Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 01:54:47
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|9|3|Winteriris unter Edgeworthia zeugen von Gartenkultur fürwahr. (Dunkleborus)

Partnerprogramm Gewürzland
Seiten: 1 ... 16 17 [18] 19   nach unten

Autor Thema: Truthahn, Pute und anderes Geflügel  (Gelesen 35762 mal)

callis

  • Gast
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
« Antwort #255 am: 28. Dezember 2005, 11:02:49 »

Backofen bei 250° Ober- und Unterhitze vorgeheizt.

Meine 4,3 kg schwere Gans habe ich dann in den Ofen geschoben und mit einer Tasse kochendem Wasser übergossen. Darauf briet ich sie bei 250° 30 Min. auf dem Bauch (Rücken nach oben), sodann 40 Min. auf dem Rücken (Brust und Bollen nach oben).
Danach habe ich die Hitze auf 75° reduziert und die Gans ( Brust nach oben) 7 Stunden sich selbst überlassen und nur gelegentlich ein wenig Wasser in den Bräter geschüttet, nicht über die Gans. Diese wurde ganz von allein ziemlich kross.
Kurz vor dem Tranchieren habe ich noch bei hoher Hitze für ein paar Minuten den Grill angestellt. Dann sich aber ja nicht vom Ofen wegbewegen sondern genau aufpassen.
Wenn auch die Rückenhaut gegessen werden soll, muss man den Vogel allerdings nochmal umdrehen und den Rücken grillen. Machen wir aber nicht.

Ob dies alles auch mit einem Truthahn funktioniert, weiß ich nicht. Ich habe noch nie selbst einen gebraten.
Gespeichert

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
« Antwort #256 am: 28. Dezember 2005, 11:04:49 »

Nix nachgrillen oder so'n Kokolores ;D

Noch einmal zum Mitschreiben:
Gans von außen sparsam salzen (ich hatte sie innen mit folgender Füllung gefüllt: 650 gr. schieres Kalbfleisch mit 100 gr. "grünen" Speck durch den Fleischwolf gedreht + 50 gr. gekochter Maronen, gewürfelt, 1 Brötchen, Lorbeeblätter, Wacholderbeeren, Majoran, Beifuß, Salz, Pfeffer, alles gut gemengt mit ausgelassenem Gänseflomen und pürierter Gänseleber), im vorgeheizten Backofen bei 220° C eine Stunde braten, dann runterschalten auf 70-80°C und weitere 7 Stunden ziehen lassen. Die Gans sah exactement so aus, wie auf dem Foto. Die Füllung war auch im Inneren gar. Das Gänschen hatte eine Gefrier-Gewicht von 4000 gr.

Soeben habe ich noch 1200 gr. Gänseklein mit Resten der Füllung und etlichen Löffen Bratenjus eingefroren. Als Aufmunterer für depressive Winterstunden.
Gespeichert

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21843
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
« Antwort #257 am: 28. Dezember 2005, 11:54:07 »

Danke, jetzt bin ich wesentlich schlauer :)
Gespeichert

Eva

  • Gast
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
« Antwort #258 am: 28. Dezember 2005, 20:12:21 »

Zu Neujahr gibts bei mir Orangenente. Weil ich noch nicht weiß, wieviele wir werden - hat jemand eine Idee, wie man eine Orangenente füllen könnte? Ich denke grad an 75 g gehackte Leber, eine Handvoll Maroni, Orangenfruchtfleisch, Weißbrotwürfel, Pfeffer Thymian - ob das wohl geht? Davon würde dann noch einer mehr satt, oder?

Und sind Semmelknödel zur Orangenente ok oder ist das ein Stilbruch. Sollten es Kroketten sein? Mag keine Kroketten selbermachen, und die gekauften schmecken öd. Oder einfach nur Baguette?
Dazu jedenfalls Sellerie-Walnuss-Salat und ein gemischter Blattsalat.
Gespeichert

Silvia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5373
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
« Antwort #259 am: 28. Dezember 2005, 20:27:27 »

Sicher sind Knödel ok. Es schmecken auch Kartoffelklöße dazu oder einfach Kartoffeln. Man hat ja Soße. Und dann bei uns klassischerweise Rotkohl.

Die Füllung ist schon in Ordnung so, Walnüsse passen noch statt Maroni. Aber als Portion für jemanden würde ich sie nicht rechnen. Bei Ente will man ja doch vor allem das Fleisch und allenfalls etwas Füllung, die bei Orangen ziemlich zermanscht ist.

