Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 20:21:47
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|5|6|Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Seiten: [1] 2 3 ... 7   nach unten

Autor Thema: Heilkräuter und -pflanzen  (Gelesen 22992 mal)

fisalis

  • Gast
Heilkräuter und -pflanzen
« am: 22. August 2005, 15:45:10 »

Kräuter enthalten ja Substanzen, die erwiesenermassen Krankheiten lindern oder heilen können. Das Wissen darüber ist aber nicht mehr Allgemeinwissen. In diesem Thread könnten doch mal die altbekannten und erwiesenen Wirkungen von Heilkräutern bzw. der aus ihnen extrahierten Substanzen kritisch gewürdigt werden. Homöopathie und andere vom Glauben abhängende Wirkweisen möchte ich hier lieber nicht.

Edit: Titel geändert
« Letzte Änderung: 22. August 2005, 16:44:22 von fisalis »
Gespeichert

fisalis

  • Gast
Weissdorn
« Antwort #1 am: 22. August 2005, 15:47:46 »

Blätter, Blüten und Früchte des Weissdorn enthalten offenbar einen Stoff, der die Herzaktivität positiv beeinflusst und so Beklemmung und Angstzustände günstig beeinflussen kann. Meine Schwester hat mit einem solchen Präparat erfolgreich ihre Klaustrophobie unter Kontrolle gebracht. Wer weiss mehr dazu? Um welche Substanz handelt es sich?
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Heilkräuter
« Antwort #2 am: 22. August 2005, 15:52:57 »

Salbeitee gegen Halsentzündung. frag mich aber nicht warum ,weiss nur dass es hilft.
( mein Vater behauptet: Ricinusöl gegen Husten, man traut sich dann nicht mehr zu husten.... Bitte dieses als Witz zu betrachten) :D LG
Gespeichert

Feder

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4045
  • Liebe Grüsse Maria
Re:Heilkräuter
« Antwort #3 am: 22. August 2005, 16:18:58 »

@fisalis: Aha, jetzt hat also die Schwester die Klaustrophobie? Vor kurzem war es doch noch die Frau fisalis. 8)
Kleiner Tipp: Immer gut merken, was man selber so schreibt. ;D
« Letzte Änderung: 22. August 2005, 16:19:40 von Feder »
Gespeichert
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
  Pat Parelli

fisalis

  • Gast
Re:Heilkräuter und -pflanzen
« Antwort #4 am: 22. August 2005, 16:40:19 »

Das ist kein Widerspruch, Feder. Die leiden beide am selben. Aber es war meine Schwester, die den Weissdorn (Crataegus monogyna) als wirksam entdeckte (Frau fisalis setzt ihn nun auch ein). Interessieren würde mich, welcher Inhaltsstof dieser Pflanze wirksam ist. Desgleichen beim Salbei, den ich, vor allem den dreiblättrigen, auch schon als halswehlindernd erfahren habe.

Hinweis: Phytotherapie stützt sich auf chemisch benennbare Wirkstoffe, während die Homöopathie x-fach verdünnte, nicht mal mehr molekular-analytisch nachweisbare Substanzen bemüht, welche angeblich die Abwehrkräfte des Körpers durch in der Lösung vorhandene "Informationen" anregen soll. Spaghyrische Heilmittel wiederum erweitern die Phytotherapie derart, dass sie den pflanzlichen tierische und mineralische Wirkstoffe hinzufügt.
« Letzte Änderung: 22. August 2005, 16:51:56 von fisalis »
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Heilkräuter
« Antwort #5 am: 22. August 2005, 16:47:04 »

Fisalis, werde das demnächst ausprobieren, mit dem Weissdorn, wenn ich wieder einmal durch etliche Tunnels muss...
Gespeichert

Hortulanus

  • Gast
Re:Heilkräuter und -pflanzen
« Antwort #6 am: 22. August 2005, 16:51:09 »

Wenn Weißdorn eine so stark sedierende Wirkung entfaltet, dass damit klaustrophobische Gefühle unterdrückt (niemals geheilt) werden können, gehört es in die Hand eines Arztes und nicht als Naturheilmittel gehandelt.

