von Gartenplaner »
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35405
    • mein Park
Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht
« Antwort #12 am: 27. Mai 2024, 15:30:21 »

So ganz ernst war das mit Arundo nicht gemeint.  ;)
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

sempervirens

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1326
  • Südwestfalen - 7b, 270 m ü. NN
Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht
« Antwort #13 am: 27. Mai 2024, 15:31:35 »

Röhricht Gräser sind eigentlich das einzige was mir noch einfällt an Gräsern, die können alle sehr groß werden. vllt einfach in die Erde mit einem 90l Mörtelkübel, dann hat man auch gleich seine Rhizomsperre

Der heimische Schilf fällt mir da ein kann ja bis zu 4m hoch werden, weiß nur nicht wie früh er austreibt, er ist jedenfalls im Winter sehr hübsch bspw gibts auch in weniger aggressiven Sorten:
- Humilis: bis 150 cm hoch
- Variegatus: gelb-grün gestreiftes Laub, bis 180 cm hoch


Aber ich denke wenn der Standort nicht von allein sehr feucht ist müsste man wirklich irgendwie die Staunässe/Dauerfeuchte mithilfte einer Sperre wie dem Kübel realisieren, ist vllt dann auch zu aufwändig und ob das klappt fraglich, aber wäre ein interessantes Experiment.

Aber da Miscanthus "China-Schilf" nicht gewünscht ist, denke wird der heimische Schilf vermutlich auch nicht die erwartete Ähstetik wiederspiegelt
« Letzte Änderung: 27. Mai 2024, 15:40:46 von sempervirens »
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 19758
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht
« Antwort #14 am: 27. Mai 2024, 15:32:30 »

So ganz ernst war das mit Arundo nicht gemeint.  ;)
Och, das ist ein sehr schönes, eindrucksvolles Gras, ich möchte es nicht missen  8)
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Seiten: [1] 2 3 4   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de