Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 06:08:25
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|21|10|Wenn sich Ideen so einnisten, legen sie meist auch Eier... ::) ;D (Juneberry)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Epimedium- Beet  (Gelesen 1922 mal)

Mufflon

  • Gast
Epimedium- Beet
« am: 19. August 2005, 11:20:36 »

Hallo!

Ich habe vor, ein Beet ganz meinen Lieblingen zu widmen, den Epimedien. Ich habe Voll-, Halb-, und Schlagschatten, eher lehmig in allen Teilen des Gartens, und hätte gerne Tipps und Vorschläge, wie ich daran gehe, so dass meine zarten Hübschen richtig schön rauskommen.
Die Beetvorschläge in den Büchern, die ich ich habe, sehen Epis irgenwie nur als nette Lückenlösung, die unaufdringlich im Hintergrund stehen. Ich hätte sie aber gern als Hauptakteure im Beet.
Hat jemand Ideen dazu?

Vielen Dank schon mal, :-*
Liebe Grüße,
Mufflon
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de