News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 18 Treffer
- 15. Dez 2012, 13:08
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten - Züchtung
- Antworten: 54
- Zugriffe: 12343
Re:Tomaten - Früchte 2012
@ Siegfriedhoffentlich bringen folgende links etwas mehr Klarheit fuer dich:http://bifurcatedcarrots.eu/2007/11/seed-saving-dehybridization/http://www.tomatoville.com/showthread.php?t=15664http://forums.gardenweb.com/forums/load/tomato/msg041555419200.htmlTut mir leid, 'Verwirrung' geschaffen zu hab...
- 15. Dez 2012, 11:30
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: tomaten-sorten-fragen
- Antworten: 288
- Zugriffe: 46082
Re:tomaten-sorten-fragen
Da beide von J Swenson stammen gibt es kein eigentliches 'Plagiat'. Dann kursiert da auch noch der franzoesische Name Romain Mouchetée, aber das ist nur eine Uebersetzung von Speckled Roman. Hier ist die Meinung von Carolyn Male (Autorin von '100 Heirloom Tomatoes for the American Garden'):http://ww...
- 14. Dez 2012, 17:18
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomatenpläne für 2013
- Antworten: 669
- Zugriffe: 94363
Re:Tomatenpläne für 2013
So sahen meine auch aus. Nicht wie Datteln.
- 13. Dez 2012, 18:34
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Was habt Ihr heute geerntet? 2012
- Antworten: 1175
- Zugriffe: 173782
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
Heute ein bisschen Kresse und Rucola. Die haben unsere -7C ausgehalten!
- 13. Dez 2012, 17:43
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten - Züchtung
- Antworten: 54
- Zugriffe: 12343
Re:Tomaten - Früchte 2012
@Wiesentheo "Mag alles schön und gut sein. Tomate bleibt tomate, aber trotzdem traue ich den Frieden nicht.Man sagt doch, dass aus Hybriden keinSamen genommen werden kann, dass die sich wieder aufspalten und, und ,und.Nach den Darstellungen sind also F1 die ertse Generation. Dann kommt F2 und so wei...
- 13. Dez 2012, 17:07
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: tomaten-sorten-fragen
- Antworten: 288
- Zugriffe: 46082
Re:tomaten-sorten-fragen
Ich hab diese zwar nicht angebaut, aber in meinem Tomatenbuch hab ich stehen, dass diese eventuell Identisch ist.Specklet roman hab ich nicht drin. Gerhard Bohl hat sie auch beschrieben[/quote]Das steht auch so in Tatiana's Tomatobase - 'Striped Roman also known as Speckled Roman'. Beide kommen aus ...
- 12. Dez 2012, 10:27
- Forum: Garten-pur Forum und Portal
- Thema: Vorstellung von Mitgliedern 2
- Antworten: 3467
- Zugriffe: 602271
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo an alle!hat eine zeitlang gebraucht, bis ich die Vorstellungsseite gefunden habe - naja, besser spaet als ueberhaupt nicht ;DBin gebuertige Deutsche, lebe aber seit Jahren in England. Bin an Obst und Gemuese interessiert inklusive Saatgutproduktion und Zuechtung. Mit ein paar Blumen, Stauden u...
- 10. Dez 2012, 10:17
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten - Züchtung
- Antworten: 54
- Zugriffe: 12343
Re:Tomaten - Früchte 2012
Das stimmt - es setzt voraus, dass der Gaertner selbst Samen nimmt und Sorten ueber einige Zeit hinweg anbaut und weiterfuehrt. Frei uebersetzt nach Carol Deppe (Buch: Breed your own Vegetable varieties) - Zuechtungsfehler sind wenigstens immer essbar! Da ist kein 'Napalm'.
- 10. Dez 2012, 09:52
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten - Züchtung
- Antworten: 54
- Zugriffe: 12343
Re:Tomaten - Früchte 2012
Das sind doch keine Hybriden im herkoemmlichen Sinn - das sind Amateurzuechtungen auf dem Weg zu OP - zu samenechten neuen Sorten. Wird gelegentlich als 'Grex' angeboten (also als Sammlung von einer noch nicht ganz gleichfoermigen Kindergeneration, zB alle aus der 'F4' das bedeutet aus der vierten G...
- 8. Dez 2012, 19:10
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: 2013 - Pläne fürs Gemüsebeet
- Antworten: 89
- Zugriffe: 16118
Re:2013 - plaene fuers gemuesebeet
Oca ist pflegeleicht und einfach, man muss nur sehr spaet ernten weil die einen langen Herbst brauchen und erst dann geerntet werden wenn das Laub schon erfroren ist. Ulluco wird von den Schnecken geliebt, hab's zweimal versucht ohne Erfolg. Mashua klingt sehr exotisch. Bin mit meinen Plaenen noch n...
- 8. Dez 2012, 10:19
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomatenpläne für 2013
- Antworten: 669
- Zugriffe: 94363
Re:Tomatenpläne für 2013
Da hab ich wieder maechtig dazugelernt :-) hoffe die Samen tauchen auf. http://t.tatianastomatobase.com:88/wiki/De_Barao_TsarskiMeine 'Lieblingsrussen' dieses Jahr waren 'Black Icicle'und ich habe Samen von den 'Pink Icicle' versprochen bekommen fuer naechstes Jahr.http://rareseeds.com/black-icicle-...
- 7. Dez 2012, 11:35
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomatenpläne für 2013
- Antworten: 669
- Zugriffe: 94363
Re:Tomatenpläne für 2013
5 verschiedene de Berao? Ich kenne nur die roten und die 'Black' die braun sind.Kuebeltauglich sind: Gartenperle, Silvery Fir Tree, Balkonstarhttp://shop2.blumenschule.de/pflanzen/chili-tomaten/tomaten-pflanzen/buschtomate-balkonstar-bio/a-1542/Meistens brauchen die aber eine kurze Stuetze, es sei d...
- 2. Dez 2012, 14:48
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Sammeln von exotischem Saatgut
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4599
Re:Sammeln von exotischem Saatgut
Tomaten in der Schublade im Papiertuetchen. Die lagern mindestens 8 jahre trocken und relativ kuehl. Paprikasamen halten nur etwa 2 Jahre, deshalb gut trocknen und alles was im naechsten Jahr nicht gebraucht wird, im luftdichten Glas einfrieren. Soweit vorhanden mit Silicagel oder Reis als Trockenhi...
- 29. Nov 2012, 14:02
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Sammeln von exotischem Saatgut
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4599
Re:Sammeln von exotischem Saatgut
Stimmt schon - aber ohne Tomaten und Kartoffeln will ja auch keiner mehr gaertnern, trotz eingeschleppter Braunfaeule :) Wir haben ja seit Jahrzehnten eingeflogenes Obst und Gemuese, das ist viel verdaechtiger als ein paar trockene Samen.Danke fuer den interessanten Artikel. Wir haben vor einigen Ja...
- 29. Nov 2012, 11:27
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Mangold überwintern
- Antworten: 35
- Zugriffe: 19995
Re:Mangold überwintern
Leider ist das genauso hier, deshalb bin ich sehr an alten Sorten und Samengewinnung interessiert. Den Mangoldsamen habe ich auch nur einmal gekauft vor 12 Jahren. Vom eigenen Saatgut passt er sich dem Garten besser an.