Sofortiges Einmaischen und/oder Keltern, sowie Einlegen in hochprozentigen Alkohol hilft gut.
Mein Ebbelwoi ist noch nie verfault.
Schobbe,
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 294 Treffer
- 25. Sep 2025, 18:59
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Fäulnis bei Äpfeln
- Antworten: 7
- Zugriffe: 441
- 24. Aug 2025, 15:14
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Goldparmäne mit welken Blättern
- Antworten: 13
- Zugriffe: 620
Re: Goldparmäne mit welken Blättern
Es gibt auch Hitzeschäden, ohne das gleichzeitig zu wenig Wasser zur Verfügung steht. Eine höhere Vegetation unterhalb des Baumes (Wiese statt Rasen) hilft dagegen.
Wenn es nachmittags zu heiss wird, besprenkel ich schon mal die Terasse, damit die Tomatenstöcke/Himbeeren nicht verbrennen.
Schobbe,
Wenn es nachmittags zu heiss wird, besprenkel ich schon mal die Terasse, damit die Tomatenstöcke/Himbeeren nicht verbrennen.
Schobbe,
- 3. Aug 2025, 19:04
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Apfel mit andersfarbigem Streifen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 670
Re: Apfel mit andersfarbigem Streifen
Es handelt sich um eine spontane Mutation in der Frühphase der Fruchtentwicklung in einer somatischen Zelle, die für die Schalenentwicklung zuständig war. Die Mutation betrifft daher wohl nicht die Keimbahn. Da die Mutation spontan entstanden ist und nicht von Menschenhand, ist es immerhin schon mal...
- 28. Jun 2025, 11:29
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Heidelbeeren
- Antworten: 504
- Zugriffe: 104873
Re: Heidelbeeren
Heidelbeeren sind stark von ihrer speziellen Mykorrhiza abhängig. Da sind auch spezielle Torfzersetzer dabei.
Schobbe
Schobbe
- 10. Jun 2025, 23:04
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Was ist zu tun mit dem Apfelbaum
- Antworten: 47
- Zugriffe: 2969
Re: Was ist zu tun mit dem Apfelbaum
[quote="thuja thujon" post_id=4326958 time=1749567652 user_id=17195] Es wurde in der Baumschule verpasst, eine stabile Krone aufzubauen. [/quote] Welche Baumschule baut schon eine stabile Krone? Hier hätte man erstens schon mal einen Pflanzschnitt vornehmen müssen und er sollte auch noch nicht fruch...
- 25. Mär 2025, 12:10
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Pilz oder Verfärbung an Nüssen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1764
Re: Pilz oder Verfärbung an Nüssen?
Wenn sie ranzig sind, sind sie zumindest bei mir deutlich dunkler. Und Pilze erkennt man an den feinen Myzelfäden.
Schobbe
Schobbe
- 24. Mär 2025, 23:20
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Pilz oder Verfärbung an Nüssen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1764
Re: Pilz oder Verfärbung an Nüssen?
Nüsse die dunkelbraun werden, werden ranzig. Wie ranzige Nüsse schmecken, weiss man ja aus dem Supermarkt. Da solche Nüsse ja dort verkauft werde, heisst, dass ranzige Nüsse essbar sind. Du kannst sie also essen, wenn sie allerdings ranzig schmecken, würd ich sie an einen Supermarkt verkaufen. Schobbe
- 24. Mär 2025, 23:06
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Pflege Streuobstwiese - wie macht ihr das?
- Antworten: 171
- Zugriffe: 21542
Re: Pflege Streuobstwiese - wie macht ihr das?
Neben meiner Wiese ist eine Kuhweide. Hab mal etwas von meinem Schnitt rübergeworfen, der Bauer hats zurückgeworfen.
Schobbe
Schobbe
- 24. Mär 2025, 22:52
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Pflege Streuobstwiese - wie macht ihr das?
- Antworten: 171
- Zugriffe: 21542
Re: Pflege Streuobstwiese - wie macht ihr das?
Bei uns haben sich überall die Greiskräuter ausgebreitet. Die Maht will hier keiner mehr.
Schobbe
Schobbe
- 17. Nov 2024, 14:41
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Wann Pflanzschnitt bei wurzelnackten Bäumen?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1858
Re: Wann Pflanzschnitt bei wurzelnackten Bäumen?
Erstmal, du musst im Obstbau gar nichts. Der Baum wächst auch ohne Pflanzschnitt. Es gibt hier kein Muss und keine Gesetze wie in der Juristerei und der Physik, sondern Regeln mit mehr oder weniger vielen Ausnahmen wie in der Biologie. Ich bin z.B. beim Steinobst und zum Teil auch bei Birne und Apfe...
- 22. Aug 2024, 18:31
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Mespilus germanica - Mispel
- Antworten: 392
- Zugriffe: 121362
Re: Mespilus germanica - Mispel
Die Mispel gehört in den Ebbelwoi, nur so kann was Gescheites aus ihr werden.
Schobbe,
Schobbe,
- 31. Jul 2024, 23:06
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Pflanzideen gesucht: Essbares auf Sandboden
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3259
Re: Pflanzideen gesucht: Essbares auf Sandboden
Bei meinen Eltern wächst auf Sandboden Kiwi, Traube (Muskat bleu) und halt auch Aprikose (wegen Monila muss man halt aufpassen und rechtzeitig schneiden).Schobbe,
- 31. Jul 2024, 22:56
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Blütenendfäule an Zucchini?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6638
Re: Blütenendfäule an Zucchini?
Die Zucchinis auf dem Bild sind einfach nur schlecht befruchtet worden (schlechtes Wetter, Selbstbefruchtung), bilden daher keine oder nur wenige Samen und das reicht dann nicht aus, das sich richtige Früchte bilden, sie verkümmern, da die Induktion durch die Samen fehlt. Also selber bestäuben und 2...
- 9. Jun 2024, 14:07
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Heidelbeeren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 733
Re: Heidelbeeren
Ist dies Jahr bei meiner auch so. Normalerweise bringt sie bei mir die ersten reife Obstfrüchte, dies Jahr sind allerdings Erdbeeren, Johannisbeeren und seit gestern Himbeeren schneller.Schobbe
- 1. Apr 2024, 20:23
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Junge Kirsche Erziehungsschnitt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 714
Re: Junge Kirsche Erziehungsschnitt
Für einen Erziehungsschnitt ist es jetzt zu spät, der sollte während der Winterruhe stattfinden, bei der Kirsche etwa ab August, wenn sie nach der Ernte die Blätter verliert.Aus dem mikrigen von dir ummalten Mitteltrieb wird nie ein Mitteltrieb, das Ästchen ist bereits als Fruchtast determiniert und...