News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 46 Treffer
- 23. Apr 2017, 18:32
- Forum: Stauden
- Thema: Wildblumenwiese - ein paar Fragen...
- Antworten: 243
- Zugriffe: 50905
Re: Wildblumenwiese - ein paar Fragen...
Hallo,Ich hoffe ich habe das richtige Thema erwischt.... Ich möchte ganz gerne eine Wildblumenwiese anlegen. Geeignetes Saatgut habe ich mir schon besorgt. Man ließt ja meistens das es am besten ist, bestehenden Rasen umzugraben... Mein Boden ist sehr hart deshalb scheue ich mich eigentlich sehr dav...
- 18. Dez 2016, 22:46
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10406
- Zugriffe: 2504821
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Guten Abend, Entschuldigt den Fehler. Ja ich habe die Beeren gemeint. Das ist schade, bei meiner Ortega stören mich nämlich die Kerne ziemlich... Welche großbeerigen Sorten mit möglichst wenig Kern könnte ich den probieren? Das mit den Kernrudimenten klingt ja interessant... Vielen Dank für die Erkl...
- 18. Dez 2016, 03:00
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10406
- Zugriffe: 2504821
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Hallo,Ich lese hier schon lange mit, und freue mich immer sehr über die vielen nützlichen Tipps. Vielen Dank. Auch super Tipps zur Erziehung. Ich habe Orthega und Lakemont. Nun suche ich noch eine Sorte die große, Kernlose Trauben gibt. Könnt ihr mir da vielleicht ein paar Tipps geben? Die vielfalt,...
- 6. Okt 2016, 11:25
- Forum: Glashaus
- Thema: Ab nach drinnen!
- Antworten: 1824
- Zugriffe: 322970
Re: Ab nach drinnen!
Solangsam beginnt die Schlepperei...Darf ich mal fragen wieviel Kübelpflanzen ihr so zum überwintern habt?
- 24. Jul 2016, 12:00
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Ganz, ganz späte Kartoffeln
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5097
Re: Ganz, ganz späte Kartoffeln
Hallo,Sind das Frühkartoffeln? Wenn ja, solange sie im Kübel stehen, werden sie noch was. Ich habe letztes Jahr um diese Zeit ein paar gekeimte Anabelle gepflanzt. Anfang November konnte ich noch ein paar schöne Knollen ernten. Ich hatte sie an einer sonnigen Hauswand stehen. Der Ertrag war auch seh...
- 18. Jun 2016, 15:25
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: champignons selbst züchten, wer hat Erfahrungen gemacht?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2025
Re: champignons selbst züchten, wer hat Erfahrungen gemacht?
Hallo,Sehr gerne. Bei Interesse habe ich auch noch ein paar mehr Links, und Anleitungen, die ich gerne Teile, bzw. poasten kann.lg
- 18. Jun 2016, 13:29
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: champignons selbst züchten, wer hat Erfahrungen gemacht?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2025
Re: champignons selbst züchten, wer hat Erfahrungen gemacht?
Hallo,Also ganz so einfach wie du das hier darstellst ist das aber nicht. Hier mal ein kleiner unvollständiger Leitfaden. Zuerst ist der von dir gewählte Nährboden etwas problematisch. Für Champignion Kulturen werden zwar gemische aus Kompost, Holz und Stroh verwendet, allerdings musst du dafür erst...
- 8. Mai 2016, 21:56
- Forum: Arboretum
- Thema: Kamelien-Identifikationsthread
- Antworten: 558
- Zugriffe: 98399
Re: Kamelien-Identifikationsthread
Hallo,Es gibt auch viele viele Sorten die bei dir ausgepflanzt winterhart sein könnten jeh nach Klimazone. Kamelien sind eigentlich nur sehr heikel wenn sie trocken werden. Darauf reagieren sie ganz empfindlich. Im Winter sind so 0-5 grad ideal, für die nicht Winterharten Sorten. Bei Kamelien ist da...
