Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 19:06:05
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|30|9|Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein)

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: koniferen schneiden - Schnitt von Legföhren  (Gelesen 18265 mal)

bernhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4197
    • garten-pur
Re:koniferen schneiden - Schnitt von Legföhren
« Antwort #15 am: 29. September 2005, 22:11:33 »

agathe, wir sehen nur was geordert wurde, nicht aber von wem! dein amazon einkauf über unseren link weist den selben sicherheitstechnischen standard auf, als ein amazoneinkauf ohne unseren link. auch der datenschutz ist selbstverständlich im selben umfang gewahrt. nur dass das forum eben nur bei benützung des links und sofortiger ablage im warenkorb partizipiert.
Gespeichert
Konstruktiven Gruß,
Bernhard

Wühlmaus

  • Gast
Re:koniferen schneiden - Schnitt von Legföhren
« Antwort #16 am: 30. September 2005, 00:15:33 »

Ohjeh - Agathe - wenn ich so genau wüßte, wiiie ich das mit dem Umstricken anstellen soll ::)
Vorgestellt hab ich es mir zumindest so, daß ich die entsprechenden "WolkenÄste" auswähle und frei lege - sprich die restlichen Zweige/Äste entferne. Die Idee habe ich letzten Winter ernsthaft in mir hinundher geschoben, denn durch beinahe einen Meter Schnee war der Kegel mächtig auseinander gebogen und die Zweifel, ob er sich wieder schließt waren doch heftig. Aber kurz nach der Schneeschmelze sah die Kiefer wieder aus, wie auf den Bildern, die übrigens schon zwei Jahre alt sind.
Links neben der großen Pflanze steht ja noch eine kleinere und der versuche ich einen etwas sturmgebeugten Schnitt im Einklang mit dem Kegel zu geben....

@Bernhard
Sag - hast Du eine TsugaHecke?!?!? Das wäre meine TraumHecke, wenn ich mal eine Abschottung zum Rest der Welt bräuchte 8) Kannst du denn da mal bütte, bütte, bütte ein Bild davon zeigen :D

WühlmausGrüße
Gespeichert

agathe

  • Gast
Re:koniferen schneiden - Schnitt von Legföhren
« Antwort #17 am: 30. September 2005, 08:12:31 »

guten morgen wühlmaus
schöne bilder von "umgestrickten" kiefern gibt es in "human nature - the japanese garden of portland/oregon". nur: wie man umstrickt wird nicht erklärt + genau solchen erklärungen jag ich nach.
auch bei adrian bloom gibts bilder; unter topiary + unusual features, ganz witzige, aber auch da ist das schon alles.
@bernhard:
wenn ich so lese was du alles hast (tsuga, franklinia etc...) dann drängt sich die frage auf, wie du das denn alles platz hast. für mich denk ich da manchmal an so eine art rotierendes system....
grüsse
agathe
Gespeichert
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de