News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 3201 Treffer

von Wild Obst
13. Sep 2025, 19:42
Forum: Obst-Forum
Thema: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Antworten: 2775
Zugriffe: 447060

Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen

Erst im Winter anschneiden. Jetzt soll nichts mehr austreiben, da fehlt die Zeit zum Ausreifen!
von Wild Obst
7. Sep 2025, 22:02
Forum: Obst-Forum
Thema: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Antworten: 2183
Zugriffe: 327064

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

[quote=Sandkeks post_id=4356694 time=1757253276 user_id=12843] Kornelkirschen sollte ich heute auch noch ernten/aufsammeln. Was kann man nicht alkoholisches außer Marmelade noch damit machen? Ein paar könnte ich für ein Himbeer-Kornelkirschen-Eis einfrieren, aber der Rest? [/quote] Fruchtleder aus K...
von Wild Obst
27. Aug 2025, 10:32
Forum: Obst-Forum
Thema: Obst schützen mit Organza-Beuteln, Wicklerraupe frisst sich trotzdem durch
Antworten: 19
Zugriffe: 1306

Re: Obst schützen mit Organza-Beuteln, Wicklerraupe frisst sich trotzdem durch

Nashis waren dieses Jahr auch bei mir sehr stark verpickt. Muss ich nächstes Jahr auch eintüten versuchen.
Europäische frühe Sommerbirnen (Trevoux, Sommerblutbirne) waren mehr oder weniger unbeschädigt.
von Wild Obst
25. Aug 2025, 10:19
Forum: Obst-Forum
Thema: Spalierobst
Antworten: 75
Zugriffe: 18939

Re: Spalierobst

Wenn das Fundament bzw. die Kellerwand nach modernen (ab ca. 1950-1970 oder so) Standards gebaut ist, sollten keine Probleme zu erwarten sein. Schäden können nur wirklich auftreten, wenn Wurzeln in rissiges Mauerwerk oder Beton einwachsen und dieses durch ihr Dickenwachstum sprengen.
von Wild Obst
17. Aug 2025, 21:19
Forum: Obst-Forum
Thema: Walnuss Sorten
Antworten: 178
Zugriffe: 65020

Re: Walnuss Sorten

Walnusssämlinge gibt es bei mir auch viele, habe jedes Jahr mindestens 3-4 im Gemüsebeet und viele in der Wiese (die werden gemäht und geben nach 1-2 Jahren auf, aber sind deswegen schwer zu zählen, weil man sie oft nur zufällig sieht) und im Wäldchen nebenan gibt es auch haufenweise Walnussämlinge....
von Wild Obst
23. Jul 2025, 18:01
Forum: Obst-Forum
Thema: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Antworten: 1817
Zugriffe: 388375

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Bei mir ist Spring Satin durch Spätfröste in die Blüte gestorben (bis zur Veredlungsstelle erfroren?). Blüte war sehr früh (eher vor Myrobalane).
von Wild Obst
23. Jul 2025, 11:54
Forum: Tiere im Garten
Thema: Was tun bei fremden Honigbienen?
Antworten: 394
Zugriffe: 23484

Re: Was tun bei fremden Honigbienen?

Ist schon ökologisch (im Sinn von "Bio"), nur eben nur aus "Produktperspektive" vom Honig. Die Artenschutzperspektive fehlt da natürlich komplett, schon klar. Imkerei zum Naturschutz zu erklären, finde ich auch nicht wirklich gut, stimmt einfach nicht, auch wenn ich, auch wegen meinen persönlichen E...
von Wild Obst
18. Jul 2025, 18:59
Forum: Tiere im Garten
Thema: Was tun bei fremden Honigbienen?
Antworten: 394
Zugriffe: 23484

Re: Was tun bei fremden Honigbienen?