Wäre dann ja hochgradig gefährlich!
Gespeichert

fisalis

  • Gast
Re:Heilkräuter und -pflanzen
« Antwort #7 am: 22. August 2005, 16:55:12 »

Richtig. Wurde denn auch vom Arzt verschrieben. Leider haben wir es versäumt, nach der wirkungsaktiven Substanz zu fragen, und halbstündiges Gugeln machte mich nicht schlau. Wenns zufällig wer weiss?

@ Irisfool: Genau, Tunnels sind am schlimmsten. Bei Licht betrachtet gibts im Tunnel aber weniger Unfälle als auf der freien Strecke. Nützt Klaustrophoben aber nix.
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Heilkräuter und -pflanzen
« Antwort #8 am: 22. August 2005, 17:00:11 »

@ fisalis, du sagst es, damit ist mir nicht geholfen.Wenn's irgend geht fahre ich eh oben drüber , oder mache riesige Umwege.....hab das glücklicherweise nur bei Tunnels , nicht im Fahrstuhl ect.
Gespeichert

Eva

  • Gast
Re:Heilkräuter und -pflanzen
« Antwort #9 am: 22. August 2005, 17:03:26 »

Hallo fisalis,

den Pahlow gibt's ab und zu wirklich günstig, da steht genau das drin: Kurze Pflanzenbeschreibung, schulmedizinisch nachgewiesene Wirkungen und Wirkstoffe, sonstige Anwendungen in Volksmedizin und Homoeopathie, Rezepte....

Gibt es dazu etwa noch keine Buchbesprechung? Schreib ich gerne, falls gewünscht.

Falls bitte noch ein Moderator den Link so ändern könnte, dass Garten pur im Fall des Falles ein paar Cent mitverdient?
« Letzte Änderung: 19. September 2008, 14:27:27 von Admin »
Gespeichert

fisalis

  • Gast
Re:Heilkräuter und -pflanzen
« Antwort #10 am: 22. August 2005, 17:09:24 »

Danke, Eva. Kannst du nicht schnell bei Weissdorn den wirksamen Stoff nachschauen?

Wir fahren auch schon ab und zu Pässe statt Tunnels, Irisfool. Anderseits solls ja den Betroffenen nützen, wenn sie erfolgreich Tunnels durchfahren. Dass aber dann nicht gleich bei dem Mal eine Fahrleitungsstörung oder ein Lastweagnbrand die Therapie ins Umgekehrte verwandelt, kann ja niemand garantieren. Ein wahrlich ärgerliches Beschwerden (Holländer haben wenigstens eine Entschulidugng, gell ;D ).
Gespeichert

Hortulanus

  • Gast
Re:Heilkräuter und -pflanzen
« Antwort #11 am: 22. August 2005, 17:11:27 »

http://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fdorn

Demnach wirkt W. auf die Durchblutung/Herzkranzgefäße. Was das mit Klaustrophobie zu tun hat? Da kann man ja auch Valium nehmen.
Gespeichert

fisalis

  • Gast
Re:Heilkräuter und -pflanzen
« Antwort #12 am: 22. August 2005, 17:12:38 »

Danke.
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Heilkräuter und -pflanzen
« Antwort #13 am: 22. August 2005, 17:14:17 »

Oh Fisalis, wir haben hier durchweg auch Tunnels und da ist dann selbst noch Wasser drüber..... kannst dir sicher vorstellen, dass ich nie ein Taucher werde.....Nur ab und zu mal ein "Untertaucher".
Gespeichert

Hortulanus

  • Gast
Re:Heilkräuter und -pflanzen
« Antwort #14 am: 22. August 2005, 17:16:02 »

Mir machen T. zwar wenig aus, aber den Gotthard habe ich mir letztens doch erspart. Bin drüber gefahren. Dauert auch nicht länger, ist aber deutlich schöner.
Gespeichert
Seiten: [1] 2 3 ... 7   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de