News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 5 Treffer

von K.K.
3. Okt 2015, 10:43
Forum: Arboretum
Thema: Alternativen zu Buchshecke (Grab) und was zu beachten ist
Antworten: 15
Zugriffe: 3770

Re: Alternativen zu Buchshecke (Grab) und was zu beachten ist

Nun gut, dann fasse ich mal zusammen.Einsetzen der kleinen Triebe besser im FrühlingEtwa 5-8 Pflänzchen pro Meter (je nach Größe) Kosten unklar! Je nach Sorte und Angebot zwischen 2 und 5 Euro / Stück.Kommt das so ungefähr hin? Kann ich die bei dem Gärtner meines Vertrauens bestellen oder wird eine ...
von K.K.
2. Okt 2015, 21:52
Forum: Arboretum
Thema: Alternativen zu Buchshecke (Grab) und was zu beachten ist
Antworten: 15
Zugriffe: 3770

Re: Alternativen zu Buchshecke (Grab) und was zu beachten ist

Hallo und Danke für die zahlreichen Antworten!Von den vorgeschlagenen Gewächsen, käme Ilex Grenata (Japanstechpalme) meinen Vorstellungen wohl am nächsten. Bevor ich mich damit auf die Suche begebe, wo ich es am besten her bekomme, wäre es schön, wenn mir jemand hierzu noch was sagen könnte: -wie si...
von K.K.
2. Okt 2015, 14:15
Forum: Arboretum
Thema: Alternativen zu Buchshecke (Grab) und was zu beachten ist
Antworten: 15
Zugriffe: 3770

Re: Alternativen zu Buchshecke (Grab) und was zu beachten ist

Oh, Sorry, das mit der Region hatte ich glatt überlesen. Das wäre Rhein/Main, Frankfurter Gegend. Also für deutsche Verhältnisse sehr mild. Kaum Schnee, wenig bis gar kein strenger Frost.Dank für den Link!L.G.Nachtrag: Soo winzig ist die Fläche nicht. Etwa 90 x 80 cm sind es schon. Bei der Buchs-Pfl...
von K.K.
2. Okt 2015, 13:29
Forum: Arboretum
Thema: Alternativen zu Buchshecke (Grab) und was zu beachten ist
Antworten: 15
Zugriffe: 3770

Re: Alternativen zu Buchshecke (Grab) und was zu beachten ist

Hallo Zwiebeltom!Die Lage ist recht sonnig. Wenig Schatten durch in der Nähe stehende Bäume. Nach Süd-West hin offen.Der Boden, gute Frage! Direkt unter der Grabfläche ist eine kleine gemauerte Gruft. Drum herum wurde aufgeschüttet und, wie üblich, liegt um das Grab kleiner Split. Den Boden würde ic...
von K.K.
2. Okt 2015, 12:24
Forum: Arboretum
Thema: Alternativen zu Buchshecke (Grab) und was zu beachten ist
Antworten: 15
Zugriffe: 3770

Alternativen zu Buchshecke (Grab) und was zu beachten ist

Hallo liebes Forum!Bin neu hier und hoffe mit meinem ersten Beitrag hier nicht gegen allzu viele Forengewohnheiten und Regeln verst0ßen zu haben. Bitte ggf. um Nachsicht!Meine [b]niedrige Buchshecke eines Urnengrabs[/b] ist leider endgültig Opfer des Zünslers geworden. Und ich suche nun nach Alterna...