News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 41 Treffer

von Phytophilus
29. Mär 2015, 15:26
Forum: Naturfotografie
Thema: Was mir so blüht
Antworten: 1
Zugriffe: 1068

Was mir so blüht

Derzeit blühen in meinem Garten folgende Pflanzen
von Phytophilus
10. Dez 2014, 22:58
Forum: Stauden
Thema: Milzkräuter
Antworten: 24
Zugriffe: 3163

Re:Milzkräuter

HiIch kenne die beiden einheimischen Milzkräuter nur von ziemlich feuchten bis quelligen Stellen. Wer einen Teich mit Über- oder Bachlauf hat kann es auch da versuchen.Wolfgang
von Phytophilus
2. Dez 2014, 17:22
Forum: Stauden
Thema: Was blüht im Dezember?
Antworten: 95
Zugriffe: 12454

Re:Was blüht im Dezember?

Mein [b]Sommer[/b] enzian hält heuer nicht viel vom Kalender. Er blüht immer noch mit einer kurzen Pause bei Herbstanfang.
von Phytophilus
20. Nov 2014, 17:47
Forum: Stauden
Thema: Farne - filigrane Vielfalt (II)
Antworten: 1499
Zugriffe: 178327

Re:Farne 2013

Hi Danke für die Auskunft, später hatte ich das auch selbst entdeckt, aber vorher stand oben wie unten: 1, 2, 3, ..... 97. Möglicherweise stand ich, ohne4 es zu bemerken, auf Seite 1, dann geht´s ja nicht mehr rückwärts. Aber wenn´s jetzt ja wieder (bei mir) klappt, bin ich zufrieden.
von Phytophilus
19. Nov 2014, 13:14
Forum: Stauden
Thema: Farne - filigrane Vielfalt (II)
Antworten: 1499
Zugriffe: 178327

Re:Farne 2013

HiIch hatte eine Schwierigkeit von Seite 97 auf Seite 96 zu kommen, da es weder vor und zurück Pfeile gibt, noch die Zahl 96 wählbar war. Ist die einzige Möglichkeit, auf Seite 3 zurück zu gehen und sich in Zweierschritten der 96 zu nähern? MfG.Wolfgang
von Phytophilus
18. Nov 2014, 13:16
Forum: Stauden
Thema: Farne - filigrane Vielfalt (II)
Antworten: 1499
Zugriffe: 178327

Re:Farne 2013

@ 35 Jahre isn wirklich stolzes Alter.Können andere Farne eigentlich auch so alt werden ?In unserem Botanischen Garten steht - solange ich mich erinnern kann, und das sind über sechzig Jahre - ein Königsfarn, der damals schon von den Rhizomen und Vegetationsköpfen her mindestens einen Quadratmeter b...
von Phytophilus
17. Nov 2014, 18:20
Forum: Stauden
Thema: Farne - filigrane Vielfalt (II)
Antworten: 1499
Zugriffe: 178327

Re:Farne 2013

3. Versuch. Datei war zu groß
von Phytophilus
17. Nov 2014, 18:14
Forum: Stauden
Thema: Farne - filigrane Vielfalt (II)
Antworten: 1499
Zugriffe: 178327

Re:Farne 2013

Das Hochladen hat nicht geklappt. 2. Versuch
von Phytophilus
17. Nov 2014, 18:13
Forum: Stauden
Thema: Farne - filigrane Vielfalt (II)
Antworten: 1499
Zugriffe: 178327

Re:Farne 2013

Ich möchte mal meinen Königsfarn vorstellen! Er steht da seit 35 Jahren.
von Phytophilus
13. Nov 2014, 19:42
Forum: Naturfotografie
Thema: Bizarre Blüten
Antworten: 0
Zugriffe: 998

Bizarre Blüten

Ich möchte mit dieser Reihe mal die große Vielfalt von Blütenformen bewusst machen.http://s735.photobucket.com/user/Obergolding/library/2014-11-Bizarre%20Blueten?sort=3&postlogin=true&page=1
von Phytophilus
10. Nov 2014, 22:56
Forum: Naturfotografie
Thema: Kraniche über NRW
Antworten: 9
Zugriffe: 1222

Re:Kraniche über NRW

Hi@ LerchenzornAußerhalb der Zeit, wo sie sich sammeln, bzw. in den Süden fliegen, leben Kraniche vereinzelt, d.h. paarweise und später mit 1-3 Jungen. Da kann von Zuscheißen keine Rede sein. Und auch wenn sie an den Sammelplätzen viele Tiere sind, so ist diese Zeit doch zu kurz, als dass eine Überd...
von Phytophilus
10. Nov 2014, 20:03
Forum: Naturfotografie
Thema: Kraniche über NRW
Antworten: 9
Zugriffe: 1222

Kraniche über NRW

Gestern sollen ca. 50000 Kraniche über NRW geflogen sein. Sie sind auf dem Weg nach Spanien. 6 Züge konnte ich innerhalb einer Stunde beobachten. Die geschätzte Zahl einer Formation betrug zwischen 200 und 40 Tieren
von Phytophilus
3. Nov 2014, 23:11
Forum: Glashaus
Thema: Rätsel
Antworten: 7
Zugriffe: 1102

Rätsel

Wer errät, um welche Frucht (welchen Fruchtstand) es sich hier handelt.Es ist eine Pflanze aus dem tropischen Amerika.
von Phytophilus
3. Nov 2014, 17:34
Forum: Glashaus
Thema: Aralie
Antworten: 16
Zugriffe: 3563

Re:Aralie

Ich wohne in Klimazone 8a und habe die Fatsia seit mehr als einem Jahrzehnt draußen ausgepflanzt. Sie überwintert ohne jegliche Schutzvorkehrung. Hier der Blütenstand dieses Jahres.MfG.Wolfgng
von Phytophilus
11. Sep 2014, 18:13
Forum: Gartenküche
Thema: Elefantenohren
Antworten: 18
Zugriffe: 3219

Re:Elefantenohren

HiLeute, die mit den Nieren Probleme haben, sollten alles Oxalathaltige meiden. Die Ca-Oxalatkristalle schädigen nämlich die Nierenkanälchen mechanisch. Das gilt auch für die einheimischen Sauerampfer und Rhabarber.MfG.Wolfgang