Ich finde es spannend, dass die Honigbienen JETZT das Problem sind, obwohl es 2019 mit 850.000 (neuste Zahl) rund 200.000 oder etwa 20% weniger Honigbienenvölker in D gab als 1991 mit rund 1.050.000 (siehe Statistik auf [url=https://de.wikipedia.org/wiki/Imkerei_in_Deutschland#Anzahl_der_Bienenv%C3%...
von Wild Obst
16. Jul 2025, 19:31
Forum: Obst-Forum
Thema: Biricoccolo - was ist das?
Antworten: 360
Zugriffe: 96509

Re: Biricoccolo - was ist das?

Hab dieses Jahr auch seit längerem mal wieder etwas Fruchtansatz an dem, was von meinen Biricoccolo übrig ist. die haben 2023 une 2024 arg an Blütenmonilia gelitten und zwei sind sogar daran (oder Folgeerkrankungen) eingegangen. Aber ist bei mir immer noch besser als reine Aprikosen oder andere Prun...
von Wild Obst
14. Jul 2025, 16:11
Forum: Obst-Forum
Thema: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Antworten: 2785
Zugriffe: 730221

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Ich habe es bei meinen wenigen, jungen Pflanzen in schwerem Lehm (noch) nicht. Im botanischen Garten Darmstadt habe ich vor 10 Jahren mal die Asimina gesehen, die dort, aber in vermutlich eher sandigem Boden, ein kleines Dickicht im Unterholz unter großen Bäumen gebildet hatten. Es gab da viele klei...
von Wild Obst
9. Jul 2025, 22:56
Forum: Obst-Forum
Thema: Habt ihr eine Maulbeere??
Antworten: 1288
Zugriffe: 227041

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

[quote=Witan post_id=4337937 time=1752094048 user_id=18932] Es gibt auch zahlreiche hängend wachsende Auslesen, die man mit etwas Schnitt sehr gut klein halten kann. [/quote] Welche Sorten sind das denn und woher würde man die bekommen? Ich kenne da bisher nur die M. alba 'Pendula', die mich jetzt a...
von Wild Obst
4. Jul 2025, 09:28
Forum: Gemüsebeet
Thema: Bunter Mais
Antworten: 435
Zugriffe: 90773

Re: Bunter Mais

Ich habe zum Spaß auch ein paar Körner Mais vorgezogen, einfach bei den Kürbissen, die ich sowieso neben meinen Mais pflanzen wollte, mit dazu. Vorgezogen= 2 Wochen früher gesät als im Freiland. Keimung vorgezogen deutlich schneller und schnellere Frühentwicklung, aber schon seit Anfang/Mitte Juni i...
von Wild Obst
23. Jun 2025, 12:28
Forum: Obst-Forum
Thema: Castanea sativa - Edelkastanie - Castanea dentata
Antworten: 579
Zugriffe: 196228

Re: Castanea sativa - Edelkastanie - Castanea dentata

Danke für den Hinweis. Hatte bisher nur auf deutsch und englisch gesucht, aber französisch nicht. Hätte mir auch einfallen können!
von Wild Obst
23. Jun 2025, 11:52
Forum: Obst-Forum
Thema: Castanea sativa - Edelkastanie - Castanea dentata
Antworten: 579
Zugriffe: 196228

Re: Castanea sativa - Edelkastanie - Castanea dentata

Hat jemand von euch eigentlich eine Bezugsquelle für exotischere Castanea-Arten? C. pumila findet man ja immer wieder noch, aber C. seguinii würde mich noch interessieren, weil sie recht lange blühen sollen. Die wären für mich vor allem als Bestäuber interessant. Mit google findet man nichts sinnvol...
von Wild Obst
18. Jun 2025, 16:12
Forum: Stauden
Thema: Schmarotzerpflanzen - Orobanchen + Co
Antworten: 495
Zugriffe: 82151

Re: Schmarotzerpflanzen - Orobanchen + Co

Wie schaffst du größere Pulks? Ich freue mich, wenn sich der Ackerwachtelweizen immerhin in der Wiese hält. Habe bei mir dieses Jahr bisher 2 Pflanzen entdeckt. Ich erkenne bei dir sogar "Nährstoffzeiger" wie Wiesen-Storchschnabel und das Gras (Glatthafer?) sieht auch nicht so konkurrenzschwach aus ...