Wie groß ist die Ente denn? Bei Ente kann man sich auch sehr verschätzen, was die Menge angeht, d.h. es ist weniger, als es aussieht. Man rechnet eine 2 kg Ente für 4 Personen.
Gespeichert
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.

bernhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4197
    • garten-pur
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
« Antwort #260 am: 28. Dezember 2005, 20:45:42 »

danke für die ergänzenden ausführungen!

fars, hattest du heißluft oder ober-und-unterhitze!
Gespeichert
Konstruktiven Gruß,
Bernhard

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
« Antwort #261 am: 28. Dezember 2005, 21:50:11 »

Nein, Bernhard, keine Heißluft, sondern ganz normal. Auch keine betonte Ober- oder Unterhitze.
Gespeichert

Christina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6748
  • Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
« Antwort #262 am: 28. Dezember 2005, 21:58:54 »

Meine Gans: 1 Stunde auf dem Bauch bei 200 Grad, dann umdrehen und bei 80 Grad 7 Stunden gegart, habe während dieser Zeit nicht begossen. Zum Schluß mit Honigwasser bestrichen und 10 min bei 250 Grad. Das Gänsevieh war 5 kg schwer.

Christina
Gespeichert
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)

bernhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4197
    • garten-pur
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
« Antwort #263 am: 29. Dezember 2005, 04:35:03 »

danke fars .... ich schau mal, was die röhre so hergibt! ;)
Gespeichert
Konstruktiven Gruß,
Bernhard

bernhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4197
    • garten-pur
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
« Antwort #264 am: 01. Januar 2006, 01:22:48 »

danke für die guten tipps! gestern gabs die "silvester-pute"! und sie ist wahrlich gelungen. der vogel wog 3600 g, war zuerst eine stunde bei 220 grad im rohr, dann gut 6 stunden bei 80 grad. weil ich ihn erst dann gewendet habe, gab ich ihm nochmal ca. 45 bis 60 bei 150 grad, damit auch die haut auf der unterseite knusprig wurde. eine wahre gaumenfreude! :D

vom aufwand des reinigens und füllens mal abgesehen, ist es eigentlich vom arbeitsaufwand rasch zubereitet. wenn man besuch erwartet, darf man sich allerdings mit den stunden nicht verzählen. ;D
« Letzte Änderung: 01. Januar 2006, 01:23:16 von bernhard »
Gespeichert
Konstruktiven Gruß,
Bernhard

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
« Antwort #265 am: 01. Januar 2006, 07:54:22 »

...und wo ist unser Anteil?
(hätte gerne etwas vom Flügel)
Gespeichert

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21843
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
« Antwort #266 am: 01. Januar 2006, 09:38:17 »

darf man sich allerdings mit den stunden nicht verzählen. ;D

wer musste warten, die Gans oder die Gäste? ;D
Gespeichert

bernhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4197
    • garten-pur
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
« Antwort #267 am: 03. Januar 2006, 00:50:41 »

@ gartenlady: niemand! wir haben den riesenvogel testweise nur für uns selbst gemacht. 8) wer traut sich schon beim ersten zubereitungsversuch eines solchen riesenvogels jemanden einzuladen. beachtlich vor allem auch der chirurgische eingriff meiner liebsten, die der pute irgend so ein rückgrat-gerippe rausoperiert hat 8) - ich hätte das nicht gebracht....

@ fars: die habe ich meiner oma zur verkostung gegeben .... ;D
« Letzte Änderung: 03. Januar 2006, 00:50:57 von bernhard »
Gespeichert
Konstruktiven Gruß,
Bernhard

willem_baltic

  • Gast
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
« Antwort #268 am: 03. Januar 2006, 07:55:45 »

... deine Oma hat's gut.
Gespeichert

oidium

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1073
  • de gustibus non est disputandum
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
« Antwort #269 am: 10. Januar 2006, 17:20:41 »

Kurzbericht zur Putenorgie:
Bratgewicht: 8,40 kg
am 24.12. nachmittags wurde das Vögelchen mit allerlei Gewürzen eingerieben, in eine Folie gewickelt und musste im Kühlschrank(nach grösseren Umbauarbeiten) übernachten!
am 25.12. um 07.00 Uhr wurde das gefüllte Tier, versehen mit einem Thermometer im Brustmuskel, Brust nach unten ins kalte Backrohr geschoben, welches auf 250° C eingeschaltet wurde. Nach rd. 1/2 Stunde wurde die Temperatur auf 150° zurückgestellt und um Punkt 13.00 Uhr begann das grosse Schmausen! Zwischendurch wurde mit eigenem Saft bepinselt und 2 x gewendet.
Was soll ich sagen: Ein Gedicht!! :P
Superknusprig, das Fleisch(vor allem die Brust) supersaftig und zart....Obelix hätte seine Freude an dem "Häppchen" gehabt!! ;D
 ;) Tom
Gespeichert
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Seiten: 1 ... 16 17 [18] 19   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de