News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 20 Treffer
- 3. Okt 2006, 20:26
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosensuche
- Antworten: 4
- Zugriffe: 964
Re:Rosensuche
Vielen lieben Dank Jedmar, die Jacques Cartier gefällt mir am Besten und scheint absolut perfekt zu sein. Ich freu mich jetzt schon auf die ersten Blüten.Ich bin wirklich froh über deine Hilfe.LGSandra
- 2. Okt 2006, 20:16
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosensuche
- Antworten: 4
- Zugriffe: 964
Rosensuche
Hallo liebe Rosenliebhaber,nach hunderten durchsuchten Websiten habe ich zwar eine Bindehautentzündung, aber leider immer noch nicht meine momentan gesuchte "Traumrose" gefunden. Vielleicht fällt Euch spontan eine Sorte ein die meinen Vorstellungen entsprechen könnte: Eine Strauchrose, mindestens 1,...
- 4. Sep 2005, 16:20
- Forum: Rosarium
- Thema: Neue Rosen an alten Rosenstandort?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3926
Re:Neue Rosen an alten Rosenstandort?
Gut zu wissen, ich hab nämlich mir nämlich für die nächstmöglich Pflanzzeit etliche neue Rosen bestellt und möchte ihnen natürlich die bestmöglichsten Voraussetzungen geben. Und ich arbeite auch lieber mit Kompost und natürlichem Dünger muss ich sagen. Ich hab immer das Gefühl die Pflanzen sind dann...
- 3. Sep 2005, 18:23
- Forum: Rosarium
- Thema: Neue Rosen an alten Rosenstandort?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3926
Re:Neue Rosen an alten Rosenstandort?
Hi, danke, ich werd es jetzt auf alle Fälle mal versuchen. Angeblich scheiden ja Rosen irgendwelche Stoffe aus die eine neugepflanzte Rose dann nicht verträgt ???, aber da sie ja noch nicht so lange drin ist, hoffe ich doch möglichst viel alte Erde ausgraben zu können und somit einer neuen Rose nich...
- 3. Sep 2005, 18:18
- Forum: Arboretum
- Thema: Blätter wie Indigostrauch?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2659
Re:Blätter wie Indigostrauch?
Hi, vielen Dank für die Tipps. Beide Sträucher haben wunderschöne Blätter, wobei ich die Robinie insgesamt ideal finde, ich freu mich schon darauf sie baldmöglichst pflanzen zu können.Nochmals danke und liebe GrüßeSandra
- 2. Sep 2005, 21:47
- Forum: Rosarium
- Thema: Neue Rosen an alten Rosenstandort?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3926
Neue Rosen an alten Rosenstandort?
Hi, ich lese immer wieder dass Rosen nicht an einen Standort gepflanzt werden sollten, an dem vorher auch schon Rosen gepflanzt waren. Nun hab ich leider vor zwei Jahren spontan eine rosarote Rose beim Hauseingang angepflanzt und dann musste ich feststellen, dass diese Farbe ja überhaupt nicht zu me...
- 2. Sep 2005, 21:42
- Forum: Arboretum
- Thema: Blätter wie Indigostrauch?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2659
Blätter wie Indigostrauch?
Hi, ich würde so gerne einen Indigostrauch in meinen Garten pflanzen, da mir seine Blätter so gefallen. Nun hat mir leider eine ortsansässige Gärtnerin abgeraten, da es für einen Indigostrauch bei unseren oft strengen Wintern in Bayern einfach zu kalt werden könnte. Weiß von euch jemand einen Strauc...
- 14. Aug 2005, 20:13
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosenversand
- Antworten: 2
- Zugriffe: 785
Rosenversand
Hi, ich stöbere nun schon seit Tagen im Internet in Rosen-Shops rum und bin schon total wirr im Kopf. Als Katalog habe ich nämlich bisher nur den der Fa. Kordes, aber leider gibt es dort genau die Rose, die im mir vorstelle, nicht. Hat von euch schon jemand gute Erfahrungen mit bestimmten Rosenanbie...