- 5. Apr 2016, 20:04
- Forum: Wassergarten
- Thema: Mindestgröße Teich?
- Antworten: 67
- Zugriffe: 15628
Re: Mindestgröße Teich?
Hallo,Der Teich mit den 30cm Schlick wäre dem natürlichen Habitant, sowie den Anforderungen der Tieren etwas näher gekommen. Molche lieben es wenn sie sich im Teichschlamm vergraben können um dort auf ihre Beute zu lauern. Auch Laub am Teichgrund ist ein echter renner bei Molchen. Die meisten Molche...
- 5. Apr 2016, 11:56
- Forum: Wassergarten
- Thema: Mindestgröße Teich?
- Antworten: 67
- Zugriffe: 15628
Re: Mindestgröße Teich?
Hallo, Als Pflanze für die Molche möchte ich dir gerne Hornkraut ans Herz legen. Das wird sehr sehr gerne angenommen, weil es unheimlich viele Versteckmöglichkeiten bildet. Auch solltest du nicht umbedingt zuviel Laub und Schlamm aus dem Teich entfernen, das ist ein Rückzugsgebiet von Molchen. Du br...
- 4. Apr 2016, 22:55
- Forum: Wassergarten
- Thema: Mindestgröße Teich?
- Antworten: 67
- Zugriffe: 15628
Re: Mindestgröße Teich?
Hallo,Das ist nicht ganz einfach zu beantworten... Als erstes, weißt du vielleicht um welche Molchart es sich handelt? Wenn du ein Foto hast, lässt sich sicher sagen, um wen genau es sich handelt. Wahrscheinlich wäre ein Teichmolch (Kulturfolger des Menschen). Diese Molche sind nicht so selten und b...
- 4. Apr 2016, 22:22
- Forum: Glashaus
- Thema: Ab nach draußen!
- Antworten: 385
- Zugriffe: 67592
Re: Ab nach draußen!
Hallo,Ich hätte da mal eine Frage.... Und zwar finde ich lauter unterschiedliche Angaben, bezüglich der Minimaltemperaturen von Engelstrompeten. Was ist das Temperatur Minimum und wieviel mutet ihr euren Engelstrompeten zu?lg
- 1. Apr 2016, 00:26
- Forum: Klettergarten
- Thema: An altem Obstbaum Rambler Lykkefund oder Clematis montana?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4960
Re: An altem Obstbaum Rambler Lykkefund oder Clematis montana?
Hallo,Vielen dank für deine Erfahrungen Gartenplaner. Wie kommt den der Clematis im Schatten zurecht? Blüht er oft und reichlich? So wie ich das verstehe schneidest du den Clematis garnicht?
- 31. Mär 2016, 18:22
- Forum: Komposthaufen
- Thema: Kompostieren von Tümpel-Rückständen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1786
Re: Kompostieren von Tümpel-Rückständen
Hallo,Dieser Faulschlamm aus Teichen ist oft sehr Stickstoffreich. Und auch nich arm an anderen Nährstoffen. Würde schon Sinn machen das auf den Kompost zu tuen. Zum mulchen ist dieser Teichschlamm, wenn er etwas abgetrocknet ist, auch nich schlecht. Allerdings solltest du ihn dann mit sehr reifem K...
- 28. Mär 2016, 19:54
- Forum: Klettergarten
- Thema: An altem Obstbaum Rambler Lykkefund oder Clematis montana?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4960
Re: An altem Obstbaum Rambler Lykkefund oder Clematis montana?
Hallo,Ich habe eine alte Süßkirsche im Garten, diese wird durch Schnitt auf etwa 5-6 Meter Höhe gehalten. An diese würde ich gerne einen Clematis Rubens Montana pflanzen. Ich kann den Clematis einmal pro Jahr schneiden. Nun wollte ich fragen ob das gut geht, auch auf lange Sicht soll die Kirsche kei...