- 12. Aug 2005, 22:05
- Forum: Stauden
- Thema: Gute Erfahrungen mit Staudenversand?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 16165
Re:Gute Erfahrungen mit Staudenversand?
Hi Christiane,mit "normale" Pflanzen meinte ich nur die bekannten, fast überall erhältlichen Pflanzen, da sie halt auch meistens günstiger sind als Raritäten (die ich exotisch genannt habe, war der falsche Ausdruck, sorry) ... ich hab schon soviele voller Freude und Stolz gepflanzte Neuerwerbungen a...
- 12. Aug 2005, 21:53
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosen in stark verwurzelten Boden pflanzen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1964
Re:Rosen in stark verwurzelten Boden pflanzen?
Danke nochmal für die Tipps, hab die Grenze zum Nachbarn schon mit dem Spaten "durchtrennt" und es genussvoll knacken gehört .. ich dachte ich versuchs jetzt vielleicht sicherheitshalber mit ADR-Rosen, die sollen ja sehr wiederstandsfähig sein. Das mit den größeren Strauchrosen, die sich besser durc...
- 12. Aug 2005, 21:43
- Forum: Stauden
- Thema: Gute Erfahrungen mit Staudenversand?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 16165
Re:Gute Erfahrungen mit Staudenversand?
Danke für die vielen Adressen, kann mich nun kaum noch entscheiden :), aber nachdem ich doch ein größeres Beet neu gestalten möchte, wird wohl bei den von euch empfohlenen Gärtnereien der Preis hauptsächlich ausschlaggebend sein. Momentan werden es ja auch hauptsächlich ganz "normale" Stauden sein, ...
- 12. Aug 2005, 21:32
- Forum: Arboretum
- Thema: Katsurabaum - Cercidiphyllum japonicum
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1687
Re:Katsurabaum - Cercidiphyllum japonicum
Konnte leider heute erst wieder online (Ferien = Kinder belegen ständig Internetverbindung) und war ganz erfreut über eure vielen Ratschläge ... ich werd jetzt meinen kleinen Baum mal ganz genau beobachten (Foto hab ich leider nicht) und dann dementsprechend giessen .. wenn er dann weiterhin "hängt"...
- 9. Aug 2005, 19:56
- Forum: Arboretum
- Thema: Katsurabaum - Cercidiphyllum japonicum
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1687
Re:Katsurabaum - Cercidiphyllum japonicum
Hm, meiner steht schon auf der Südseite, ob es ihm wohl dort zu heiss ist? Nachdem es eh so ein kalter Sommer ist, wage ich mir überhaupt nicht auszumalen wie er dann in einem wirklich heißen Sommer aussehen würde ... zur Not grab ich ihn im Herbst nochmal aus und pflanz ihn um, wär aber schon schad...
- 9. Aug 2005, 19:01
- Forum: Arboretum
- Thema: Katsurabaum - Cercidiphyllum japonicum
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1687
Katsurabaum - Cercidiphyllum japonicum
Hi, ich hab mir letztes Jahr einen Katsurabaum gekauft, da mir die Form der Blätter so gefiel. Nun stand zwar bei dem Pflanzenschild dabei, dass er Trockenheit nicht verträgt, aber dieser Sommer war ja nun wirklich nass genug und seine Blätter sehen trotzdem irgendwie ziemlich schlaff aus. Wir haben...
- 9. Aug 2005, 18:08
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosen in stark verwurzelten Boden pflanzen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1964
Re:Rosen in stark verwurzelten Boden pflanzen?
Danke für die Tipps, werd ich auch machen, die hartnäckigsten Nachbarspflanzen bilden nämlich schon dauernd Ausläufer auf unserer Gartenseite (Bäume direkt am Zaun gepflanzt, aber was hilfst, wer will schon Ärger mit dem Nachbarn). Hm, welche Arten von Rosen sind denn generell die wiederstandsfähigs...